Beiträge von Gandorf

    Semmi

    Mein Nothelfer, wenn ich zu lang pausiert habe, ist auch das Platinum Gel. Ob Forte oder nicht, hab ich nicht viel Unterschied gemerkt.

    Da hab ich nichts Besseres gefunden.

    Orozyme und Virbac entfernen auch vorhandene Beläge, aber es kann so 3 Wochen täglich putzend dauern, bis man deutlich was sieht. Und manchmal werd ich vorher nervös und Wechsel lieber auf Platinum.

    Rein vorbeugend, wenn man gut dabei ist, nehm ich eine Fleischgeschmack Zahnpasta von Zooplus oder Fressnapf.

    Die reicht auch und ist unschlagbar günstig.

    Mulder hat seine eigene Oral B mit rotierendem Rundkopf. (Er kriegt immer den ausgemusterten Motor von mir.)

    Ich bin mittelalterlich und muss sehen, wie es schrubbt ;)

    Er ist jetzt 7 Jahre alt, ich putze so seit 6 Jahren. Der Stand ist mal toll, mal ok, aber bisher brauchte er keine Zahnreinigung.

    Ich habe das mit Fischöl hier und werde das nicht probieren :lol:

    Also das mit Lachs?


    Hat jemand das Orozyme Zahnpflege Gel ausprobiert?

    Wenn es nicht gut schmeckt, werde ich den Koloss nicht zwingen können. Unters Bett schafft er es nicht, aber einfach wird es nicht.

    Ich hab’s nicht probiert, aber der Hund findet es lecker.

    Weniger gut als Virbac Hühnchen,

    aber noch besser als die FN Zahnpasta mit Leberaroma.

    Platinum Gel findet er eklig, aber nach etwas Gewöhnung bleibt er trotzdem brav da.

    Ich versuche momentan täglich die Zähne mit der enzymatischen Zahncreme von Virbac zu putzen. Hühnchengeschmack macht die Sache leichter. Ich habe sie schon bei seinem Vorgänger benutzt, der hatte aber weniger Zahnbelag. Ob es bei Zahnbelag hilft und nicht nur verbeugend ist, werde ich sehen. Hat jemand Erfahrungen damit?

    Ich lese, dass diese Zahnpasta bedenkliche Stoffe enthält, die für das Tier nicht so gut seien. Sorbitol soll z.B. so etwas sein. Ich habe davon keine Ahnung, aber Produkte von Virbac gibt es in der Tiermedizin nicht wenige. Es ist kein Freifahrtschein, aber unseriös ist die Firma glaube ich nicht. Sollte ich von der Zahncreme Abstand nehmen?

    Bin seit Jahren zufrieden mit Virbac Hühnchen. Hund hat sie immer gut vertragen.

    Ich putze ihm die Zähne mit der elektrischen Oral B mehr oder weniger täglich.

    Mehr Punkte wäre sicher tröstlich und respektvoll gewesen.

    Aber irgendwie muss man das Feld doch — sinnvoll— auseinander ziehen, ohne dass es am Schluss um cm auf der Ideallinie, beim Bremsweg oder Lichtschrankenmessung bei der Geschwindigkeit geht.

    (Ich gebe zu, das ist ein Luxusproblem. Regional liegen die Teams weiter auseinander.)

    Keine Ahnung wie, aber vom Weihnachtsmann wünsch ich mir Änderungen die:

    — Das Feld auseinander ziehen

    — tierfreundliches Training fördert

    — das Gehirn der Menschen mehr belastet, als den Bewegungsapparat der Hunde

    Ich würd so gern von ihr — oder einer anderen Teilnehmerin hören, wie sie die Bewertungen einschätzten.

    Aber das kann natürlich nicht im Internet passieren.

    Aber ich hätte drauf gewettet, dass nach dieser WM diskutiert wird — und ich bin tatsächlich sehr zuversichtlich, dass sich da was bewegen wird.

    Vielleicht nicht so, dass ALLE glücklich sind, aber ein bisschen was ging die letzten Jahre immer.

    _____________________

    Hab sehr überlegt, ob ich was Vorschlagen soll, aber mir fällt nichts passendes ein. Und auch nur Zeug, das wir schon durchgekaut haben.

    Aber ich glaube, es gibt an den einflussreichen Stellen genug Leute, deren Vision von der Zukunft des Obe Ich teilen kann.

    Moderne vs. altmodische Bewertung:

    Mein Mann lag beim Punkte raten immer richtig, ich meistens komplett daneben.

    Hab ihn gefragt, wie er das macht.

    Er hat gesagt: „Abgesehen von den offensichtlichen Kloppern achte ich auf: Höchstgeschwindigkeit, gleiche Geschwindigkeit, kurzes Bremsen.“

    Keine Ahnung ob das so war, aber die Methode haut so hin.

    Die Leistungsdichte war sehr hoch. Mit offensichtlichen Fehlern war man raus.

    Die Richter lagen im Finale oft 2 Punkte auseinander. Einmal sogar Punkte von 6 bis 9.

    Ich glaub es war das Abrufen im Finale von Tellervos Absolute Yolo, wo das Publikum auf Punkte 5 bis 6,5 geschlossen mit Pfiffen und Buhrufen reagierte.

    Danach waren Hund und Frauchen aber so durch den Wind, dass die letzte Übung 0 war.

    In der WM mit Labbi auf Pkatz 2 hat mir gefallen, dass der Hund zwar schnell galoppiert ist, aber bremsbereit sein durfte.

    (Derselbe Hund war dieses chancenlos. Ich möchte unbedingt noch nachgucken, ob er direkt was falsch gemacht hat, oder ob es Geschmacksache war.)

    Ich glaub das war auch die WM, bei der der Weg zur Box auf der Diagonale des rechteckigen Platzes war.

    Fand ich eine pfiffige Art den Schwierigkeitsgrad anzuheben ohne den Charakter des Sports zu ändern.

    Irgendwie fand ich das dieses Jahr noch mehr. :ka:

    Hm, bis ich mir da ein abschließendes Urteil bilden kann, muss ich erstmal ein paar mehr Videos sehen, aber ich denke dass die Bewertung ja überall angezogen wurde. Selbst in den normalen OG Prüfungen hat man es ja aktuell dass die Punkte absolut in den Keller gehen.

    Ich bin ja immernoch raus:

    Wie ist da dein Eindruck:

    Sinken nur die Gesamtpunkte wegen der Fußarbeit, oder sind es auch weniger Punkte in den anderen Übungen?

    Noch ein Parkoursanbieter für Hunde,

    sieht aber sehr kommerziell aus.

    https://dogsense-shop.de/dog-warrior/

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und mehr von Ninja:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.