Beiträge von Gandorf

    Man kann auch so mit seinem Hund zuhause tricksen und Videos online stellen, wenn man sich den Kick wünscht.

    Oder sich im Verein treffen und jeder bringt ne Aufgabe mit.

    Aber nen Fernsehshowauftritt weil sonst kein Anreiz da ist, mit dem Hund was zu üben?!

    Reihenweise nicht-Sportler dabei zuzusehen, wie sie feststellen, dass zuhause mit dem Hund zu üben etwas anderes ist, als außerhalb.

    Na... nicht so spannend.


    Ich finde, es waren immernoch viele Normalo Hunde dabei. Es ist für mich total ok, wenn ein Hund ne Aufgabe verweigert, solang er sich davor und danach mit dem Tag noch wohlfühlt.

    @HaviS

    Spoiler anzeigen

    Würd ich nicht. Du hast doch Elternzeit aus nem guten Grund. Ein besonderer Lebensabschnitt, der nie mehr wieder kehrt. Oder Ruhe, die du jetzt brauchst und dir guttut.

    Nen netten, gesunden Hund kriegst auch für unter 1000€ —- und wenn’s der besondere Traumhund sein soll, dann freust dich über den auch noch, wenn er etwas später einzieht. Dann hast mehr Zeit zum Züchter aussuchen und kennenlernen.

    Seh‘s doch mal so ;)

    Aoleon

    Hier wurde gesagt 400-800€ wären Kleingeld. Hatte nur nachgefragt, ob es das im Allgemeinen Empfinden so ist, weil es sich für mich nicht so anfühlt.

    Dein Argument funktioniert in beide Richtungen, wer nicht verkaufen will, soll‘s halt lassen.

    Zum Rest — les dir nochmal durch. Du hast nicht verstanden, was ich damit sagen wollte.

    Und „geil“ wär jetzt echt nicht meine Wortwahl.

    RafiLe1985

    Also 400-800€ grundlos rauszuhauen ist mir prinzipiell nicht wurst. Egal für was.

    Das ist wahrscheinlich der Grund, warum Babyausstattung so wahnwitzig teuer ist.

    Nur überboten von Hundekram.

    (Ironie on) Hallo, wenn man fürs Herzilein einkauft, darf man doch das Hirn nicht einschalten? (Ironie off)

    Wenn‘s der Hund braucht, kriegt er‘s. Wenn es nachvollziehbar ist. Meinetwegen.

    Aber auf den Arm nehmen muss man sich nicht lassen.

    Auch wenn‘s wohl dem Käufer-Ehrenkodex entspricht, so zu tun, als müsste man für das Geld nicht arbeiten.

    Ich find‘s manchmal echt schräg, wenn sich die User darin überbieten, dass ihnen der Preis so völlig wurscht ist.

    Mit dem Argument: „Der Hund ist kein Auto.“

    Ehrlich... Wenn ich mir das nächste Mal eine neue Karre kaufen muss, dann tu ich das in dem Bewusstsein, dass von der Funktionalität dieses Haufen Blechs nicht nur mein Leben und meine Gesundheit,

    sondern auch das meines Kindes, meines Mannes —- und nicht zuletzt meines Hundes abhängt.

    So. Und *trotzdem* schau ich, ob der Preis Sinn macht.

    Jeder rational denkende Mensch tut das.

    Und jeder Züchter, der nicht zu schätzen weiß, dass ich uns beiden viel Zeitverschwendung erspare, wenn ich ziemlich bald kurz abklären will, ob wir bei der Preisvorstellung meilenweit auseinander liegen, der darf mich als „Geizhals, dem der Hund nicht wichtig wäre“ GERN zum Teufel jagen.

    Kriegt halt ein anderer Hund eine Familie, die kein Billigfutter füttert, ne OP Versicherung anschließt, beim Tierarzt keine Kosten scheut, nur ne geprüfte Autobox verwendet, sinnvolle Auslastung tierisches Grundrecht ansieht etc.

    Da der Welpenpreis ja eh nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, finde ich es ziemlich egal ob der Welpe nun 1200, 1400 oder 1600€ kostet. Also über 2000€ fände ich jetzt schon übel allerdings…

    Selbst, wenn man nicht am Hungertuch nagt, finde ich 200 - 400€ keinen „Tropfen“.

    Ich komm mir grad blöd vor, aber verdient der Durchschnittsmensch in Deutschland so viel, dass 200-400€ schon Kleingeld sind?!

    Gerade wenn man auf die Dissidenz und EBay Kleinanzeigen schaut, dann ist ein happiger Preis nicht zwingend der Beweis dafür, dass der, der ihn verlangt soooo tolle Arbeit leistet oder dass der Käufer so gigantisch gut informiert ist.

    Weil hier nochmal andere Leute unterwegs sind, wollt ich nochmal kurz ein Buch erwähnen, das relativ neu herausgekommen ist.

    Auch für Einsteiger wird anschaulich erklärt, wie man den Körperbau beurteilt und warum sich manche Hunde so gut/schlecht bewegen, wie sie es tun.

    Ich fand es zum einen spannend, man nimmt Hunde danach nochmal ganz anders war,

    und zum anderen hilft es auch, wenn man erklären möchte, dass manche Fehlstellungen eben nicht nur ein Schönheitsfehler sind.

    Ich hoffe, viele Hundefreunde — Züchter UND Käufer — werfen einen Blick rein! Vieles ist vielleicht noch nicht „Qual“, aber ich wünsche es jedem Hund sich mühelos und gesund bewegen zu können.

    Rassehund wie Mischling. Gerade bei Mischlingen erkennt man nach dieser Blickschulung auch sehr gut, welcher Körperbau robust funktioniert und wo man zur Gesundheitsvorsorge ein Auge drauf haben muss.

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/327502…ob_b_asin_title