Platinum Iberico
Vetactiv Iberico
Primum
Swiss Natural
Macs Soft
Iberico hat glaub ich Erbsen (Hülsenfrüchte).
Aber Lamm hat nur Reis.
Platinum Iberico
Vetactiv Iberico
Primum
Swiss Natural
Macs Soft
Iberico hat glaub ich Erbsen (Hülsenfrüchte).
Aber Lamm hat nur Reis.
Wie benutzt man denn Kotbeutel bis zu 8 mal wieder?
Hier ist es so das beide Hunde oft (nicht immer) kurz nacheinander ihr großes Geschäft verrichten, dann ist ein beutel für beide. Aber wieder verwenden? Mir fehlt die Fantasie mir vor zu stellen was damit gemeint ist
Ich glaub nicht, dass man den reinigt, aber wenn das nur so Hasenköttelchen sind, muss man nicht nach jedem einzelnen wegschmeißen, sondern noch eins dazu tun.
Mir ging’s natürlich darum was Behörden an legalen Mitteln zur Verfügung steht.
Die scheinen ja wohl auszureichen.
“Eingezogen” heißt ja nur “weg vom Besitzer” - was danach kommt, war die Frage.
Tierheime nehmen soviel Hunde auf, wie sie noch unterbringen können.
(Was passiert eigentlich mit gefährlichen Hunden, für die sich weder TH noch Hellhound Foundation findet? Irgendwo kommen die doch auch hin?)
Wenn mehr Hunde eingeschläfert werden, rücken dafür weitere nach.
Wenn mehr Geld da ist, ist mehr Platz, dann können mehr Hunde aufgenommen werden.
Lässt sich das Problem überhaupt durch “Wegräumen” der Problemhunde lösen?
Es kommen ja endlos welche nach, die die freien Plätze besetzen.
Genauso wie unaufhörlich Menschen “nachwachsen” die das solange naiv und sonnig sehen, bis sie aus Erfahrung klug geworden sind.
Aber solange fördern sie die aktuelle Situation.
Hallo,
ich freue mich auf eine bunte Ideensammlung und ein paar Inspirationen.
Fahrgemeinschaft zum Hundeplatz —
wird wohl selten funktionieren
Wobei ich per Zufall zwei Vereinsmitglieder in meiner Siedlung gefunden hab. — Vielleicht sollte ich ein Gesuch auf die digitale Pinnwand stellen.
Trockenfutter in großen Gebinden kaufen —
— dann portionsweise einschweißen (Folien reinigen und wiederverwenden)
— einfrieren
— in geeigneten Futtertonnen aufbewahren
— sich mit anderen Hundehaltern teilen
Trockenfutter/Nassfutter als Leckerli, statt Spezialkekse
Für ne Woche in der Mulder viel Selbstgekochtes oder Fleisch/Nafu mit Gemüse kriegt, Kauf ich schonmal Futtermöhren (Kilopreis 1€ und weniger).
Quellen: Futtermittelhandel, manche Bauern haben direkte Absprachen mit Pferdeställen
Baumarkt Eimer mit Deckel, oder Plastikeimer vom Pferdezusatzfutter — funktioniert bei mir auch.
Manche Pellets gibt’s nicht in Säcken (zB Hufregulator von Marstall), vielleicht sollte ich die über Kleinanzeigen verscherbeln. Dann dienen sie wenigstens noch nem zweiten Zweck.
Ob wir ÜBERHAUPT einen Hund haben, oder ab wir NUR EINEN haben?
Oder ob wir etwas ANDERES haben? Eventuell einen Hund, oder stattdessen eine Katze?
Viele stöhnen “nur” und machen stoisch weiter, weil Pferd/Hund für sie zwingend dazu gehört, damit das Leben vollständig ist.
Aber natürlich gibt es auch die, wo stöhnen nichts hilft, weil einfach nichts mehr übrig bleibt.
Würde mich interessieren, ob der Warteschlangen-Thread nur Sommerpause hat und sich im Winter neu füllt?
Bei den Warmblüter streiten sich seit Monaten die Leute, ob die Kaufpreise wegen gestiegenen Kosten hoch — oder wegen sinkender Nachfrage runter gehen.
Allgemeiner Konsens ist: Das mittlere/obere Preissegment (ab 25K) hält sich.
Der Rest sinkt.
Oder ob “nur” keiner mehr Lust hat zu Träumen, aber wenn sie direkt vor der Frage stehen “Kein Hund mehr?” / “Ein Hund weniger?” - dann dich bald wieder zugreifen.
Vor ein paar Jahren hatte ich das Gefühl, gerade der Hundesport füllt sich mit ehemaligen Reitern:
Ein Hund mit erfolgreichen Ahnen ist immer noch viel billiger, als ein vergleichbares Warmblut. und man klebt nicht wie ein Gecko an der Bande, wenn der Hund buckelt und nen Haken schlägt
Sehr wenig User stehen auf Wer-steht-auf-der-Warteliste, oder täuscht das?