Mulder war als Welpe
1. einer von zwei Rüden due nicht nur spielen , sondern auch schmusen wollten
2. der sich selber ein Eck zum Pause machen gesucht hat, wenn erschöpft (haben wir erst nach der Auswahl beobachtet)
3. der als Einziger nicht in den Teich wollte
4. der sehr aktiv und kreativ mit den Pfoten gearbeitet hat
5. Der mich angeschaut hat, geknurrt, gejault und dann gewedelt: Spiel bitte!
6. Der eine andere Familie noch lieber mochte und generell alte Männer anhimmelte
7. Der nicht gemäkelt hat
Die Züchterin sagte
A speziell er wird mal gut Tricks lernen
B Rüden sind entspannter und gutmütiger, als Hündinnen
C Erziehung ist unkompliziert
Und heute:
A stimmt! Macht ihm auch am meisten Spaß. Aber er lässt sich für Vieles begeistern.
B stimmt, bis auf etwas Rüdenprollerei gelegentlich
C stimmt, sogar noch mehr als ich erwartet hatte (trotzdem viel, konsequent und regelmäßig Zeit investiert)
1. Immer noch so
2. immer noch so, er hört auf das “Abschaltkommando” und achtet auch auf sich
3. Wasser treten mag er, schwimmen nur in besonderen Seen oder für Spielzeug,
nach Stöckchen taucht er, seit er 7 Jahre alt ist
4. Immer noch Pfotenhund
5. “Sagt” er noch genauso, wenn er mich auf etwas aufmerksam machen will
6. Die andere Familie interessiert ihn nicht mehr, fremde “Opas“ haben immer noch einen besonderen Sympathiebonus
7. mäkelt nie und erweitert gefühlt täglich seine Liste an akzeptablem Gemüse und Obst