Beiträge von Leiia

    Ich hab mit Pauli ja auch einen sehr futtersensiblen Hund, dem es erst richtig gut geht, seitdem er als Hauptmahlzeit nur Gekochtes bekommt.

    Gekaufte Kekse in kleinen Mengen sind ok. Kaustangen, von denen er nicht viel runter bekommt, und die ich ihn nach spätestens einer halben Stunde weg nehme, gehen auch (bekommt er nicht oft, vll alle 2 Wochen mal). Aber das wars dann auch schon.

    Er reagiert sonst mit Bauchweh, Kotzen, Ohrenentzündungen, Durchfall, verstopften Analdrüsen usw.

    Ich war schon oft mit Hund in Kroatien im Juli oder August. Aber nicht mit Camper, sondern Ferienhaus mit Klima.

    Ja, ist ziemlich heiß, aber war für die Hunde immer ok. Wir liegen im Schatten direkt am Wasser und wenns zu warm wird, gehts ab ins Wasser. Da ists mit den Pudelfell echt praktisch, die sind dann komplett nass und abgekühlt.

    Wie laut ist sowas? Ein Futterautomat find ich für Kooperation, wo das Goodie aus der Hand kommen soll, auf den ersten Blick nicht zielführend

    Nicht sehr laut. Wenn man den Auslöser betätigt, macht es ein Geräusch (ping) und dann dreht sich das Innenteil, sodass Kekse rauskommen.

    Wenn ihr den Keks aus der Hand geben wollt, ist ein Futterautomat nix.

    Es könnten nur die alten Menschen auch den Auslöser betätigen. Der ist sehr groß. Oder der Mensch zeigt auf den Auslöser, Hund patscht drauf usw.

    Hej,

    Ich fange wohl an zu kochen und würde mich am Futterrechner von Napfcheck erst einmal orientieren.

    Ich hab zwei Hunde. Einmal dürrer Hering, der wahrscheinlich gut Proteine und Fett verträgt und einmal, die bei zu viel Protein im Trofu Sodbrennen bekommt und mittlerweile zunimmt, aber noch im Normalbereich ist.

    Könnt ihr mir für die beiden ein Verhältnis Kohlenhydrat:Fleisch empfehlen?

    Generell möchte ich gern so wenig Fleisch wie möglich kochen. (Ethische Gründe)

    Hallo!

    Empfehlen tu ich dir kein Verhältnis, aber ich kann dir sagen, wie ich es mache.

    Ich habe mir den Proteinbedarf meines Hundes mit der Formel von Meyer und Zentek ausgerechnet. Die kannst du googlen.

    Pauli hat zb einen Proteinbedarf von 15g täglich. 100g rohes Muskelfleisch hat ca. einen Proteingehalt von 20g (das steht meistens auf den Packungen drauf).

    Pauli bekommt somit ca 80g roh gewogenes Muskelfleisch täglich.

    Dann gibt's noch bisschen Gemüse dazu. Das sind bei meinem 5kg Hund ca 50g täglich.

    Kohlenhydrate gibt's frei Schnauze dazu. Meistens ca 2-3 EL.

    Fett gebe ich nur dazu, wenn das Fleisch sehr mager ist (also unter 4g Fett pro 100g). Manchmal gibt's auch kein Fett dazu, wenn ich grad keines da habe.

    Wenn du von Napfcheck das Cook it nutzt, steht auf der Verpackung auch ein grober Futterplan drauf.

    Ich habe einen Garten. Meistens gibts 2 Runden, einmal 30 Minuten und einmal 60 Minuten.

    Als ich noch keinen Garten hatte, kamen zusätzlich noch zwei kurze Löserunden dazu. Die dauerten ca 5 Minuten.

    5-6 Mal am Tag rausgehen, aber dafür nur so kurz, würde ich ändern. Weniger Gassi, dafür länger. Außer der Hund hat Schwierigkeiten mit dem Einhalten oder so.