Klar überlebt man es. Ganz ehrlich, wir würden auch ohne Hundesport überleben und für unsre Freizeit was anderes finden.
Aber muss ich mich jetzt echt verbiegen und mir den simplen Satz verkneifen „find ich nicht gut“?!
Wenn’s der Mischling selbst nicht bis zur DM oder WM nicht schafft. Kein Thema.
Wenn er sich qualifizieren könnte, dann ist DM ein Etikettenschwindel, weil mit „gesamt deutsch“ hat das dann nichts zu tun.
Wenn man von seinen Zuchtergebnissen überzeugt ist, müsste man den Vergleich nicht scheuen. Es sollte sich ja kaum einer überhaupt qualifizieren.
Bei einer „Belgier“-WM steht dann wenigstens drauf, dass da nur Belgier überhaupt starten dürfen.
Ein letztes Argument:
Abgesehen davon, dass es dann gelegentlich einen weiteren Publikumsliebling gäbe, den man dann feiern könnte und über den (und dann auch Obedience) die Hundekäseblätter berichten könnten,
würde das dann etwas den Fokus auf die *Trainingsleistung* des Menschen zurückrichten.
Mit nem Border ist es keine Leistung. Ist ja nur Stufe 1.
Stufe 2 im internen Kreis ist: Es muss Arbeitslinie sein.
Stufe 3 ist der Run auf: Es muss einer vom Zwinger Tending, Vallhund oder Mind the Dog sein.