gibt’s kostenlose Futterproben von Black Canyon.
Die Acana Sorten sind auch runtergesetzt und mit petdirect10 gibt‘s nochmal 10% bei Neuanmeldung.
gibt’s kostenlose Futterproben von Black Canyon.
Die Acana Sorten sind auch runtergesetzt und mit petdirect10 gibt‘s nochmal 10% bei Neuanmeldung.
Ein Catahoula zieht in meinem Verein bei den Mantrailern ein.
Bin enorm gespannt, wie die so sind. Nicht weil ich einen wollen würde, aber schon so oft aus USA von ihnen gehört.
Die vom Forum gehypten Jedermannshunde waren bisher:
Pudel, Spitze, KHC, finnische Lapphunde
Springer und Cocker Spaniel kommen neu dazu.
Alles anzeigenAlles anzeigenFresco fügt keine abgestimmten Vitamine und Mineralstoffe hinzu, weil sie sagen
„Wenn man nur bunt mischt, wird‘s schon passen“.
Für das Knochenwachstum von Welpen und Junghunden, ist aber zB wichtig, dass das Kalzium Phosphor Verhältnis exakt passt, weil junge Hunde überflüssiges Kalzium noch nicht ausscheiden können.
Wenn dir dein Junghund zu dick wird, ist das mit ein bisschen weniger Leckerli schnell wieder korrigiert.
Das was dir Sorgen machen sollte, ist dass ein Hund im Wachstum mit unpassender Vitaminmischung und unausgewogenen Barf, später vielleicht Knochen und Gelenkprobleme kriegt.
Mein Rat wäre entweder richtig zu Barfen, mit professionellem Plan und genauem Abwiegen,
oder dem Hund solange ein geeignetes Fertigfutter zu geben bis er ausgewachsen ist.
Leider gibt es viele Firmen die Geld mit Fertig-Barf machen — und das ist dann weder professionell zusammengestellt oder noch nicht mal frisch.
Kannst auch in Barfer Gruppen nachfragen, welche Erfahrungen die da machen mussten.
Tägl. Wiegen sowie Blut&Kot Untersuchung beim TA werde ich machen.
Nicht den Hund :)
Für das Barfen wiegt man die Futterkomponenten.
Und man muss wissen welches Fleisch wieviel Fett und welcher Knorpel/Ei wieviel Kalzium hat, zum Beispiel.
Am besten du gibst als Keckerli 50% Welpentrockenfutter.
Fresco fügt keine abgestimmten Vitamine und Mineralstoffe hinzu, weil sie sagen
„Wenn man nur bunt mischt, wird‘s schon passen“.
Für das Knochenwachstum von Welpen und Junghunden, ist aber zB wichtig, dass das Kalzium Phosphor Verhältnis exakt passt, weil junge Hunde überflüssiges Kalzium noch nicht ausscheiden können.
Wenn dir dein Junghund zu dick wird, ist das mit ein bisschen weniger Leckerli schnell wieder korrigiert.
Das was dir Sorgen machen sollte, ist dass ein Hund im Wachstum mit unpassender Vitaminmischung und unausgewogenen Barf, später vielleicht Knochen und Gelenkprobleme kriegt.
Mein Rat wäre entweder richtig zu Barfen, mit professionellem Plan und genauem Abwiegen,
oder dem Hund solange ein geeignetes Fertigfutter zu geben bis er ausgewachsen ist.
Leider gibt es viele Firmen die Geld mit Fertig-Barf machen — und das ist dann weder professionell zusammengestellt oder noch nicht mal frisch.
Kannst auch in Barfer Gruppen nachfragen, welche Erfahrungen die da machen mussten.
@klanggestalt
Es geht da wohl weniger um einen Hund für Aktive und Normaljogger, sondern um eine Begleitung für einen schnellen Wettkampfläufer.
Wäre doch interessant, ob ihr eher Arbeits- oder Showlinien habt. Das wird bei der Entscheidung wegen Größe/ Gewicht auch mit reinspielen.
Die Hündin meiner Eltern war mehr so ein Showlinien-Goldie und hatte immer mit 27 kg (ganz am Ende dann so 28 - 29kg) das für sie perfekte Gewicht und war echt nicht klein und hatte eine gute Knochenstärke.
Eine Arbeitslinie nur der Figur wegen zu wählen, kann sehr nach hinten losgehen.
Labbis und Goldis wählt man ja oft wegen ihrer robusten, vielseitigen Persönlichkeit, die auch Fehler und Faulenzer Tage verträgt.
Die Arbeitslinien sind aber nicht unbedingt so: mit mehr Trieb sind die Hunde auch impulsiver, steigern sich schneller in etwas rein, sind empfindlicher was Überreizung betrifft.
Oft ist es schwer zu erkennen, ob der Hund noch nicht ausgelastet ist — oder schon drüber.
Bei den Labbis gibt es beispielsweise Arbeitslinien, die gar nicht freundlich zu anderen Hunden sind und auch sehr hart zu erziehen.
Wenn man sich da vertut, erlebt man sein blaues Wunder.
Von welcher Firma ist denn das Trockenbarf?
Gibt’s da überhaupt men Unterschied zum Köbers light?
Jo. Genau. War dann der Tropfen der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.
Zusammen mit lausigen, nicht kombinierbaren Sparplänen und tausend Ausnahmen wann man verdorbenes Futter nicht reklamieren kann.