Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Abends ist es ganz schön frisch, auch im Haus. Also wurde der Ofen angemacht. Liebe sowas ja. Und ich hätte echt meine warmen Hausschuhe mitnehmen sollen. Hab zuhause noch überlegt.. Und kam leider zum falschen Entschluss. Ist doch schon um einiges kälter als in Österreich.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Heute ist ja eine Mondfinsternis. Die würden wir uns gerne vom Strand aus anschauen.
Und ab morgen Abend soll es regnen, bis wir wieder heimfahren. Also muss ich heute unbedingt mit der Kamera Sonnenuntergangsfotos machen, bevor ich keine Gelegenheit mehr dazu habe.
Hallo ihr Lieben, ich mag meinen Urlaub fürs nächste Jahr planen. Ich habe einen sehr alten und einen Junghund im Schlepptau und würd gerne ein Häusschen mit eingezäuntem Garten mieten und denke DK wäre super.
Wo guck ich da am besten und auf was sollte man achten?
Wir haben über Hometogo gebucht. Da kann man auch angeben, ob man einen Zaun möchte.
Hier im Ferienhaus ist so ein 1m hoher Steckzaun. Für Hunde, die gerne "ausbrechen" ist der nix. Für meine zwei reicht er.
Wow, da hattet ihr ja eine ordentlich lange Anfahrt. Wo seid ihr denn?
Ja, die Anfahrt war echt lang. Es war aber ganz ok, sind über Nacht gefahren und mein Partner und ich haben uns abgewechselt und der, der gerade Beifahrer war, hat geschlafen.
Nach 16 Stunden Fahrt sind wir bei unserem Ferienhaus angekommen. Es gibt in ein paar Minuten Gehzeit einen kleinen Strand. In den nächsten Tagen kommen sicher noch mehr Bilder
Weiß zufällig jemand ob die Rukka Mäntel alle gleich breit ausfallen ? Ich habe den Stormy und der war bei Josie schon knapp bemessen beim Gurt. Ich würde für Emily gerne einen Mantel von Rukka kaufen, aber sie ist kräftiger, die Länge aber genauso.
Ich hab zwei Rukka Mäntel. Einmal den Subrima Overall und einmal den Warm up. Pauli hat da eine andere Größe bei denen.
Wie z. B. die kurze Schnauze einer Bulldogge der biologischen Kühlfunktion einer normalen Hundeschnauze nicht mehr nachkommen kann. Also falls Vibrisssen eigentlich beim Hund eine Funktion haben, wäre das ein starkes Argument dafür, dass Hunde mit Lockenfell Qualzuchten sind.
Wenn sich der Körper nicht mehr runterkühlen kann, ist das eine Qual, man leidet. Es kann bis zum Tod führen.
Aber wenn man etwas schlechter tasten kann, quält man sich doch nicht. Man ist eingeschränkt, aber nicht gequält. Finde ich kein gutes Argument, dass Scherrassen Qualzuchten sind.
Gequält wären Scherrassen, wenn man sie nicht ordentlich pflegt, sie dadurch nur aus Filz bestehen, Schmerzen haben und sich nicht ordentlich bewegen können.
Wie wäre es denn, wenn ich mit meinem Hund in einem Verein, rein Hobbymäßig ohne auf Turniere zu gehen, Hundsport ausüben möchte. Wäre es dort dann ein Thema?
In den 2 Vereinen, in denen ich bin, nicht (Österreich). Unser Vereinsvorsitzender nimmt mit seinem Pudel mit ausrasierter Schnauze auch an Turnieren teil.
Ich bin auf Instagram recht aktiv und auch dort gibt es viele Profile, in denen Pudel ausrasierte Schnauzen haben.
Meine zwei haben Bart, aber wie schon erwähnt, selbst da erwische ich leider Vibrissen. Der gehört ja auch gestutzt.