Beiträge von Gandorf

    Was seither aus Treibball geworden ist, erfährt man in dieser Podcast Episode

    https://deutschepodcasts.de/podcast/agilit…-ohr/vera-mayer

    Da spricht übrigens eine meiner Lieblingsrichterinnen im Obedience :smiling_face_with_heart_eyes:

    Interessant, was diese Sportart alles für den Hund tut und es macht auch sehr Lust, das mal auszuprobieren.

    Seit 2023 gibt es eine PO https://www.vdh.de/fileadmin/medi…_01.01.2023.pdf

    natürlich etwas trockener zu Lesen, aber auch nicht schlimmer, als die POs anderer Hundesportarten. :D Wissen ist Macht! :p

    Ich habe Freunde in der Starnberger Gegend, die schon seit 2 Jahren sehr begeistert trainieren, Prüfungen gehen (und finden, dass es sich zu Obedience toll ergänzt).

    Ich teste gerade mit Mulder (bald 8 Jahre alt) die ersten Schritte. Schicken und Targets anlaufen kennt er ja schon von Obe3.

    Könnte den Beiden bitte mal jemand das Wort Bindung streichen. Es nervt langsam

    Mein Mann und ich planen ein Trinkspiel mit Stichwort “ein wunderschöner Hund!!”.

    Aber auf Kommando “Bindung” würd man echt sturzbetrunken enden.

    Würde ich die Show entwerfen, dürfte übrigens kein Hund ins Wasser gehoben werden!

    ;)

    Es dürfte auch kein Spielzeug geworfen werden und Futter samt Beute bleibt in der Taschen.

    :face_screaming_in_fear:

    Im übrigen gäbe es Punktabzug für jedes weitere Kommando nach dem ersten — und der Mensch müsste mit beiden Füßen in einem eingezeichneten Kreis etwas abseits stehen bleiben.

    Kein Brüllen, kein Zischen, kein Rumfuchteln, kein Quasseln.

    Die Hunde hätten hiiiiiiiiiimmliche Ruhe um zu arbeiten.

    :D

    Aber mir ist völlig klar, dass DAS auch keiner sehen wollen würde. ;)

    Geht’s jetzt noch um die Show, oder willst du Murmelchen mir ganz DRINGEND etwas heimzahlen?

    Wenn man als Mensch schlau ist, dann kann man Zwang vermeiden, indem Umstände schafft in denen der Hund freiwillig das tut, was man sich wünscht.

    Und zwar im ALLTAG genauso wie im freiwilligen SpaßProgramm.

    Soviel dazu.

    Und nachdem ich NIE behauptet habe, dass TV wichtiger ist als Sport!!! — um ehrlich zu sein ist beides ziemlich unwichtig —

    Denke ich, kannst du aufhören mir Sachen in den Mund zu legen.

    Weil das Beispiel vom dreckigen Hund nach dem Gassi kam:

    Wenn ich tatsächlich der Überzeugung bin, mein Tier leidet Todesangst. Ernsthaft.

    Dann würde ich in dem Fall in den sauren Apfel beißen und ihn dreckig mit ins Haus nehmen.

    Da ist dann der Teppich auch nicht wichtiger, als eine Show.

    ——————

    Ich denke, wir sind uns einig, dass man Tiere nicht zum Spaß in Panik versetzen darf.

    Wir sind uns nur nicht einig, wie groß der Grusel oder das igitt-Bäh tatsächlich waren.

    Und ohne Gedanken zu lesen, wird sich das auch nicht klären lassen.

    Auf was beziehst du dich?

    Ja, ich hab etwas dagegen, dem Hund Metallstifte in den Hals zu drücken (Stachelhalsband) und auch was gegen Strom-Schocks aus Elektro-Halsbändern.

    Und ich finde, das kann man nicht damit vergleichen, einen normalen Haus-Hund in ein lauwarmes, ruhiges Wasserbecken zu setzen.

    Mal aus der Komfortzone kommen und ne Herausforderung meistern, macht einen ja stärker.

    Wasser ist zwar bäh, aber der Hund merkt durchaus, dass er das durch Schwimmen im Griff hat.

    Nach dem Wasser sind aber alle Hunde wieder fröhlich um ihre Besitzer gewuselt und wollten Kekse und Spielzeug.

    Einen panischen-verstörten Hund oder einen, der das Vertrauen zum Besitzer verloren hat, stell ich mir aber anders vor.

    Ein Hund, der Jahrelang unter Menschen gelebt hat, versucht das zu vermeiden, aber ein besonderes Drama ist es nun auch nichnicht

    Also ich finde schon. Manche haben so heftig gemieden und wenn gerade die dann nach der (30 Sekunden) Freigabe einfach so zackig gepackt und ins Wasser getragen wurden, das fand ich schon heftig.

    Also das Hochheben vor etwas Spannendem (Wasser, Baden, Tierarzt) is doch nur ein Hochheben.

    Wenn du da anfängst ein großes Brimborium drum zu machen, erzählst du dem Hund quasi ne Gruselgeschichte.