Beiträge von TrueType

    die Futtersorten mit dem hohen Energiegehalt sind ja idR für Sporthunde gedacht, Hunde, die hohe Leistung bringen müssen, körperlich. Da brauche ich zum Muskelaufbau/-erhalt auch Eiweiß.
    Um Gewicht aufzubauen wären aber Kohlenhydrate gut, warum also kein Getreide?
    Ansonsten kannst Du noch auf Magendiät/Aufbaudiät ausweichen.

    @BoxerandSchäferhund Da hast Du zielsicher ein heißes Eisen aufgegriffen: der Az ist dtl. in zwei Lager gespalten - einmal den "Eurozwack" ein hochglanzrotes Exemplar auf Stelzen, meist übel gelaunt und unberechenbar und die oft etwas kleineren kompakteren wesensfesternen - aber nicht kuscheligen! - Importhunde. Da herrscht Krieg!
    Vor allem die Zucht in einem einzigen Zwinger hat die Az in einen extremen Flaschenhals getrieben. Import x Import war bisher nicht möglich, das ändert sich aber grade. Evtl. zu spät, da auf Grund der Krisensituationen kaum neue Hunde aus dem Ursprungsland geholt werden können.
    Eine Gruppe um Dr. Werner Röder (Silverdale Az) leistet da unglaublich wichtige Arbeit - von dort aus wird auch nächstes Jahr wieder eine Reise ins Ursprungsland statt finden.
    Zudem kam grade eine neue Übersetzung des Az-Standarts heraus, die viel unsinniges enthält - z.B. ist die Verteilung des WeißAnteiles genau geregelt - damit würden noch mal mindestens 50 % der eh schon winzigen Population heraus fallen.
    GsD gibt es aber Richter, die mit Hirn an die Sache gehen und dem keinen Vorschub leisten.
    Demnächst findet auch die Jahreshauptversammlung statt, auf die Ergebnisse bin ich sehr gespannt.

    Die Uni Utrecht hat da vor Jahren schon mal eine Untersuchung diesbezüglich angestellt. Unseren "normalen" Haushunden wird kaum noch Bedeutung der Sinushaare zugeschrieben.
    Etwas empfindlicher reagieren "Urhunde" wie z.B. der Bassenji, aber auch das wird bereits dtl. weniger.
    ist halt kein Wolf mehr... uns selbst der scheint nicht übermäßig empfindlich zu sein, eher wird eine rudimentäre Funktion vermutet.

    Kleider machen Leute - das ist nun mal so! Und auch der erste Eindruck ist halt nicht zu verachten.
    So sind wir eben gestrickt. Wem würde ich mein Kind anvertrauen - der gepflegten endvierzigerin in gepflegten praktischen Kleidern und Kurzhaarfrisur oder der augestylten 25jährigen mit 3cm-Krallen? Und ich rede hier "vom ersten Blick" - sobald beide den Mund aufmachen kann sich das schnell ändern...
    Wenn sich hier Leute ansagen zum Welpengucken sage ich ihnen ganz einfach: bequeme Kleidung, lange Hosen, sauber soll sie sein.
    Da reicht frisch ausm Wäscheschrank, denn ich gebe sie eh erst ab der 5. Woche zur Besichtigung frei, da möchte ich "Fremddreck" in Maßen schon haben... auch ruhige, geimpfte, gepflegte, entwurmte zukünftige Hundekumpels dürfen mit.
    Also: warum rufste nicht einfach an, und frägst: Was soll ich anziehen? Gehen wir raus? Wie ist das Wetter bei Euch? Und schon hängt man wieder in einem netten Gespräch fest und DAS sind die Sachen, die bei mir hängen bleiben...

    Meine Wuffies gehen ja alle in die HuSchu und machen dort eh Maulkorbtraining.
    Allerdings kannste Dir das für die Bahn echt sparen: sobald der Hase läuft und wir auf den Sattelplatz gehen, sind sie so aufgedreht daß sie es gar nicht mehr merken wenn der Maulkorb aufgesetzt wird!
    Henni ist sogar so weit, daß sie an mir hoch springt und in den Maulbkorb beißt - MACH! HINNE! ICH! WILL!!!!

    Bitte auf keinen Fall Hunde über frisch geteerte Flächen laufen lassen - nicht unbedingt wegen der Hitze, aaaber: um die neue Fläche zu versiegeln wird dort meist noch ein schw. Lösungsmittel aufgetragen, welches wie Altöl klebt und nicht wieder ab geht!
    @Sacred kannst Du mit dem Finger bis ganz runter auf die Haut zwischen den Zehen? Da nix zusammengewurschtelt? Ist nämlich oft nicht leicht zu erkennen bei so haarigen Exemplaren...
    Oft sind auch einfach so viele Haare zwischen den Zehen, daß es die regelrecht auseinander drückt. Dann einfach von unten her einmal dazwischen rausschneiden, fällt nicht auf, ist viel angenehmer.
    Und den Bauch könntest du ja kurz scheren, sieht man beim Peki doch gar nicht und sie kann sich so kühlen.

    Jain - Hunde schwitzen an den Pfoten. Sogar z.t. sehr stark! Wenn dort nun viele Haare sind, werden die naß, nehmen Straßenstaub, Dreck, Pflanzenteile auf und je nach Fellart wird das dann zu richtigen "Steinen". Hatte grade einen Dackel aufm Tisch, da hatten sich die Pfoten deshalb schon verformt und es hatten sich Zubildungen am Ballen gebildet.
    Man muß also wissen, was man tut - die Pfoten von unten sauber ausschneiden, aber zwischen den Zehen noch moderat Haare stehen lassen.
    Es ist aber auch immer abhängig vom Haartyp. Feines seidiges filzt natürlich schneller als festes Haar.
    Ansonsten ist eine gute "trainierte Schuhsole" ziemlich hart im Nehmen...

    @Marula: Sie muss aus der Wohnung in 2 Wochen raus sein und in der neuen sind viel weniger Hunde erlaubt. (Den Grund dafür kenne ich schon seit Langem und Nelly ist nicht die einzige, die gehen musste.) Gedeckt wurde sie ganz sicher, ob sie aufgenommen hat, erfahre ich dann im US. Alles in allem keine schöne Situation, aber sonst wäre nur Abspritzen und Abgabe als Liebhabertier möglich gewesen. Nelly ist aber eine sehr sensible Hündin und kommt auch nicht mit jedem zurecht. Hier bei uns hat sie es wirklich gut und meine Hunde kennt sie schon ein wenig...

    Das alles soll nicht heißen, dass es so laufen sollte, oder dass es "normal" wäre...

    Und das hat sie echt zum Zeitpunkt des Deckens noch nicht gewußt??
    Was mich aber am meisten stört: Du schreibst, sie ist eine "sehr sensible Hündin, kommt nicht mit jedem zurecht" - das klingt nicht besonders wesensfest. Ich würde so eine Hündin nie in die Zucht nehmen.
    Kündigung etc. - klar, kann jedem passieren, aber es macht mich trotzdem stutzig....

    Oh ja, ich habe sehr genau gelesen, was Du geschrieben hast. Und genau DARAUF habe ich geantwortet.
    Meine Antwort waren ja auch nur meine Gedanken darauf. Deckst Du alles ab, ist es ja gut. Dann fühlt Dich aber nicht gleich auf den Schlips getreten, wenn Du in eine Forum solch einen Faden eröffnest.
    Und ich bleibe trotzdem dabei - Hunde fangen meist erst dann an zu klauen, wenn sie einen - vermeintlichen - Mangel haben.