Beiträge von Gandorf

    mogambi


    Ach… Obi Leute fachsimpeln doch gern über Trainingstheorie, Motivation, Belohnungsvarianten - Sitz, Platz, Fuß -.

    Passt doch wunderbar.


    Also mich störst du nicht.


    Grad beim Obedience geht’s noch am besten, dass man verschiedene Varianten beim Übungsaufbau nennen kann, ohne „falsch“ und „richtig“.

    Wenn ich lese, was einige HH so erleben, bin ich doch etwas froh, dass mein Rottimix mit MK bei den Menschen einen Fluchtreflex auslöst :hust:

    Vorstellen kann ich es mir bildlich. Gerade wenn ich im Vergleich dazu mit dem Aussie einer Freundin unterwegs bin, der zwar deutlich mehr Potential hat als meine Knalltüte, aber so hat zumindest das Gesetz an der Stelle seinen Vorteil für uns.

    Mulder ist schwarz-weiß, gepflegt, flauschig, still-neugierig und — ich bilde mir ein — hübsch.


    xD Ich überlasse es deiner Fantasie, wie ich als Frau (170cm/74kg) wohl daher komme,

    dass keiner meinen Hund anfassen mag. :flucht:

    Es freut mich für jeden, der es schafft, unbelästigt mit Hund durch die Welt zu kommen. Hier ist schon mal ein Kleinkind hinter meinem Rücken unter mehreren Sitzreihen im Zug durch gekrabbelt, um zu meinem unterm Sitz liegenden Hund zu kommen. Unter der grinsenden Zustimmung der Eltern.

    Die dann meinten, mich anpampen zu müssen, als Spuk sehr lautstark verkündete, dass er keine Lust auf Kontakt hatte.

    Ich glaub, wir brauchen eine Thread gefährliche Kleinkinder…


    Was mich verwirrt: Du hast die Eltern mehrere Sitzreihen hinter dir beim Grinsen beobachtet und ihr Kind beim Krabbeln?

    Denk das Ganze mal andersrum. Ihr hättet kein Problem und du würdest hier nicht posten wenn alles gut wäre.

    Also muss irgendwas am bisherigen Alltag und Programm falsch laufen

    Das —- ODER es ist halt die Krux, dass man als Ersthundehalter oft notgedrungen mit einem Welpen/Junghund anfängt :D


    Die sind halt sehr viel schwieriger weil

    — noch keine etablierten „Sprache“/Kommandos

    — selbst keine Lebenserfahrung

    — Impulskontrolle auch Fehlanzeige

    — dafür Bewegungsdrang, Spieltrieb im Überfluss

    + und als Bonus ein Körper und Hormonsystem im Wandel


    Das ist mehr Chaos als ein 4jähriger Hund. Da beißt die Maus keinen Faden ab.


    Wenn man schonmal nen Welpen der Rasse hatte, kann man milde drüber lächeln.


    (Oder schon 5 - 8 Welpen…)

    1-3 jährige Kinder dürfen fremdeln. Das ist ganz normal so und die brauchen dir deswegen nicht Leid zu tun.


    Man sieht sie kommen,

    Man schaut hin, sagt so laut und deutlich „Nein, bitte nicht!“, dass es die Erwachsenen auch hören.

    Spätestens wenn man ne Hand ausstreckt oder aufsteht ist der Kas gegessen.


    Andersherum:

    Wenn man mit anderen Leuten zusammensitzt und verständlicherweise stolz erzählt, wie lieb der eigene Hund ist, dass der Maulkorb nur drauf ist, damit er keinen Müll frisst,

    wie gutmütig er mit der Katze ist und das man ihn überall mit hinnimmt —-

    dann erhöht sich die Gefahr, dass der liebe Hund angefasst wird.


    Auch wenn’s nicht stimmt — sag ich dann halt eher mal: „Der ist heut griesgrämig drauf. Besser nicht ansprechen. ;) Ham wir ja alle mal.“


    ——-


    Aber nochmal:

    Auf den letzten Seiten ging’s um ein Baby das IN SEINEM Bett gebissen wurde,

    ein Baby wurde AUF DEM ARM VOM VATER gebissen und

    ein Kind ging nur MIT ERLAUBNIS UND IN BEGLEITUNG DES HH auf das Grundstück.


    Da jetzt zu kommen mit „Kinder und Eltern können auch nervig sein“ hat was von Victim blaiming.


    Ja, Kinder sind besonders verletzlich. Allein schon wegen ihrer geringen Körpergröße.


    Aber offensichtlich verhalten sich die meisten Hunde wie domestizierte Haustiere und nicht wie verstörte, in die Ecke getriebene Wildtiere.


    Als Hundehalter kann man entscheiden, welchem Hund man welches Umfeld zumuten kann.


    Alle anderen Menschen müssen nicht Hundeexperten sein, ist nicht ihr Hobby.


    Szenen wie Kinder und Eltern Hundehalter verfolgen, die sich schreien mit Armen und Beinen wehren, dass ihre Hunde nicht angefasst werden. — Ne. Kann ich nicht glauben.


    Ja, Mulder hat mal jemand an der Ampel über den Rücken gestreichelt.

    Ne. Macht man so nicht.

    Aber auch da darf nichts passieren, weil genauso nichts passieren darf, wenn so etwas aus Versehen passiert und Tiere nicht immer unterscheiden, ab das jetzt Unfall, Versehen, unbewusst, unzurechnungsfähig etc. ist.


    Von einem Begleithund,

    nicht traumatisierter Angsthund in Therapie,

    nicht schwer kranker Hund in klinischer Behandlung,

    nicht Wolfshybride,

    nicht SEK Sondereinsatzhund,

    sondern einen Begleithund, den man ohne größere Umstände mit in die Öffentlichkeit nimmt,


    erwarte ich mir auf ein freundliches Ansprechen,

    ein bloßes Streicheln,

    eine angemessene Reaktion.


    Die muss nicht begeistert ausfallen. Aber wenn sich ein Hund wegen so etwas herzhaft in nem Menschen verbeißt und noch nachsetzt, dann ist er nicht ganz klar im Kopf.

    Im Normalfall ploppen gerade kleine Kinder nicht aus dem Nichts aus.


    Man sieht sie von Fern. Je kleiner, desto eher sind sie allein schon von Erwachsenen eingeschüchtert.


    Ja. In Fußgängerzonen, Öffis, in Biergärten, Weihnachtsmärkten etc. kann‘s mal eng werden.

    Das ist aber nun auch nicht überraschend.

    Danke!


    Hab mich nicht getraut zu schreiben, dass auch ich es noch nicht erlebt hab, wie Kita-Gruppen auf Hunde gehetzt werden.


    Von den hier beschriebenen Vorfällen hat KEIN EINZIGES der Kinder ohne Erlaubnis mit dem Hund Kontakt aufgenommen.