Beiträge von Bambusblatt

    Zitat

    Mal abgesehen vom "moralischen" Aspekt, ob man diesen sogenannten Druck nun gutheisst oder nicht, finde ich den "technischen" Aspekt fragwuerdig - Hunde sind doch nicht bloed, die wissen doch ganz genau, dass man sehr dicht bei Ihnen sein muss, um ihnen die Vorderbeine wegzuziehen. Warum kann man davon ausgehen, dass das Ganze auch auf Distanz klappen wird? Ist doch fast dasselbe wie die Schleppleine usw, wo der Hund astrein hoert, solange er angeleint ist, und dem HH die Mittelkralle zeigt, sobald sie abgeleint sind, oder nicht?


    Wenn das Kommando richtig eingearbeitet ist hört der Hund drauf. Ob er jetzt neben mir sitzt oder 100m vor mir läuft. Völlig egal. Selbiges gilt für dieses Schleppleinenproblem.

    Und nein, dazu braucht es keine "Gewalteskalation", nur Geduld.

    Leider wirst du diese veralteten Methoden bei der Jägerschaft noch häufig antreffen. Es kommt hald immer drauf an wie lange DU brauchen willst bis der Hund das Kommando kann. Ich persönlich hab mir mit der Einarbeitung Zeit lassen und mir und meinem Hund Gerte und Co. erspart.

    Wenn ein Reh kurz vor dem Hund aufsteht möchte ich gern mal sehen, wie sich die ach so tolle positive Bestärkung bemerkbar macht.
    Sorry Leute, aber ein korrekt ausgeführtes Down wird man nicht mit Clicker, Leckerlie oder Duziduzi hinbekommen. Ohne das richtige Maß an Druck pfeift der Hund auf euch wenn er jagen will. Das ist kein Spaß-Kommando dass ich mal schnell mit ein paar Leckerlie aufbauen kann. Dieses Kommando muss sitzen und zwar IMMER, weil es nicht selten dem Hund das Leben retten kann.

    Ich habe mal eine Thuja-Tinktur benutzt als mein Hund am Ohr eine Warze bekommen hat. Zweimal am Tag wurde das Ding ein wenig eingepinselt und nach ca. 2-3 Wochen ist sie dann langsam eingetrocknet und letztendlich abgefallen.
    Ich würd es auf jeden Fall probieren, bevor ich den Hund einer Narkose aussetzen würde, auch wenn es länger dauern sollte.

    Zitat

    Ich dächte, ich hätte mal gehört, dass diese rüden dann einfach ständig unter Strom sind, wenn sie irgendwo eine läufige Hündin riechen.. Aber halt extrem.

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2


    So habe ich das auch gehört. Zumindest meinte derjenige von dem ich das gehört habe, dass es bei seinen beiden Rüden so war. Ob es sich verallgemeinern lässt weiß ich nicht.