Escha: Ja, ich hab mir einige der Links schonmal angeguckt :-) Danke. Ich werde ihr aber den Sack den wir hier nach haben noch zuende füttern und mir bis dahin ein neues Futter raussuchen. Bisher ist Platinum mein Favorit aber ich bin auch noch nicht alles durch.
Beiträge von Baily83
-
-
Achja, zu dem Hills Futter: Meine TÄ meinte auch weil Lilly noch klein sei und die "Sportversion" unter den Hunden wäre Futter mit Maisanteil für sie erstmal gut. Eigentlich vertrau ich ihr da. Sie ist ansich echt super und macht auch diese "ganzheitliche Medizin" Sache mit. Wir hatten vorher Futter von Fressnapf (ich glaub eine der Hausmarken, komm nicht auf den Namen) und dazu meinte sie dass es "ok" wäre aber halt nicht das hochwertigste.
Das mit dem Futter ist eh so eine Sache... Bei Kaninchen ist das ja nicht anders: Seit ein paar Jahren steht fest, Getreide ist ganz schrecklich und macht die krank also nurnoch frische und getrocknete Kräuter, Blätter und co füttern. Unsere Hasen bekommen davon nur das beste und was ist? Immer mal wieder Bauchaua also ab zum TA, zwangsfüttern. Als wir noch das böse Getreidefutter hatten gab es sowas NIE (und das hatten wir immerhin bestimmt 10 Jahre lang). Da fragt man sich auch manchmal was da los ist...
-
Wir haben ihr gestern abend mal die Dusche präsentiert. Bisher durfte sie nicht ins Bad. Haben ein feuchtes Handtuch in die Dusche (fast ebenerdig) reingelegt. Fand sie erstmal SEHR unheimlich aber was tut man nicht alles für Leckerchen und siehe da, so schlimm ist die Dusche dann doch nicht. Haben dann mal etwas Wasser laufen lassen aber haben sie erstmal nur gucken lassen. Je nachdem wie bereitwillig sie heute abend nach dem Toben reingeht werden wir es mal einen Schritt weiter wagen. Sie soll es schließlich halbwegs gut finden damit man sie wenn sie mal komplett vermatscht ist auch mal eben einfach so ohne Shampo abduschen kann. Ich bin gespannt...
-
Wir werden Lilly einfach mal unter die Dusche stellen wenn sie einen sehr ruhigen Tag hat. Einmal mit nem Hundeshampoo sollte ja nicht schaden. Sie kommt gerne total eingemoddert aus dem Wald aber das geht recht gut aus dem Fell raus mit Bürste und Handtuch.
Das mit der Hygiene und Hund ist so eine Sache... Da muss ich meinen Mikrobiologen-Verstand auch ausschalten
Aber wenn sie anfängt sich in Kacke zu wälzen dann kann ich ihr garantieren, dass zumindest die Stelle gewaschen wird!Das mit dem Futter scheint ja schon ne schwierige Sache zu sein... Meine TÄ meinte, dass das Futter ok wäre und es auch Unsinn sei, dass Hunde bloß kein Getreide, vor allem Mais dürfen. Klar ist da auch viel drin was nicht sonderlich appetitlich klingt. Ich werde mich da auch noch weiter mit auseinander setzen.
Der Hund meiner Mutter hat früher einfach nur Essenreste bekommen und wurde steinalt und hat nie einen TA gesehen außer zum Impfen. Ich glaub man macht sich zum Teil mehr Gedanken darum was der Hund bekommt als man selberWenn ich überleg was ich dazu schon alles gelesen hab. Aber man will den Fellnasen ja immer nur das Beste bieten... Naja, zumindest hat sie von dem Futter keinen Druchfall oder so bekommen und sie frisst es (wobei sie glaub ich eh ALLES frisst).
-
Wenn sowas vom Futter kommen kann ist das ja kein Wunder. Bis vor einem Monat hat sie wohl in Rumänien nix dolles bekommen. Sie brauchte auch erst noch Eisentabletten weil sie durch das Futter dort einen Mangel hatte. Jetzt ist da aber wieder alles ok.
Ich dachte das Hills Futter sei gut!?
Dann werden wir sie die Tage einmal "grundreinigen" und dann mal sehen wie sich das Fell entwickelt. Vlt sind es ja auch nur die Überbleibsel vom alten Leben...
-
Also meine Hände sind sowohl schmutzig als auch talgig. Allgemein ekel ich mich nicht davor mit "Hundehänden" dann weiter so sitzen zu bleiben und renn nicht direkt Händewaschen aber wenn die dann SO dreckig sind muss man doch jedesmal losdackeln.
BigJoy: Stimmt, wir haben sie nicht so lange und wir wissen auch nicht ob sie jemals gebadet wurde. Als sie hier ankam wollten wir sie auch nicht direkt damit stressen.
Wir haben sie unserer TÄ vorgestellt und die hat sie einmal durchgecheckt. Fell bürsten findet sie total super, machen wir auch regelmäßig. Sie bekommt im Moment noch Welpenfutter von Hills und dazu immer mal was Gemüse.
Habt ihr denn allgemein eher bessere Erfahrungen mit Baden oder mit Duschen gemacht? Wäre jetzt Sommer wäre das ganze natürlich viel einfacher... Pfützen umgeht sie bisher um jeden Preis.
-
Hallo!
Ich habe mich hier mal was umgeguckt und konnte schon lesen, dass man Hunde nun nicht unbedingt ständig baden muss/sollte. Lilly riecht wie ein Hund nunmal riecht, das ist auch nicht weiter tragisch. ABER, wenn ich sie länger kraul sind meine Hände doch schon sehr dreckig... Ist das auch normal? Sie ist ein Mischling und hat recht viel "Unterwollle" ein bischen so wie ein Huskey oder ein Eurasier würd ich sagen. Sollen wir sie doch mal baden?
Liebe Grüße!
-
Wir haben ein Geschirr von AnnyX gekauft. Sowelche hatten die auch im Tierheim. Sind schön gepolstert, lassen sich gut säubern und es gibt extra Varianten mit leuchtenden Farben und Reflektoren. Zudem lassen die sich, im Gegensatz zu unserem vorherigen Geschirr aus dem Futterhaus, sowohl vorne als auch hinten vernünftig einstellen.
-
Das mit dem Kauknochen hab ich vorhin auch versucht als mal Ruhe war. Hat kurz geklappt aber dann waren die Hunde wieder interessanter und ich hab ihr den wieder weggenommen. Leider schüttet es hier grade aus Eimern, da findet man nicht so schnell jemanden der freiwillig rausgeht. Dafür scheint der Regen die anderen Hunde verjagt zu haben
Immerhin!
Also meint ihr, abgesehen vom ordentlich auspowern, soll ich weitermachen mit dem "auf den Platz bringen"?Nachts lernen wäre eine gute Strategie wenn ich nicht schon soviel Zeit die letzten 2 Wochen mit dem Hund verbracht hätte (sie is aber auch einfach so süß und verknuddelt), dass nachts lernen jetzt eh schon unabdingbar ist
-
Huhu!
Unsere Lilly (9 Monate) ist jetzt seit 2 Wochen bei uns und ansich richtig super! Draußen bellt sie zwar gerne Hunde an aber daran arbeiten wir und es wird auch immer besser.
Jetzt drehen die Hunde neben uns auf dem Hof schon den ganzen Tag durch und Bellen immer wieder wie verrückt. Leider lässt sich Lilly davon anstecken. Auch wenn sie im Haus ist. Ich muss grade für meine Prüfung lernen und verzweifel nun doch etwas! Sie springt auf, bellt und rennt zur Tür. Sie kann bisher noch kein "Bleib", bzw. wir sind es mit ihr am Üben aber sie ist halt auch noch nicht sooo lange hier und wir mussten bei Null anfangen. Im Wald loben wir sie immer ganz doll wenn sie einen Hund sieht und nicht direkt bellt. Das geht mittlerweile recht gut (je nach Tagesform). Aber was mach ich im HausIch kann sie ja nicht ständig loben wenn sie NICHT bellt. Und auf das "nein" auf das sie im Wald zusammen mit einer Berührung recht gut reagiert, reagiert sie hier drinne gar nicht.
Ich hab ihr jetzt ne Leine drangemacht und bring sie immer wieder auf ihren Platz zurück (soviel zum Thema Lernen...) aber da bellt sie dann munter weiter, wartet bis ich wieder sitz und macht sich wieder auf den Weg.Hat jemand einen Tipp parat? Ansich bin ich bei sowas ja seeeehr ausdauernd aber ein bellender Hund plus Lernen ist dann doch irgendwie frustrierend
. Und so eine richtige Strategie hab ich da auch nicht.
Liebe Grüße!