Alles anzeigenAlso - ich hab schon auch Schiss vor dem Moment, in dem die Mc`s das tun, wofür sie da sind: nämlich einen angreifenden (!) Hund auf der Weidefläche ausschalten. Nicht vergrämen, nicht vertreiben - ausschalten. Sorry, aber im Herdenschutz kanns da keine Kompromisse geben.
Da das schlimmstenfalls auf eine Einstufung hinauslaufen kann - ja, wäre ich dabei, wäre ICH derjenige, der den angreifenden (!) Hund ausschaltet.
Ich lass mir doch von irgendwelchen HH nicht 8 Jahre harte Arbeit mit den HSH zunichte machen.
Nicht angreifende, eindringende Hunde sind kein Thema. Da machen die Mc`s im Gegensatz zu Raubzeugs Unterschiede.
Weil Kleinsthunde problemlos unter einem Rinder-Herdenschutz-Litzenzaun durchschlüpfen können, beuge ich vor, indem ich an "typischen" Stellen zusätzlich Schafsnetze einsetze. Mehr kann ich nicht tun. Dass ich auf Herdenschutz verzichte, damit andere HH Fehler machen können - nö, nun wirklich nicht.
Sowas hier ist z. B. kein Problem für die Mc`s, auch bei eingedrungenem Hund nicht, die rufen dann im übertragenen Sinne die Sanis und lassen ihr vierbeiniges Gegenüber zwangseinweisen, aber als Angriff betrachten sie das nicht:
https://www.facebook.com/Schaf…e-my-day-/224856827314582
Bisher waren die Fälle, in denen im Herdenschutz eindringende Hunde verletzt worden sind etwa 50:50 ausgegangen. Sprich, in 50 % der wenigen Fälle wurden die HSH eingestuft, was im Normalfall das Todesurteil für sie bedeutet. Da ist nix von wegen mit MK und angeleint zur Herde.
Das ist etwas, was man sich als Normal-HH vllt. auch mal bewusst machen sollte.
Mit welcher Begründung darf man sie dann einschläfern?
Eine medizinische Indikation ist das ja nicht.