Beiträge von Gandorf

    Mulder war als Welpe

    1. einer von zwei Rüden due nicht nur spielen , sondern auch schmusen wollten

    2. der sich selber ein Eck zum Pause machen gesucht hat, wenn erschöpft (haben wir erst nach der Auswahl beobachtet)

    3. der als Einziger nicht in den Teich wollte

    4. der sehr aktiv und kreativ mit den Pfoten gearbeitet hat

    5. Der mich angeschaut hat, geknurrt, gejault und dann gewedelt: Spiel bitte!

    6. Der eine andere Familie noch lieber mochte und generell alte Männer anhimmelte

    7. Der nicht gemäkelt hat

    Die Züchterin sagte

    A speziell er wird mal gut Tricks lernen

    B Rüden sind entspannter und gutmütiger, als Hündinnen

    C Erziehung ist unkompliziert


    Und heute:

    A stimmt! Macht ihm auch am meisten Spaß. Aber er lässt sich für Vieles begeistern.

    B stimmt, bis auf etwas Rüdenprollerei gelegentlich

    C stimmt, sogar noch mehr als ich erwartet hatte (trotzdem viel, konsequent und regelmäßig Zeit investiert)

    1. Immer noch so

    2. immer noch so, er hört auf das “Abschaltkommando” und achtet auch auf sich

    3. Wasser treten mag er, schwimmen nur in besonderen Seen oder für Spielzeug,

    nach Stöckchen taucht er, seit er 7 Jahre alt ist

    4. Immer noch Pfotenhund

    5. “Sagt” er noch genauso, wenn er mich auf etwas aufmerksam machen will

    6. Die andere Familie interessiert ihn nicht mehr, fremde “Opas“ haben immer noch einen besonderen Sympathiebonus

    7. mäkelt nie und erweitert gefühlt täglich seine Liste an akzeptablem Gemüse und Obst

    Wenn man länger ohne bestellen auskommen möchte, kauft man dann doch einfach mehr pro Bestellung?

    Edit: Damit man meine Verwirrung besser versteht.

    5kg bei meinem 20kg Einzelhund würden ca. 15 Tage reichen.

    Sobald man mehr und größere Hunde hat, beträgt der neue Zeitunterschied dann nur so +/- ne Woche?

    Dann vielleicht tatsächlich 4 Säcke, statt 2.

    Ich hab grad viel Spaß an dem Podcast “Schreibzeug”.

    Wahrscheinlich nichts für Profis aus dem Verlagswesen, aber ein Literaturkritiker und eine Autorin geben Tips für Hobbyautoren.

    Gut vorbereitet, trotzdem locker,

    nicht belehrend,

    sind auch mal unterschiedlicher Meinung,

    anschauliche Beispiele.

    Mit Substanz und trotzdem angenehm zu hören.

    (Kontrast dazu sind “die Schreibdilettanten”, die sich erst gegenseitig mitteilen, dass sie über das geplante Thema nicht nachgedacht - schon gar nicht recherchiert haben —, dann bügelt einer die Einwände des anderen nieder,

    dann reden sie noch etwas Offtopic und 20 min sind endlich um.)

    Nachdem was Semmi und @anglefire schrieben, schon.

    Warum du dich so heftig für 30kg Josera einsetzt, wo du doch 40kg Happy Dog fütterst…

    Ich find’s bei Abnahmemengen in der Größenordnung von 30-40kg nicht tragisch, wenn man nicht auf 5kg genau kaufen kann.

    Das ist ne Schwankung von 12-16% in der Menge.

    Und das darf ich doch wohl schreiben?

    Die Leute scheinen aber Bedenken zu haben. Die Einwände seitens Josera bzgl. der 2 Säcke im DHL-Paket, kann ich noch durchgehen lassen, aber sonst finde ich es insgesamt keine gelungene Entscheidung, wie in den Kommentaren auf FB auch zu lesen ist.

    Der Preis ist für mich eher zweitrangig, obwohl es das im Endeffekt nicht ist. Ich muss aber zugeben, dass die letzten Jahre mich etwas abgehärtet haben, was echt erschreckend ist.

    Wobei interessanterweise der Unterschied beim Kilopreis zwischen “viel” Futter und “sehr viel “ Futter nicht mehr so groß ist:

    11,4 kg Acana Prairie Poultry 5,13€/kg

    17 kg 5,03€/kg


    25 kg (= 5x 5kg Sack) Platinum Lamm 5,60€/kg

    40kg (=8x5kg) 5,55€/kg

    Vielleicht bringt Josera einen Sparpack 2x 12,5 kg raus, Zooplus macht das bei Lukullus sogar manchmal mit gemischten Wunsch-Kombis,

    und dann ist es sogar noch günstiger als die 15kg.