Beiträge von Gandorf

    Ein Hund der kaum Luft kriegt, schlecht schläft und von Schmerzen und/oder Juckreiz gequält wird, kann nicht „er selbst sein“.

    Frage zu der Website: Die 4 (?) Typen im Vergleich mit Fotos hab ich dort nicht gefunden.

    Hast du da noch einen Link dazu?

    Ich find nur Fotos mit unterschiedlich wuscheligen Hunden, selten ganzer Körper, und auf anderen Webseiten die Stichwörter a poil (?) und face race.

    Langes Fell im Gesicht und kurzes Fell im Gesicht. Aber der Rest ist sehr unübersichtlich und verschwommen.

    Kann man die Felltypen untereinander verpassten ohne dass problematisches Mischfell rauskommt?

    Dass Mannes besser macht als Welpenfabriken und Doodel-Züchter sind das Universalargument gegen alles.

    Das kann doch wohl kaum der Standard sein, an dem man sich messen möchte.

    Übrigens, ich finde es zum kotzen, da hat man (manch ein Produzent, Züchter mag ich sowas nicht nennen) Jahrelang 1/2/3 Rassen plus Mixe daraus produziert, und jetzt, wo alles erschwert wird, greift man zu anderen Rassen!!!

    Bleibt zu hoffen, das diese Rasse/Rassen in ein paar Jahren dann nicht auch vergeigt sind...

    Der Wunsch manch Käufer, Mixe aus der alten und neuen Rasse noch entstehen zu lassen, war dann auch schon da 🤮

    Soviel dazu, das jeder hinter seiner/seinen Rasse/n steht...

    Auf welche Rassen beziehst du dich?

    Ich finde fehlende Zähne und/oder schwächelnden Kieferknochen keine Kleinigkeit.

    Schaut man mal in den Zahnpflege-Thread, liest man von Hunden mit sauberen Zähnen, die mindestens 1-2 mal im jungen erwachsenen Alter eine große OP durchmachen mussten um mehrere wackelnde Zähne zu entfernen.

    Das ist keine alltägliche Pflegemaßnahme mehr.

    Einschneidende körperliche Veränderungen haben oft Auswirkungen an völlig anderer Stelle.

    Kleinwüchsigkeit - Bandscheiben

    weiße Flecken — Taubheit

    Nacktheit — fehlende/schwache Zähne

    Ich hab da meine Zweifel, ob es bei den bekannten Defiziten bleibt.

    Auch wenn das Schreckgespenst ist „Dann sehen alle Hunde wie mittelgroße Wölfe aus!“ — körperlich oder geistig leistungsfähiger ist von den Hunden mit extremem Körperbau irgendwie keiner geworden.

    Schreib mir doch ne PN, wenn du im Raum München bist.

    Ich hab wenig Zeit zum Kuchen backen, aber ich würd von nem Bäcker spendieren, wo‘s fast genauso gut schmeckt.

    Ich kann dir nur nach bestem Wissen und Gewissen sagen, dass Mulder bei uns nicht in ner Gummizelle, bewegungs- und reizarm und auch nicht völlig gedeckelt aufgewachsen ist.

    Ich finde dieses pathologisieren als Patentlösung und Geschäftsmodell grausig.

    Manche hyper-deckeln, manche hyper-bespaßen… Sind halt Modewellen. Je exotischer, desto aufregender. Und zu allem gibt es ein Gegen-Extrem.

    In meinem Verein und in der hündischen Verwandtschaft ist das aber kein Thema. Manchmal ist Action ist Action, danach macht der Mensch etwas anderes und Hund gibt Ruhe. Fertig.

    Ja, das war polemisch.

    Ich habe in der Tat ein Problem damit, wenn Show-Züchter sich ausdenken, dass irgendein Merkmal eine ach so tolle Funktion hätte und man im Grunde schon mit ein klein wenig logischem Nachdenken recht schnell drauf kommt, dass da doch eher Wunschdenken eine Rolle spielt.

    Und ja: Ich finde, da sollte jede Rasse sehr kritisch unter die Lupe genommen werden! Letztendlich sind tatsächlich mittelgroße Hunde mit einem wolfsähnlichen Körperbau und Haarkleid in meinen Augen am wenigsten betroffen von Merkmalen, die gesundheitliche Probleme erzeugen.

    Diese Rassen gab es schon vor den Showzüchtern, die auch "Deine" Rassen nicht zu ihrem Vorteil "verbessert" haben. Trotzdem kann ich differenziert genug denken, und die Wesensschwäche der Showborder etc. nicht zur Infragestellung der gesamten Rasse nutzen. Ja, ich weiss, dass Du keine Showborder züchtest, ich aber auch keine Showboxer. Mein Weg ist es, Züchter mit leistungsfähigen, leistungsgeprüften Hunden zu unterstützen. Und meine Stimme dafür einzusetzen, daß Leistung und Gesundheit den Vorrang vor Showerfolgen haben müssen. So abfälliges Nebenherabwatschen ganzer Rassen, denen man keine Sympathie entgegenbringt und die deshalb keine differenzierte Betrachtung wert sind, ist echt sinnlos bei einer Diskussion.

    Schöne Grüße von Mulder und mir aus dem Skiurlaub aus Tirol.

    Er begleitet mich morgens entspannt durchs Dorf zum Shoppen. Wenn der größte Andrang vorbei ist, geht es mit Baby im Trekking-Rucksack auf Wanderwege neben den Pisten wo er frei läuft ohne die Skifahrer zu hüten.

    Wenn die letzte Gondel ins Tal gefahren ist und alles leer ist, darf er mit Herrchen ein Abfahrt mitlaufen. (genug Pause, flache Abfängerpisten)

    Während Frühstück, Sauna und Abendessen schläft er entspannt allein auf dem Zimmer, oder döst im Restaurant unter dem Tisch.

    Der nervenschwache Hund.

    Seiner Züchterin ist es abscheinend gelungen eine Inselpopulation psychisch unauffälliger SL Border Collies zu züchten. Seine diversen Verwandten seh ich das Jahr über im Verein und auf Turnieren.