Beiträge von Gandorf

    In Norwegen ist ein neuer Hundevirus ausgebrochen, der durch Erbrechen, Durchfall und Blutverlust zum Tod führt.

    Es könnte sich um eine Variante des Parvovirus handeln, gegen den die aktuellen Impfungen noch nicht schützen.

    Eventuell gibt es bereits erste Fälle auch in USA und England.

    Auch wenn man keinen Skandinavien Urlaub plant, sollte man die Augen offen halten, denn Urlauber, die den Sommerurlaub in Norwegen verbracht haben, kehren ja jetzt nach Hause zurück.

    https://m.facebook.com/photo.php?fbid…49007&source=48

    Hexling

    Dein Plan klingt sehr gut, finde ich.

    Was mich stutzig macht ist:

    1. Man sieht hinten den Hüftknochen rausstehen.

    2. ja, man sieht keine „definierten Muskeln“ und von oben keine Taille.

    ABER mir fällt auf, wie sehr das Fell über das Geschirr steht.

    Wenn das kein Kurzhaar Hund ist und das Fell plüscht, dann sind Fotos einfach Schrott zum Beurteilen!

    Dazu passt, dass man kein (!) Fett auf den Rippen fühlt.

    Die wichtigsten Daumenregel, wie hier sonst betont wird, besagt: Die Rippen sollen mit wenig Druck tastbar sein.

    Bevor man anfängt einen wachsenden Hund pi mal Daumen zu Diäten, würd ich das zumindest mit nem Tierarzt absprechen!

    Wenn du jetzt zur empfohlenen Menge plus Gemüse zurückkehrst, erscheint mit das sicherer als eine echte Diät.

    Nährstoffmsngel und Muskelabbau, weil Eiweiß ja nicht gespeichert wird, sind jetzt auch keine Hilfe bei Fehlstellungen.

    Ich würd mich jetzt auch nicht selbst kasteien. Du weißt nicht, was er genetisch mitbringt. Sicher nicht nur ideale Anlagen.

    Er sieht sehr danach aus, als ob Border Collie beteiligt war.

    @Brizo Hattest du nicht sich mal Fotos eingestellt, bei denen einer deiner BC, Dash vielleicht?, leicht durchtrittig war?

    Bei undurchdachter Verpasrung könnte das auch mal stärker ausfallen.

    Wir waren sportlich auf anderen Plätzen noch nie unterwegs. Auf Ausstellungen sowohl auf Hundeplätzen, in Hallen oder auf Großveranstaltungen ist sie super.

    Ich werd jetzt nicht jede Woche woanders trainieren, dafür hab ich weder Zeit noch Lust. Fahr mal als Frau mit nem Begleithund mit Töpfchen auf den Gebrauchshundeplätzen in der Umgebung rum. Da wird man ausgelacht und darauf hab ich wenig Lust.

    Der Verein, wo wir die Prüfung laufen, ist auch gute 120km weg und ich fahre da einmal zum Anschauen des Geländes und zum üben hin.

    Muss reichen. Wenn nicht, hab ich nichts verloren... Ich hab nur echt keine Lust mehr bis April/Mai zu warten. Da wird meine Hündin ja wahrscheinlich gedeckt...

    *räusper*... Abgesehen davon, dass auch nicht-Gebrauchshundevereine IBGH anbieten, könntest du bei denen auch auf Zehnerkarte oder als Gast an den UO Stunden und am freien Training teilnehmen.

    Musst ja nicht.

    Aber vielleicht hast du von denen einen in der Nähe und ausgelacht wirst du dort auch nicht. Gegen Guckigkeit und Fremdeln reicht ja, wie Querida geschrieben hat, eine positive Erfahrung in Zusammenarbeit mit dir.

    Ich hab Beginner, Klasse 1 und 2 bis zum V völlig allein aufgebaut und nur meinem Mann erklärt, was er als Steward zu tun hat.

    Ich war ein paar Monate in der Obe Gruppe meines Vereins, aber die Trainerin war nicht damit einverstanden, dass ich mir den Aufbau der Übungen nicht vorschreiben gelassen hab.

    Daher trainiere ich Obe allein und im Verein dafür jetzt Ralley O, wo wir uns gegenseitig unterstützen, aber keine Vorschriften machen.

    Jetzt vor dem ersten Start in Klasse 3 fehlen mir eigentlich nur die anderen 3er Hunde für die Gruppenübung Teil 2.

    Mal sehen, ob ich das mit befreundeten Hundeführern ein paar mal simulieren kann.

    Allerdings war ich mir sicher, dass ich‘s im Gefühl hab und hatte auch Vorkenntnisse zu Tiertraining aus vielen Jahren Reitsport.