Worum es mir hauptsächlich geht:
Wie "arbeitswillig" sind kleine Münsterländer wirklich?
Sehr arbeitswillig
Wie ausgeprägt ist der Jagdtrieb (in meinem Falle wäre ein ausgeprägter Jagdtrieb wünschenswert)?
Sehr ausgeprägt. Kommt in der Hundestaffel darauf an was ihn mehr interessiert, die zu suchenden Leute oder der Hase der gerade davonläuft. Ich tippe stark auf letzteres. Meiner läuft meist ohne Leine, ist aber auch von Wild abrufbar und ohne Leine leicht zu händeln. Gibt aber auch welche die nie von der Leine kommen. Erziehungssache.
Wie ausdauernd sind sie (bei der Suche, zB: nach Spielzeug)?
Wir suchen kein Spielzeug, aber auf der Suche nach Wild ist er sehr ausdauernd.
Wie sehr stehen eure Münsterländer auf Bällchen oder Beißwürste?
Wenig bis gar nicht.
Wie"verfressen" sind sie?
Meiner ist sehr verfressen.
Wie "sensibel" schätzt ihr sie ein (zB: im Vergleich zu anderen bekannten Hunden)?
Alle die ich kenne sind sensibel. Meiner auch sehr.
Wie verhalten sich eure Münsterländer im Alltag?
Im Haus ruhig, draussen Vollpower. Sehr liebe, verschmuste Hunde.
Wie sieht es mit den Nerven aus (eher schreckhaft oder gelassen gegenüber plötzlichen Umwelteinflüssen)?
Meist gelassen, aber wenn er etwas nicht kennt, reagiert er durchaus mal sehr vorsichtig.
Wie bellfreudig sind sie?
Naja, sie melden schon. Ansonsten würd ich sie nicht so sehr als bellfreudig einstufen. Ausser auf der Jagd, aber das ist ja hier wohl zweitrangig.
Was "stört" euch an eurem Münsterländer?
Oftmals sehr quirlig, hibbelig und ungeduldig. Aber irgendwann braucht man das direkt. Einmal KlM, immer KlM