Naja, dort gibt es auch noch einen Lebensgefährten und weitere Familienmitglieder.
So gesehen leben da zwar 18 (?) Hunde auf einem großen Hof im Nirgendwo, aber nicht mehr Hunde pro Person als man sonst im DF auch findet.
Naja, dort gibt es auch noch einen Lebensgefährten und weitere Familienmitglieder.
So gesehen leben da zwar 18 (?) Hunde auf einem großen Hof im Nirgendwo, aber nicht mehr Hunde pro Person als man sonst im DF auch findet.
Sind die Rüden aus unterschiedlichen Linien, oder täuscht das?
Hallo Hundejunkie95 , hast eine Nachricht.
-s-
Ich hätte auch gern eine.
Ein Freund von mir holt sich seinen Jagdhund demnächst. Er musste vorher hinfahren, seinen Jagdschein vorlegen, seine Hunde tauglich zeigen und erzählen, welche Jagdprüfungen die Hunde haben, wie sein Revier aussieht usw. Erst dann gab es eine Zusage, nachdem der Wurf gefallen ist. Ausgesucht wird mit 6-7 Wochen.
Könnte er das nicht vorweisen, hätte er nie einen bekommen.
Das ist auch die einzige Interpretation von „Abgabe nur in Jägerhand“ die Sinn macht.
Alles andere ist „Abgabe nur an Jagdscheinbesitzer“.
Für manche ist der Jagdschein nur ne teure Fleißübung.
Mach dir keinen Stress! :)
1. Du entfernst mit Zähneputzen durch die Zahnbürste allein ja schon den schmierigen Zahnbelag. Damit wird der nicht hart und zu Zahnstein.
Das geht auch mit Leckerli.
2. Wenn ihr euch beide an das Zähneputzen gewöhnt habt, dann reicht den meisten Hunden die Zahnpasta (Orozyme oder eine mit Fleischgeschmack).
Alles anzeigenInteressant zu lesen wie viele Schnauzer ausschließen. In meinen Augen sind das sehr tolle (charakterlich) Hunde. Aussehen ist nat. Geschmacksache, klar.
Also emotional betrachtet kann ich das auch nicht verstehen
Rational dagegen :
Ist Geschmackssache.
Nicht jeder mag nen Wachhund haben, nicht jeder mag Grobiane, viele finden sie stur, und sowohl Rauhaar als auch Bärte sind halt echt Geschmackssache ^^
Ich nehms keinen krumm.
Für mich ist die ( im Durchschnitt) eher geringe Beliebtheit ein Vorteil
Genau deswegen wären die bei mir raus:
— ich mag nicht trimmen (und scheren)
— ich mag nicht Bart waschen
— ich mag kein (relativ) häufiges Gebell, vor allem nicht als wachen
— ich mag keinen Jagdtrieb a la Mäusekiller, und keine Hunde die mal wollen und mal nicht
Alles anzeigenBei beiden Beispielen geht es um die Kontrollierbarkeit von Körpersprache.
Ein Hund der isoliert leben muss oder schlicht häufiger in Beißereien verwickelt ist, weil er nicht kommunizieren kann, würde unnötig leiden — oder auch nicht. (—> Qualzuchtthread).
Von der besonderen Unverträglichkeit von Shiba Inus weiß ich nichts. Alle, die ich getroffen hab waren zu Hunden ignorant bis verträglich.
Bei Akitas liegt’s wahrscheinlich daran, dass die ab einem bestimmten Alter selbst nicht verträglich sind.
Verstehe den Zusammenhang immer noch nicht, weil da ja auch noch die Genetik eine große Rolle spielt. Ich wüsste auch nicht, dass jetzt gerade die Qualzucht Rassen besonders häufig in Beißereien verwickelt werden.
Und wie würde man dieses Border typische schleichen und anstarren bewerten. Ist das normal? Mein Hund kann darauf gar nicht, ist der Border jetzt toll sozialisiert? Oder ist meiner isoliert weil er nicht mit Border kann.
Da geht jetzt sehr viel durcheinander.
Eine offizielle Liste Qualzuchtrassen gibt es, glaub ich, noch nicht.
Nicht alle Beißereien basieren auf Kommunikationspannen.
Schau mal in den Border Thread. Erst gestern gab es einen Austausch dazu. Nicht alle Border hüten andere Hunde.
Ob dein Hund BCs nicht versteht, nicht mag, fürchtet, oder nur manche nicht, ob es an ihm liegt und warum — und was du unter Sozialisation verstehst —
kann ich alles nicht wissen.
Vielleicht dafür besser ein anderer Thread.
Bei beiden Beispielen geht es um die Kontrollierbarkeit von Körpersprache.
Ein Hund der isoliert leben muss oder schlicht häufiger in Beißereien verwickelt ist, weil er nicht kommunizieren kann, würde unnötig leiden — oder auch nicht. (—> Qualzuchtthread).
Von der besonderen Unverträglichkeit von Shiba Inus weiß ich nichts. Alle, die ich getroffen hab waren zu Hunden ignorant bis verträglich.
Bei Akitas liegt’s wahrscheinlich daran, dass die ab einem bestimmten Alter selbst nicht verträglich sind.
Alles anzeigenIch glaub du liest wieder mal nur das raus was du raus lesen willst.
Wie man sich so früh am Morgen gleich so aufregen und so kleinkariert etwas vollkommen missinterpretiert ist mir schleierhaft.
Nun denn, it's your Drama Show, not mine
Edit weil doof ausgedrückt :
Ich glaube wir reden ganz dezent aneinander vorbei.
Ja, doof. Spar dir entweder die Verbalkeule samt Hirnklatsch-Smiley, oder das Zurückrudern. Davon hat auch niemand was.
Ich bin nicht in allen Aussagen deiner Meinung.
Nicht mehr und nicht weniger.
Ich stimme dir auf der einen Seite zu: Bei einem Hund, der in nichts eingeschränkt ist, außer dass er keine Bürste stellen kann —- da hätte ich noch ein relativ gutes Bauchgefühl.
Politisch wird man wohl irgendwo eine Grenze festlegen müssen, was für Hunde erträglich zu sein hat.