Wenn du aufgepasst hast, die 30 Sekunden laufen gar nicht ab, wenn der Hund nicht freiwillig mit dem Herrchen in der Zone neben dem Wasser wartet.
Manche haben sicher aus dem zwei Runden ausprobieren gelernt, dass sie nach dem Steg ins Wasser gehoben werden.
Ob die vom Herrchen weglaufen oder nur “Ach gut, wenn der Alte wieder kommt, können wir auch was anderes machen!”
kann man nicht wirklich erkennen.
Den Kandidaten wird’s wohl egal sein, aber irgendwie provoziert das meinen Gerechtigkeitssinn:
Dass sie nach 30 sec plus keinen Titel mehr kriegen ist wohl allen klar.
Insofern hat ja die Aussie-Bulli Dame auf nichts Besonderes verzichtet, außer darauf sich die Kleidung nass zu machen.
Ich würde nicht ausschließen, dass die Reinheber aus den Vorrunden gar nicht geldgeil und überzeugt vom nahen Sieg waren — sondern durchaus welche dabei waren, denen man eingeimpft hat: “Man kann dem Hund zeigen, dass es gar nicht so tragisch ist — bzw. sollte ihm zeigen, dass es keine bewährte Lösungsstrategie ist, seinen eigenen Weg zu gehen.”
Das ist vielleicht kein professionelles Hundetraining, aber reichlich übertrieben die Besitzer als Tierquäler darzustellen.