Apropo Baden : Ich finde da waren einige Hunde dabei die einen echt ungepflegten Eindruck gemacht haben.
Komondor, Puli, Bergamasker und der Berger des Pyrenees zB
Naja, ich muss dazu sagen, dass ich immer gedacht hab auf ner Ausstellung sieht ein Berger so aus https://images.app.goo.gl/qD8BoLFfHkVRMhz5A
Bisher hat noch keiner gesagt (meine) Berger sehen ungepflegt aus 
Egal ob Ausstellung oder nicht, wenn der Berger ein rassetypisches Fell besitzt wird er 1x im Jahr ausgebürstet. Ansonsten achtet man nur darauf das er an den Ellbogen, hinter den Ohren und am After keinen Filz bildet.
Die Cadenetten gehören zum Hund wie seine Hüteeigenschaften und schützen ihn im rauen Klima der Pyrenäen.
Im vorderen Bereich befindet sich das rauhere Ziegenhaar. Dort befindet sich kaum Unterwolle, das Deckhaar ist glatt. Dort findet die Luftzirkulation statt die auch unter den hinteren Bereich der Cadenetten kommt. Somit trocknen diese im Fall des Falles sehr schnell. Drum müffeln sie auch nicht.
Im hinteren Bereich besitzt der Berger Wollhaar. Die Cadenetten bilden sich von alleine und werden nicht mühselig eingedreht. Die einzelne Cadenette befindet sich wenige Wochen am Hund, dann wird sie abgestoßen und eine neue Cadenette bildet sich nach. Drum hat man kein uraltes Fell am Hund.
Der Berger sollte niemals mit Shampoo gebadet werden oder geschoren werden. Das Fell verliert dann sehr schnell an funktionalität und wird immer weicher. Das betrifft auch zu häufiges bürsten.
In deinem Link befinden sich auf den Fotos 4 verschiedene Fellvarianten.
Der poil long, der Mittellanghaar, der Face Rase in Kurzhaar und rauhaarigerem Fell.
Der Langhaar auf den Fotos trägt auch Cadenetten.
Die obigen Varianten unterscheiden sich nicht nur durch ihr Fell, sondern auch vom Charakter, Hüteverhalten und Körperbau.
https://www.cbp-online.de/