Beiträge von Gandorf

    Find ich jetzt ehrlich gesagt weder so selbstverständlich noch so unglaublich komisch.

    Wenn jemand sagt, er könne seine sachliche Einschätzung nicht äußern, frage ich mich schon, warum.

    Ist sie dann doch nicht so sachlich und zutreffend?

    Und lässt man die Leute nicht wissen, was man wirklich über sie denkt, weil man sich davon einen Vorteil erhofft?

    Bei den Pferden musste ich mich noch nie mit soviel Heimlichtuerei und Verkomplizierung rumschlagen.

    Wie vererbt sich ein Camposanto (klein, umgänglich, eher wenig ehrgeiz)? Was erwartet mich bei einer Bellissimo M Tochter (sehr rittig, erhöhtes Risiko für Zungenfehler/Koppen)?

    All das kann ich nicht nur an jedem Fohlenring in normaler Gesprächslautstärke sagen — ich kann es sogar ganz simpel in Zuchtforen ergoogeln.

    Wie sind eure Sir Donnerhall Fohlen geworden?

    Ich suche für meine Stute was mit mehr Fundament und festen Nerven — ist ein Landgraf Enkel da der richtige Hengst für?

    Und dann kriegt man einfach Antworten und Empfehlungen.

    Nicht nur „hast ne PN“.

    Mehrhund

    of-silent-Storm hat einen eigenen Trainingsplatz,

    und hat eigenen Schafe — und betreibt eine Hundeschule.

    Seltsam, dass du ihr einen Strick drausdrehst aus der Schafhaltung, die dich zusammen mit BCs sooft gefordert wird.

    Die kann vor Ort sehen, welcher Hund welche Hüteveranlagung und -Bedürfnis hat.

    Mit den Vorraussetzungen ist es doch sehr viel leichter, mehreren Hunden gerecht zu werden, als jemand der mit regulärem Job in ner Doppelhaushälfte 4 Hunde hält und dann täglich für die Arbeit unterwegs sein muss und zum Gassi und zum Trainings ständig Autofahren muss.

    Ohne Forumstypisch alles zu zerreden Helfstyna hätte ich dem IGP zugeordnet— wirklich kein BC typischer Sektor.

    Schreiben tut doch hier wer will. ;) — Der Erfahrungswert von nem Passanten, der nur mal eben durch die Threads schaut, ist halt ein völlig anderer, als der dessen Hauptinteressen und -vorliebe das ist.

    In die Tasche lügen — finde ich als Aussage unpassend, von jemand der auch nur spekuliert.

    Eine Website,

    viele Hunde,

    viele Menschen,

    großes, abgelegenenes Gelände.

    So, und jetzt spekuliert jeder fröhlich, was in sein Weltbild passt.

    Die Züchterin hat übrigens nicht nur Würfe mit Partner Kenneln die größtenteils die Obedience WM Teilnehmerfeld gestellt haben,

    of-Silent-Storm Deckrüden sind auch bei renommierten regionalen Züchtern im Einsatz.

    Ich denke nicht, dass so viele erfahrene Leute mit ihr zusammenarbeiten und ihre Hunde zur Verfügung stellen würden, wenn es so komplett verkehrt wäre.

    Ich selbst sehe durchaus verschiedene Facetten und wüsste gern einfach mehr, was nicht spekulativ ist.

    Ich bin reichlich desillusioniert und enttäuscht von den „Fachleuten“ hier.

    Vielleicht hab ich mir aber einfach zu viel erträumt ;)

    Ich dachte, dass es hier Leute gibt, die die viel beschworene Ahnung von Linien haben.

    Die etwas zum Arbeitsverhalten sagen können:

    zB

    eher laut

    mehr will to work als will to please

    verträglich/ernst etc.

    Bitte jetzt keine Erklärung, wie „der Border Collie“ ist, es geht um Variationen in der Rasse.

    Die etwas zum Körperbau der Linien sagen können: Hinterhand überwinkelt?, Pfoten kompakt und gut aufgeknöchelt? etc.

    Oder etwas zu Züchter und Haltung.

    Und zwar weil sie tatsächlich Hunde von dort kennen oder (zu letzterem) weil sie selbst dort gewesen sind.

    Kaffeesatz lesen und Spekulationen anhand der Website,

    festzustellen dass Vorfahren der Hunde ISDS Papiere haben (gerade da wäre es interessant gewesen, jemand zu finden der die Hunde kennt)

    usw.

    Das ist genauso mager und wenig aussagekräftig, wie das was jeder Einsteiger beim ersten Googeln findet.

    Irgendwie klang es so, als gäbe es mehr BC Szene Kenner, die nur nichts schreiben, und ich hab immer dieses umfangreiche aber leider geheime Wissen bewundert.

    Nun. Die Antwort ist so einfach wie enttäuschend.

    Helfstyna Du befasst die außerhalb des Forums wahrscheinlich gar nicht mit BC Zucht und die typischen BC Einsatzgebiete sind auch nicht dein besonderes Hobby, oder?

    Mehrhund Wenn ich mich richtig erinnere, siehst du BCs nur beim Schäfer, hast nie einen BC für einen speziellen Zweck vom Züchter gesucht und empfiehlst eigentlich Langhaar Collies stattdessen.

    Und alle die sich auf den Schlips getreten fühlen, weil auf die besonderen Ausnahmetalente bei Ersthundehaltern nicht eingegangen wurde. —- Ist irgendwie ein ganz anderes Thema. Grad bei ner Rasse, die kein typischer Einsteigerhund ist.

    Würdet ihr sagen, jeder Allrounder ist ein guter Hund für den 0815 Anfänger?

    Sind das nicht zwei völlig unterschiedliche Sachen?

    Naturbegabte, fundiert belesene Ersthundehalter mit geeignetem Umfeld finden sich eher nicht wie Sand am Meer.

    So gesehen leben da zwar 18 (?) Hunde auf einem großen Hof im Nirgendwo, aber nicht mehr Hunde pro Person als man sonst im DF auch findet.

    Der durchschnittliche DF User hat einen bis zwei Hunde. Sprich wenn da nicht 9 Leute sich rund um die Uhr um die Hunde kümmern, geht die Rechnung nicht auf.

    Man kann sich aber halt auch alles schön reden, wenn man will...

    Einige beliebte User haben 6 und mehr Hunde, plus Job und Turniere. („Sich rund um die Uhr kümmern“)

    Der allgemeine Tonus ist sich da kein Urteil zu erlauben, vor allem nicht wenn man keine Ahnung hat wer da noch lebt und noch unterstützt.

    Auch wie viel sich Hunde gegenseitig geben, Effizienz beim Training, quality time und wie toll es ist wenn Welpen in einem erwachsenen Rudel sozialisiert werden.

    Kommst du beim zählen ernsthaft auf 63 Hunde die rund um die Uhr Bewachung brauchen — oder misst du persönliche Lieblinge mit einem anderen Maß?