Beiträge von Leiia

    Ich wurde am Wochenende während dem Wandern am Gipfelkreuz gefragt, wie alt meine zwei sind. Die sind da nämlich pudeltypisch munter herum marschiert nach dem Aufstieg. Nach meiner Antwort (Pauli ist 7) meinte die Frau dann "Oh, das sieht man ihm aber nicht an." Äh ja natürlich sieht man ihm das nicht an, er ist doch erst 7!!! :sweet:


    Hat mich auch überrascht und mir zu denken gegeben. Im Hundesport dürfte er jetzt in der Seniorenklasse starten.

    Ich liebe Tiere und Hunde ganz besonders. Als Kind durfte ich keinen haben. Dafür hatte ich Katzen, Mäuse, Hamster und Pflegepferde. Ich hab ihnen Parcours aufgebaut und mich einfach gern mit ihnen beschäftigt.


    Hunde von Bekannten und Freunden habe ich abgeholt und bin mit ihnen spazieren gegangen. Das war so schön, einfach mit einem Begleiter durch die Gegend zu laufen.


    Ich dachte mir immer "Wenn ich groß bin, hole ich mir meinen Hund." Hat dann doch gedauert, bis ich 27 war.


    Mittlerweile möchte ich es nicht mehr anders haben. Ich hab durch die Hunde neue Hobbys dazu gewonnen (wandern und Hundesport).

    Sie sind eine große Bereicherung, einfach nur, indem sie sind wie sie sind. Wenn sie sich freuen, freue ich mich. Wenn wir eine neue Gegend erkunden, und sie alles eifrig abschnuppern und anschauen. Könnte ihnen da ewig zuschauen.


    Es stört mich 0, wenn ich nicht mehr ganz so ungebunden bin wie früher. Für die Pudels lass ich gerne mal was sausen.

    In Ö brauchte man vor ein paar Jahren für Agility Turniere gar keine BH, nur den Verkehrsteil. Das haben sie vor 4 Jahren oder so geändert und jetzt braucht man die komplette BH. Versteh ich bis heute nicht.

    Pauli war auf meiner Schoß und furchtbar gestresst. Hat leider die ganze Fahrt über gehechelt. Habs dann mit der Box probiert, da hat er dann zusätzlich gewinselt. Zum Glück sind wir nur 1 1/2 Stunden gefahren.

    Er fährt jetzt aber trotzdem super gern Auto und schläft da stundenlang ohne Stress.


    Lio war auch auf meiner Schoß. Anfangs bisschen aufgeregt, ist dann aber schnell eingeschlafen. Waren auch nur 1 1/2 Stunden Fahrt.


    Bei beiden war ich die Beifahrerin. Ich hatte eine Küchenrolle mit und die Welpen waren auf einer Decke. Pause haben wir jeweils eine gemacht.

    Einer meiner Rüden wird sehr narrisch bei läufigen Hündinnen und selbst der ist mir in seinen bald 7 Jahren noch nie abhanden gekommen wegen ihnen.


    Mir war am Anfang meiner Hundehaltung das Geschlecht egal. Es wurde dann ein Rüde, weil die oft weniger beliebt sind und nur mehr Rüden über waren. Zumindest war das bei meinen Suchen so (Zwergpudel). Auch die damals kontaktierten Züchterinnen haben das gesagt.


    Ich würde immer wieder Rüden nehmen, einfach weil ichs gar nicht anders kenne.

    Ich bin froh, dass ich keine Hündin habe und lästige Rüden abwehren muss. Mein Rüde ist zb so ein lästiger, aber ich schau halt, dass er nicht belästigt. Da kommt dann die Leine dran.

    Mein anderer, viel jüngerer Rüde, ist total cool mit Hündinnen. Da muss ich eigentlich gar nix regeln.