Beiträge von Gandorf

    Der Hackl kann sich wie der Rütter gut an Menschen verkaufen, aber ein Pferd würd ich ihm nie überlassen.

    Allein schon, weil er‘s nicht auf die Reihe kriegt, Unfall vermeidend und vorrausschauend zu arbeiten.

    In jeder Folge schleift irgend ein Zügel oder Strick am Boden oder es wird mit nachschleifenden, ewig langen Leinen hantiert. Jo, wenn‘s Pferd drauftritt oder kehrt macht und mit den Beinen drin hängen bleibt, dann ist der Nacken oder das Bein halt kaputt.

    Nicht sein Gaul.

    In der Letzter Episode übt er ewig nichts anderes, als dem Pferd den Hintern wegzuscheuchen.

    Dann muss es erdulden, dass es mit Fahne und Plane abgewischt wird —- nur um es dann 5 min später mit GENAU dieser Fahne im Kreis zu scheuchen, also doch wieder vor der Fahne zu fliehen.

    Und dann wundert er sich, dass das sensible Pferdchen, dem er Tage oder wochenlang antrainiert hat, ihm NICHT die Hinterhand zuzudrehen, weil sonst irgendein Gegenstand dagegenfliegt, es „überraschenderweise“ nicht erträgt dass es ihm zur Doppellongenarbeit nun doch die Hinterhand anvertrauen soll und noch ein Seil drauf ablegen.

    Super. Pferd auch noch arsch-scheu gemacht.

    Aussacken— also zwingen sich mit *allem* berühren zu lassen, indem man erst aufhört wenn das Pferd resigniert — ist ne gängige Grundausbildung unter Westernreitern.

    Mein Ding ist es nicht, aber wenn er das Handwerk gescheit gemacht hätte, hätte ein Seilchen am Popo kein Problem sein dürfen.

    Aber so...

    Und Esiul

    nicht ganz:

    Trabrennpferde laufen im Renntrab hinten breitbeinig um außen an den Vorderbeinen vorbei zu kommen. Aber gleichzeitig müssen die taktmäßig und physiotherapeutisch Tipp-topp sein um nicht disqualifiziert zu werden.

    (Und um die Leistung erbringen zu können.)

    Ansprechen schadet zwar nicht, aber wenn er beide Seiten abwechselt und sonst grade ist, kann er nicht einseitig sein.

    Ein Ausstellungs-Guru würde vielleicht sagen, dass halt die Hinterhand eine ausgeprägtere Winkelung hat als die Vorhand.

    Alle mal besser, als wenn die Hinterbeine nur zu hintertippeln nur damit der Popo nicht am Boden schleift, aber weder Schub- noch Tragkraft entwickeln.

    Esiul

    Zu deinem Pudelchen: find ich absolut schlank. Aber der muss steinhart und drahtig sein, denn mich hat es auch gewundert, dass man bei eurem Sportprogramm so wenig Muskeln sieht.

    Also eher Marsthonläufer Figur?

    Aber ich glaube, du hattest auch berichtet, dass er fast nicht so viel fressen kann, wie er braucht um das Gewicht zu halten.

    tkknq

    Ich hab leider keinen Vergleich mit der lila Activet.

    Ich weiß nur, die rote Seite ist toll, die silberne hätte ich mir sparen können.

    Leider kann ich kein Video machen, hab vorgestern erst ausgebürstet.

    Erster Durchgang: große rote Seite wird auf jeder Hundehälfte dreimal voll.

    Zweiter Durchgang: große rote Seite wird auf jeder Hundehälfte einmal voll.

    Danach holt die silberne Bürste nur noch 1-2 Miniflöckchen raus, zieht aber mehr am Fell und kämmt nicht durch bis auf die Haut.

    Kann ich mir sparen.

    Auch quer zum Strich oder gegen den Strich, oder durch Waschen und Blowern kommt dann nichts mehr. Was reif ist, ist dann draußen.

    Mulder ist ein Langhaar BC mit eher viel Fell. Deckhaar ist glatt und seidig, Unterwolle wattig und wasserdicht und lässt sich auskämmen.

    Er sieht nie verfilzt aus, trotzdem ist es mit normalen Bürsten ohne Kämmhilfespray schwierig die langen Hosen und die Rute durchzukämmen.

    Die rote Activet kann das.

    Ich bürste übrigens tupfend: kurze Bewegungen in Wuchsrichtung nach oben weg.

    bonitadsbc

    Die rote Bürste von Activet. Die ist jeden Cent wert und mit nichts zu vergleichen: entwirrt mit wenig ziepen (auch Hosen und Rute), holt im Sommer flott Kletten raus, sammelt lose Unterwolle ab und lässt das Deckhaar in Ruhe.

    Einfach Hammer, das Teil!

    Ich hab die große in Kombi mit Silber (aber Silber brauch ich fast nicht. Kombi Rot-lila könnte ja nach Fell auch was sein).