Habt ihr euch mit den anderen Retrieverrassen bereits auseinandergesetzt?
meinst du eine konkret?
Ansonsten kenne ich ein paar Goldis (aber alles eine „Hobby-Zucht“ (vermehren wirklich ohne Sinn und Verstand) aus der Umgebung) und die nennt man hier nicht umsonst Golden Doofis. Ansonsten kenne ich keine in echt.
Kenne noch den Toller aber die sollen wohl eine wahnsinnige Bandbreite an Charakteren haben?
Und wir hatten auf der Arbeit mal einen Chesapeak Bay Retriever(?) der geschiebert werden musste, weil nur Herrchen ok war, alles andere was atmet war für ihn ein rotes Tuch.
Ich denke da irgendwie eher Richtung Airedale oder Wheaten Terrier.
Wirf doch nicht den Airedale rein man 
Finde die so toll, aber mein Partner kann denen optisch gar nichts abgewinnen und stellt sich quer. 
Alles anzeigen
Ich bin schon ganz froh, dass du der Herderin keinen Malteser zum Spielen gibst! 
Leben denn sonst noch Tiere in eurem Haushalt?
Wie ist die Hundeplanung deines Partners — mag der generell einen Mehrhundehaushalt weiterführen?
Träumt er auch von einem eigenen Nachwuchshund? — Das sollte dann auch irgendwie passen.
Wolltest du eine Hündin oder einen Rüden?
Freunde von mir hatten DSH Rüde plus Labbi Hündin. Hat schön harmoniert und niemand wurde gemobbt.
Herder Hündin und Airdale Hündin — wenn die beschließen Erzfreindinnen zu sein, dann geht bei euch ziemlich die Post ab.
Das ist es einfacher deiner dann 6(?)jährigen Herderin zu erklären, dass der Labbi deins ist und anständig behandelt wird.
Und weitere 3 Jahre später bist du dann froh, wenn du dir um deine dann 9 jährige Herder-Dame keine Sorgen machen musst.
Ganz anderer Vorschlag.
Ich bin ja immer ein Fan davon, sich genau zu überlegen, welches Bedürfnis der Nachwuchshund in einem erfüllen soll.
Also warum jetzt einen Labbi oder Finnen anschaffen, wenn du die gar nicht willst, sondern einen Airdale.
Und dann in (?) Jahren wieder das Dilemma, ob jetzt endlich der Airdale zu dem jetzigen Zweithund mit seinen Schwächen und Bedürfnissen passt.
Ich würde meinen Partner immer mal wieder auf Events mitnehmen, wo man tolle Airdales sieht und streicheln kann.
Optische Vorlieben sind ja oft auch geknüpft an emotionale Erfahrungen und Assoziationen die man hat — und können sich auch mal ändern.
Soll ja User geben, die haben sich durch das Dogforum mit Pudeln angefreundet.
Und dann entweder ne Airdalehündin als Einzelhund oder nen Rüden zur fertigen, erwachsenen Herderin.
(Wobei Airdale Rüden mit anderen Rüden wirklich besonders schwierig sein können. Aber du hast ja noch Zeit sie live anzuschauen.)