Beiträge von Gandorf

    Ich hab die Oral B Precision Clean Aufsteckbürsten für mich und Hund. Aber die Sensitive gehen bestimmt auch.

    Ich drück nicht fest auf und muss die gefühlt fast nie tauschen.

    Die günstigen Eigenmarken von Amazon kauf ich nicht mehr, die haben sich weniger bewegt und waren irgendwie hakeliger.

    Ich fahre einfach langsam über alle Zahnoberflächen und brauche (inklusive Bürste in die Zahnpasta tunken) lustigerweise exakt 4 min.

    Top:

    Ich mach mir die Tahnpasta immer auf ein kleines Tellerchen oder in eine Espresso Tasse.

    Dann bleibt die Tube sauber, ich hab bessere Kontrolle über die Menge und der Hund kann den Rest abschlecken.

    Mulder hat seine eigene Oral B mit rotierendem Rundkopf. (Er kriegt immer den ausgemusterten Motor von mir.)

    Ich bin mittelalterlich und muss sehen, wie es schrubbt ;)

    Ich habe ein Sensibelchen, um beim Thema von heute Morgen zu bleiben, eine 49Kg Schneeflocke. Wenn ich mit der Oral B in seiner Nähe bin, ist er nicht zu halten. Ich versuche sie ihm schmackhaft zu machen, aber es funktioniert noch nicht. Wenn sie aus ist, geht es, aber wehe, ich schalte sie ein.

    Was für eine Bürste nutzt du, die Sensitive?

    Bürstenkopf schau ich heut Abend nach.

    Mulder ist auch ein Weichei — allerdings leistet er bei den meisten Sachen auch nicht viel Widerstand.

    Ich glaub, ich hab mich anfangs aber auch erst ein paar Tage hingesetzt und einfach nur in seiner Nähe den Motor paar Minuten laufen lassen, während ich ihn Stückchenweise gefüttert hab.

    Eckzähne außen mit Lefze hochschieben ging am Leichtesten. Nur keine Tasthaare berühren damit. Das kitzelt ganz arg.

    Mit der ausgeschalteten Bürste kannst du ohne Ehrgeiz mal testen, wie da am besten rankommst.

    Puh… is schon ein paar Jahre her ;)

    Maul anfassen und öffnen hab ich vorher separat geübt.

    ——-

    Tröste dich: Neben sauberen Zähnen, kannst du dann bei Tierarzt und Ausstellung angeben, wie entspannt du bei deinem Hund. die Zähne anschauen kannst.

    Ist für Viele noch was ganz besonderes.

    Ach super, danke! Ja, das kenne ich schon. Und hibbel seither wie verrückt mit, bis er endlich in sein Für-immer-Zuhause kann. :applaus:

    Ist nicht böse gemeint und das Zitat ist nur ein Beispiel:

    Könnte man nicht „dauerhaftes Zuhause“ oder „endgültiges Zuhause“ dazu sagen?

    Mir ist schon klar, dass das aus ner wörtlichen Übersetzung von „forever home“ stammt.

    Aber das ist so arge Babysprache :schweig: (im Englischen auch)

    Konntest du mit Michelles Video vom ersten Durchgang vergleichen?

    Teil1 erster Durchgang war (neben dem Umstand, dass es zwei Ringe waren) Musik am Laufen (wenn ich mich richtig erinnere).

    Teil 2 erster Durchgang wurden nebenan Pferde longiert (man hörte die gerufenen Kommandos)

    Ich denke schon, dass die Bedingungen für alle im ersten Durchgang irgendwie gleich ablenkend waren.

    Aber ich meine mit einem Finaldurchgang kann man es nicht vergleichen, denn da hörte ich weniger Hintergrundlärm und die Optik mit der ganzen Halle war auch eine andere.

    (Von der WM habe ich gelernt, dass Mulder es bestimmt trainieren müsste, sich über Applaus zu freuen. )