Beiträge von Gandorf

    Hallo an alle,

    ich habe eine Frage: Was haltet Ihr von Platinum? Am Montag in einer Woche bekommen wir unser Zwergpudelmädchen mit 9 Wochen und ich bin auf Futtersuche. Meine Freundin (auch mit Zwergpudel) schwört auf Platinum. Was sagt Ihr dazu?

    Liebe Grüße

    Mümü

    Ich finde das Welpenfutter von Acana besser, über für nen erwachsenen Hund find ich Lamm und Reis und auch Iberico oder Rind spitze.

    Besonders weil es so lecker ist, dass es Viele auch zum Hundesporttraining als Leckerli nehmen können.

    Ist halt eher was für sehr aktive oder eher mäkelige Hunde.

    Is ja wohl ein schlechter Scherz…

    Seite 814: Ob man Frenchies im Wesen mit kleinen Terriern und Staffis vergleichen kann

    Seite 815: ob man diese Rassen in Punkto Jagdtrieb und Größe vergleichen kann und Größenwahn ein Kleinhund Phänomen ist.

    Ob der Frenchie Charakter so speziell ist, oder nur durch die körperlichen Schäden so „angenehm“

    Du auf Seite 815 „Aber dann sind es halt auch echt coole Hunde, mit denen man richtig was anfangen kann.“

    Hätte mich ja wirklich interessiert, was andere Hunde die uncool sind und mit denen man nichts anfangen kann von Frenchies unterscheidet.

    Is ja kein Drama, das nicht benennen zu können, aber jetzt auf zu gehen wie ein warmes Weißbier, weil jemand die Diskussion tatsächlich gelesen hat und dachte, dass dein vager Begeisterungsausbruch tatsächlich on topic war… [dafür hab ich keine Worte]

    Ok. War nur nur ne spontane Liebeserklärung ohne Zusammenhang.

    Hatte mit so etwas nicht gerechnet und hab dann tatsächlich keine weiteren Fragen

    Ich kenne drei Appenzeller— reaktionsschnell, selbstständig, aggressiv, hassen jeden außer der eigenen Familie.

    Einer gehört ner Bekannten, einer unsern Nachbarn, einer meiner besten Freundin (ich durfte den babysitten).

    Die zwei letzten sind inzwischen verstorben.

    Mit ihrem „quecksilbrigen Temperament“ in ner normalen Wohnsiedlung und bei Leuten die gerne Besucher empfangen, eine absolute Fehlbesetzung.

    Ich versuch für mich konkreter herauszufinden, was die Einzigartigkeit ausmacht:

    Inwiefern ist ein Frenchie cool, wo es andere Rassen nicht sind?

    Und was kann man mit ihnen anfangen, was man jetzt beispielsweise mit nem Havaneser nicht könnte?

    Wenn ich die Frage beantworten müsste, was für mich den BC so einzigartig macht, wäre es:

    kann Menschen und Tiere gut lesen, athletisch, triebig, intelligent, leise in Erregung, weich, defensiv, ernsthaft

    Dann könnte man natürlich sagen, dass ein leiser Sheltie, ein pazifistischer Aussie, und eine Leistungsorientierte Zucht bei Collie und Pudel vielleicht nah ran kämen.

    Aber alle diese Hunde wären im Durchschnitt eher die Ausnahme.

    Bully-Halter sind schon besonders nett (aufgeschlossen, hilfsbereit) —- also im Durchschnitt, klar wird’s Ausnahmen geben.

    Ich hatte mich mal aus reiner Neugier gefragt, wieviel Welpen mit seriösen Papieren gerade so kosten, und ob es Unterschiede zwischen den Rassen gibt (und warum).

    Deswegen hab ich einfach in der VDH-Facebook Gruppe gefragt: „Wieviel hat denn euer Welpe gekostet?“

    (Und auch erklärt, dass ich einfach neugierig bin.)

    Wow…

    180 Antworten.

    3! haben auf die Frage geantwortet.

    Der Rest…

    Hat unterstellt, ich will den billigsten Hund kaufen.

    Hat mir unterstellt, ich will ihren Preis drücken.

    Hat gejammert — über Designer Hunde, über Weiterverkäufer, über Corona, über die Dissidenz, über Welpenkäufer, die zu früh nach dem Preis fragen.

    Hat mir hartnäckig nahegelegt, ich soll doch zu Dissidenz züchten gehen.

    Hat gejammert, wie sehr Dissi-Anfragen nach Papieren nerven.

    Hat ausschweifend erklärt, warum ein silberner Labrador keiner ist.

    Dieselbe Frage hab ich in ner Bully-Gruppe gestellt.

    Auch ca. 180 Antworten.

    Alle nett *und* zum Thema.

    Viele mit Bild des Hundes.

    Ein Teil schrieb „Ohne Ahnentafel“ oder „aus dem Tierschutz“, aber sie wollten halt auch gern antworten.

    DAS ist nett.

    Klar hatte die VDH-Züchtergruppe inhaltlich Recht. Aber wenn mir die Fakten nicht schon bekannt gewesen wären, hätte ich gesagt:

    Sich unsympathisch zu verhalten, ist jetzt nicht zwingend ein Qualitätsmerkmal.

    Wäre es um Stabheuschrecken oder so gegangen, hätte ich mich jetzt erstmal in der Gruppe informiert, die auf ne einfache Frage auch einfach mal antworten können.