Beiträge von Leiia

    Meine Hündin ist jetzt neulich 8 geworden. Damit ist sie jetzt auch offiziell "alt" bzw. "aging".
    Einerseits finde ich es super, dass wir all die Jahre gemeinsam verbracht haben. Andererseits finde ich es schrecklich, das auch bei ihr schon 8 Jahre rum sind.

    Versteh dich so gut. Seitdem Pauli 7 Jahre alt ist, denk ich mir, dass er jetzt ca die Hälfte seines Lebens gelebt hat. Ich will das nicht, einmal zurück spulen bitte.

    Ich habe zwei Hurtta Regenmäntel im Angebot ergattert und heute wurden sie eingeweiht. Sitzen toll, so wie alle Hurtta Mäntel, die die Pudels haben.

    Die Farben find ich fad, aber nun ja.. wer sparen möchte, darf nicht wählerisch sein:pfeif:


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dünner dürfte Lio nicht sein, der Bauchgurt ist auf der engsten Einstellung. Aber da kommt hoffentlich noch bissl Breite.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lio ist mittlerweile 2 1/2 und ich finde ihn schon noch sehr junghundig. Er hat Energie ohne Ende und findet sich sehr cool. Andererseits ist er aber dann doch manchmal ein kleiner Angsthase.

    Pauli fand ich so mit 3-4 Jahren herum erwachsen. Bin gespannt, wie es bei Lio sein wird.


    Oh und schlafen lassen mich beide so lange ich möchte. Da bin ich sehr froh, dass das so ist. Gerade liege ich im Bett und die zwei mützen noch.

    Wissen doch alle, was Entnahme heißt.

    Das halte ich für ein Gerücht. Wenn ich 5 Leute aus meinem Freundeskreis fragen würde, die sich nicht in einer bestimmten Bubble aufhalten, dann würden die alle denken, bei einer Entnahme würde ein Wolf eingefangen und irgendwo untergebracht.

    Ich wusste nicht, was Entnahme bedeutet. Dachte genau das, nämlich, dass der Wolf woanders hingebracht wurde. Wieder was gelernt.

    Schweiß wusste ich auch jahrelang nicht. Weiß noch, dass ich mich früher fragte, wie man denn den Schweiß eines Tieres bekommt:headbash:

    Wir sind jetzt in Woche 3 nach der Kastration und Pauli ist wieder ganz der Alte. Lediglich eine Veränderung gibt es bis jetzt, und zwar markiert er nicht mehr, also so gar nicht, seitdem er kastriert ist. Er pinkelt einmal alles raus, manchmal zweimal, und das wars.

    Wow krass, mir ist kein einziger Rüde bekannt, der durch eine Kastra auf einmal anders pinkelt.

    Ich finds auch spannend. Früher hat er immer im Handstand markiert, jetzt hat er in den 3 Wochen einmal den Handstand gemacht, und da kam aber gleich gefühlt alles raus.

    Vll wird er mit der Zeit wieder markieren. Glaube aber fast nicht.

    Wir sind jetzt in Woche 3 nach der Kastration und Pauli ist wieder ganz der Alte. Lediglich eine Veränderung gibt es bis jetzt, und zwar markiert er nicht mehr, also so gar nicht, seitdem er kastriert ist. Er pinkelt einmal alles raus, manchmal zweimal, und das wars.

    Nach dem wir dieses Jahr nicht nach Griechenland können, peilen wir Kroatien an. Wie sind da eure Erfahrungen?

    Gibt es dort auch so viele Straßenhunde und wie ist die allgemeine Hundedichte dort?

    Ich war letztes Jahr in Griechenland sehr verwundert wie viele Menschen mit Hund unterwegs waren, auch die Einheimischen, das war früher nicht so.

    So wie Donnerunddoria sagt, Straßenhunde eher nicht, aber je nachdem wo du bist, halt Hunde, die alleine spazieren gehen (Dörfer zb).

    Hunde sind mittlerweile schon einige unterwegs. Besonders in den Städten und belebten Gebieten sind auch die Einheimischen mit ihren Hunden unterwegs.

    Letztes Jahr waren wir in Zadar und ich hab zu meinem Partner gesagt "Schau bitte wie viele Leute mit Hunden da spazieren sind".