Beiträge von Gandorf

    Gefühl


    Mach nicht gleich zu viel :)


    Kein extra Öl und höchstens 1 Stückchen von der Banane, Gemüse als Leckerli und EINMAL täglich radeln.


    Und lass die 300g Trofu. Nicht, dass sie Kohldampf schiebt.


    Und dann beobachte erstmal 2-3 Wochen.


    :) Nicht gleich übertreiben.


    Denk mal wie lang du extra Öl gefüttert hast. Das kann nicht in 5 Tagen verschwinden. ;)

    Mulder ist 52cm, 20kg, und würde von dem genannten Trofu 300-333g täglich bekommen.


    Allerdings außer einem Dentastixx (für große Hunde) sonst meistens keine Extras.


    Seine normale Gassirunde sind 8 km. Er läuft frei, ich fahr mit dem Rad hinterher oder nebendran. Er bestimmt das Tempo: meistens Zuckeltrab mit Schnüffelstops und kurzen Galoppeinlagen.

    So braucht er für 8km ca. 1 Stunde.


    1-2 mal die Woche (er ist aber schon jahrelang daran gewöhnt) sind wir auch mal 12 km unterwegs und brauchen 1 Stunde 20min.


    Immer morgens. Allerdings gibt es hier viele Bäche und Seen zum Abkühlen im Wasser zwischendurch.


    Ich glaube, deinem Dalmatiner Mädchen wird das radeln gefallen, weil Trab bequemer als Schritt ist und sie nicht auf dich warten muss, bis du aufgeholt hast.


    Da wird sie bestimmt auch abnehmen.


    Wenn du viele Leckerlis brauchst, die hochwertiger sind als Gurke/Möhre,

    würde ich entweder die Tagesration an TroFu abwiegen und mir etwas davon für den Leckerli-Beutel abzweigen —-


    oder an Trainingstagen weniger Wolfsblut füttern (50%, 30%…),

    und die restliche Ration ein halbfeuchtes Futter (z.B. Platinum) oder Hundewurst (z.B. Mirals) plus Gemüse füttern.


    Leckerlis (außer rohem Gemüse) enthalten immer entweder Kalorien oder viel Eiweiß — oder sie sind nicht cooler als Gemüse.

    Da kann man auch gleich ausgewogenes, gesundes Hauptfutter clever portionieren und timen.

    vielleicht damit das Pferd nicht noch einen weiteren Unfall verursachen kann wenn es an der Straße rumgelaufen ist?

    Ja. - Das macht tatsächlich Sinn.


    Es waren zwei neueingezogene Rentner-Ponies, deren ordnungsgemäß unter Strom stehende Weidezaun (hat Polizei als Erstes überprüft), in einer Nacht niedergetrampelt war.

    (Wölfe gibt’s hier nicht.)

    Und statt in den Stall oder zu den 30+ anderen Pferden auf Nachbarweiden, sind die zwei einzeln — eines in einen Steinbruch (tödlich verunglückt) und das andere durch ein Dorf auf die Bundesstraße (verunfallt, erschossen).


    Sehr bedrückend und bis heute nicht erklärbar.

    In meinem Sachkundetest BH musste ich noch ankreuzen, nie in einen Hundekampf einzugreifen.

    (Als ob :schweig: )


    Ich hab Zweifel ob in Bayern die Polizei wegen einem Hundekampf kommen würde, solange keine Menschen in Gefahr sind.

    (In meiner Gegend braucht eine Streife über 45min quer durch ihr Revier und ein Beamter muss in der Wache vor Ort bleiben.)


    Vielleicht in Zukunft doch.

    Nicht um die Hunde zu trennen, sondern um zu verhindern, dass sie Hundebesitzer und Zuschauer prügeln, weil sie sich uneinig sind wie, ob und wie gewalttätig eingegriffen wird.


    (Bekommen Polizisten überhaupt eine Ausbildung zum Handling von Tieren?

    Eine junge Polizistin meinte in unserer Gegend nach einem Verkehrsunfall ein auf sie zu humpelndes Pony erschießen zu müssen.

    Weiß nicht, ob sie einen Angriff befürchtete oder erlösen wollte. Sie und ihr Kollege verschossen 8 Schuss und saßen danach völlig fertig in Tränen bei unserem damaligen Stallbesitzer (Tierarzt) am Küchentisch.)


    Wenn da nicht speziell die Hundestaffel kommt oder jemand privat mit großen Hunden zu tun hat, wird da kaum was bei rumkommen.

    Ich bin schon ganz froh, dass du der Herderin keinen Malteser zum Spielen gibst! :lol:


    Leben denn sonst noch Tiere in eurem Haushalt?

    Wie ist die Hundeplanung deines Partners — mag der generell einen Mehrhundehaushalt weiterführen?

    Träumt er auch von einem eigenen Nachwuchshund? — Das sollte dann auch irgendwie passen.


    Wolltest du eine Hündin oder einen Rüden?


    Freunde von mir hatten DSH Rüde plus Labbi Hündin. Hat schön harmoniert und niemand wurde gemobbt.


    Herder Hündin und Airdale Hündin — wenn die beschließen Erzfreindinnen zu sein, dann geht bei euch ziemlich die Post ab.


    Das ist es einfacher deiner dann 6(?)jährigen Herderin zu erklären, dass der Labbi deins ist und anständig behandelt wird.

    Und weitere 3 Jahre später bist du dann froh, wenn du dir um deine dann 9 jährige Herder-Dame keine Sorgen machen musst.


    Ganz anderer Vorschlag.


    Ich bin ja immer ein Fan davon, sich genau zu überlegen, welches Bedürfnis der Nachwuchshund in einem erfüllen soll.


    Also warum jetzt einen Labbi oder Finnen anschaffen, wenn du die gar nicht willst, sondern einen Airdale.


    Und dann in (?) Jahren wieder das Dilemma, ob jetzt endlich der Airdale zu dem jetzigen Zweithund mit seinen Schwächen und Bedürfnissen passt.


    Ich würde meinen Partner immer mal wieder auf Events mitnehmen, wo man tolle Airdales sieht und streicheln kann.

    Optische Vorlieben sind ja oft auch geknüpft an emotionale Erfahrungen und Assoziationen die man hat — und können sich auch mal ändern.


    Soll ja User geben, die haben sich durch das Dogforum mit Pudeln angefreundet.


    Und dann entweder ne Airdalehündin als Einzelhund oder nen Rüden zur fertigen, erwachsenen Herderin.


    (Wobei Airdale Rüden mit anderen Rüden wirklich besonders schwierig sein können. Aber du hast ja noch Zeit sie live anzuschauen.)