Beiträge von Baily83

    Wir haben ihr jetzt "sitz" beigebracht. Sie konnte sich vorher gar nicht setzen bzw hat das NIE gemacht. Sie hat entweder gelegen oder halt gestanden. Aber jetzt hat sie es raus. Gerade arbeiten wir an "platz" und wenn das sitzt versuchen wir es mit "bleib" :-) Ansich stört es mich nicht wenn sie mir folgt aber auf Dauer ist das evtl nicht so gut!? Vor allem wenn sie die Treppen immer mit hoch und runter läuft. Soll ja für die Knochen auch nicht so gut sein. Sie wirkt auch oft eher so "ochnööö, schon wieder im Haus rumlatschen". So als ob sie ansich lieber liegen bleiben würde aber denkt sie muss mir folgen.

    Sie folgt mir halt am meisten. Bin ich nicht da dann folgt sie wem anders.


    Meine Mutter hat Angst, dass sie nachher zu "fixiert" auf mich ist und sie zu sehr Theather macht wenn ich mal weg bin. Ich seh das halt nicht so. Und sie ist nunmal noch was unsicherer und kein ganz kleiner Welpe der von Anfang an bei uns ist. Ich war auch zwischendurch mal ein paar Stunden weg und sie hat die ganze Zeit geschlafen. Wenn sie sehr müde ist folgt sie mir auch mal nicht.


    Sie hat im Wohnzimmer einen Liegeplatz und oben im Schlafzimmer. Bei den Kommandos fangen wir grade erst mit "sitz" an. Das klappt meistens schon. Ich werds dann einfach mal ignorieren versuchen. "Bleib" wird glaub ich grad noch nicht so gut klappen.


    Aber da bin ich schonmal froh, dass ihr das auch nicht ungewöhnlich findet!

    Hallo!


    Ich hab nur eine kurze Frage: Seit 6 Tagen haben wir eine ca. 9 Monate junge Hündin aus dem TH. Wir (mein Freund und ich) wohnen übergangsweise bis unsere Wohnung fertig renoviert ist bei meinen Eltern. Hier soll sie auch später bleiben wenn ich kein Home Office mehr machen kann. Nun ist meine Mutter der Meinung, dass es nicht gut sei, dass die Kleine mir auf Schritt und Tritt folgt. Ist das so? Sie ist ja grad erst ein paar Tage da und ich beschäftige mich nunmal auch am meisten mit ihr (Gassi gehen, füttern, viiiiiel Kuscheln). Sie schläft auch bei uns im Zimmer; spricht da was gegen? Klar ist es Unsinn, dass sie mir die Treppe rauffolgt nur weil ich mir einen Pulli hol aber sie kennt noch absolut keine Kommandos wie "bleib" oder ähnliches. Müssen wir da irgendwas beachten? :???:


    Liebe Grüße!

    Vielen Dank für die vielen Antworten! Ich hab heute versucht etwas eher zu gehen so dass noch nicht sooo viele Hunde da sind. Die Ponys auf dem Weg zum Wald findet sie immerhin schon nicht mehr so spannend. Die ersten Hunde waren so aufregend, dass sie selbst danach noch vor sich hin bellte. Später wurde es besser und auch Leute ohne Hunde waren dann recht egal. Hab sie jetzt nicht mehr laufen lassen wie sie wollte sondern rechts neben mir recht nah und das hat sie auch super gemacht bis halt Hunde kamen. Den Futterbeutel findet sie toll wenn er aufgeht aber dass sie den holen könnte oder sowas, das ist ihr noch nicht ganz klar. Sie kennt sowas ja auch nicht. Morgen lernt sie die Hündin meiner Tante kennen. Mal sehen wie sie sich benimmt wenn sie dann mit spazieren geht. Könnte ihr ja eine Hilfe sein.


    Sie scheint sich auf jeden Fall schon was eingelebt zu haben... grad rannte sie mit einem Schuh an der Tür vorbei. So ein Klischeehund! :lol:


    Das mit dem direkt Grenzen setzen find ich ansich auch. Nur bei dem Bellen weiß ich einfach auch nicht was ich dagegen tun soll außer sie versuchen abzulenken. Aber ist das die richtige Strategie?

    Wir hatten es mit Leckerlis versucht und die fand sie auch viel interessanter. Leider bräuchten wir dann sehr viele davon... Spielen kennt sie noch nicht so wirklich. Haben uns jetzt aber einen Futterbeutel besorgt, vlt. findet sie den toller. Hier im Wald sind sehr viele Hunde und sie fängt an sobald sie einen Hund von weit weg sehen kann. Wir dachten aber es ist besser sie dem direkt auszusetzen. Oder was meint ihr? Wir wollen sie jetzt halt nicht überfordern mit den ganzen neuen Eindrücken und so... In ca. einem Monat soll es dann auch zur Hundeschule gehen. Uns wurde vom TH geraten damit erstmal zu warten bis sie uns besser kennt.
    Aber abgesehen vom Bellen ist sie BISHER ein kleiner Engel, einfach super lieb.

    Gestern ist Lilly eingezogen! Sie ist eine ca. 9 Monate alte mittelgroße Mischlingshündin und hat zuerst in einem Tierheim in Rumänien gelebt und die letzten 2 Wochen in einem deutschen TH. Schon beim Probe-Gassigehen hat sie jeden Hund und auch Menschen angebellt und in die Richung gezogen. Sie ist dabei sehr aufgeregt und wirkt unsicher. Wenn sie am Hund dran ist, ist alles ok und sie will spielen. Ist es besser direkt irgendwas dagegen zu unternehmen und wenn ja, was? :???: Eigentlich wollten wir ihr erstmal Zeit zum Einleben geben... Jetzt sind wir nicht sicher was besser ist. Sie muss sich hier ja schon an einiges auf einmal gewöhnen (TV, Fön, Spülmaschine... und natürlich an uns).
    Für Tipps wären wir sehr dankbar :hilfe:

    Hallo!
    Ich hoffe ihr könnt mir auf die Schnelle helfen denn ich steig grade nicht mehr durch... :hilfe:
    Morgenfrüh gehen wir uns endlich einen Hund im TH angucken und würden gerne eine Futterspende mitbringen. Es ist egal ob Nass oder Trockenfutter, es soll wohl bloß ohne Zucker sein.
    Jetzt habe ich versucht rauszufinden was es da gibt aber anscheinend wird Zucker auch nicht immer vermerkt!? Habt ihr einen Vorschlag? Am besten etwas das man noch schnell bei Fressnapf holen kann. Es sollte natürlich nicht zu teuer sein denn ich denke im TH wird zwar auch auf Qualität geachtet aber die Quantität sollte auch stimmen. Ich will ja auch nicht einen Hund da anschauen und mit schlechtem Futter ankommen... :verzweifelt:


    Wir selber dachten uns wir füttern dem neuen Hund dann erstmal was er gewohnt ist und wenn er sich eingelebt hat versuchen wir es mit BARF.


    Vielen Dank schonmal!