Eley Rajo Cool! Bist du dann Gründungsmitglied?
Ich bin echt gespannt, ob „mein“ Verein nun besonders groß ist. Es hat mich nur überrascht, dass er als Dorfverein so viel mehr Mitglieder hat, als der Verein der nächsten Großstadt.
Stöbern findest du als vorletzte Prüfung in der IGP PO
http://www.fci.be/medias/UTI-REG-IGP-49-2020-de-12996.pdf
Ein festgelegter Platz wird abgesucht. Der Hundeführer bewegt sich auf der Mittellinie und schickt den Hund um Gegenstände zu suchen und anzuzeigen. Ob sie auch apportiert werden dürfen, weiß ich grad nicht auswendig.
Ist praktisch (keine Geräte) und auch für Einsteigerteams und weniger ambitionierte Leute geeignet, weil man Klasse 1 und 2 noch gut auf dem Hundeplatz trainieren kann.
Man könnte theoretisch aber auch Training und Prüfung auf ner Wiese ohne Zaun machen.
Vielleicht machen wir das bzw nur mit einem mobilen Zaun, denn für Klasse 3 ist unser aktuelles Gelände zu klein.
Bei Obedience hat mal ein Mädel seine Autoschlüssel verloren. 8 Leute haben sich ne halbe Stunde nen Wolf gesucht.
Schließlich hat sie ein Stöberhund gefunden. Das war schon sehr cool.