Du traust Dich echt was, hier öffentlich zu schreiben, daß Du seit 2 !!!! Jahren ein KANINCHEN alleine hälst... respekt....
Ja, es wird uU schwierig, es zu Vergesellschaften. Am besten gelingt Dir das, wenn Du es an eine bestehende Gruppe angliedern kannst. Die gibt es bei verschiedenen Kaninchennothilfen, da kann es sozusagen "ausprobieren"...
Ach - weißt Du was - laß es doch besser gleich dort...
Denn ich habe kein Verständnis für Leute, die heutzutage ein (gesundes) Kaninchen, Meerschweinchen, Wellensittich und Co. etc. alleine halten!
Beiträge von TrueType
-
-
Neigen Neufundländer zu x-Beinen? Also ist das rassetypisch?
Nein! auch hier ist Kuhhessigkeit ein Fehler! Da man es bei diesen großen schweren Hunden recht oft sieht kommt meiner Beobachtung nach meist durch Aufzuchtfehler, zu schnell zu groß, zu viel oder öfter sogar zu wenig Bewegung.
Oder der Hund ist alt, dann darf man so stehen...
Aus dem FCI-Standart:
...
FCI-St.Nr. 50 / 09. 12. 1996
5
HINTERHAND
: Da der Schub zum Ziehen schwerer Lasten, zum
Schwimmen und für einen zugkräftigen, raumgreifende
n Schritt in
grossem Masse von der Hinterhand abhängt, ist die B
eschaffenheit der
Hinterhand beim Neufundländer von höchster Bedeutun
g. Das Becken
soll kräftig, breit und lang sein.
Oberschenkel
: Breit und muskulös.
Knie
: Gut gewinkelt, aber nicht so stark, dass der Hun
d
zusammengekauert aussieht.
Unterschenkel
: Kräftig und recht lang.
Hintermittelfuss
: Verhältnismässig kurz, gut tief angesetzt; beids
eitig
parallel und weit voneinander gestellt; weder nach
innen noch nach
aussen gedreht.
Hinterpfoten
: Kräftig und kompakt. Wenn vorhanden, sollten
Wolfskrallen entfernt sein..... -
na ja, Sedieren ist nicht so einfach, würde ich nur im Notfall einsetzen. grade bei so einem sensiblen Hund.
Du schreibst, sie nimmt Futter von Dir - warum mischt Du nicht Adaptil-Tabletten unter, die beruhigen ganz allgemein, wirken relativ schnell. Dann sollte sie eigentlich so "cool" werden, daß Du sie am HaBa greifen kannst bzw. ihr eine Schlinge umlegen kannst wenn sie bei Dir steht. -
Das klingt, als würden Leishmanien durch "normale Mücken" übertragen werden, die sich fleißig am "Auslandshund" bedienen, was nicht der Fall ist. Dass es hierzulande zu Leishmaniose-Fällen kommt, hat mehrere Ursachen. Zum Beispiel auch die Klimaerwärmung und die damit verbundene Ausbreitung der Sandmücke in nördlichere Gefilde. Wäre dies nicht der Fall, würden die Auslandshunde, die Leish. positiv sind, auch keine Gefahr darstellen, denn dann gäbe es keine Mücken, die die Leishmaniose übertragen ... Das Ganze auf die Hunde, die aus dem Süden kommen, zu schieben, ist also tatsächlich etwas einseitig...
Wo habe ich denn geschrieben, daß ich die Hunde alleine dafür verantworlich mache? Aber sie leisten einen enormen Vorschub - und was meinst Du wohl, wo die Sandmücken wohl herkommen...?
Es geht ja auch nicht nur um die Leishmanien...
Die Allgemeinheit geht mit solchen Gefahren einfach viel zu lasch um, das Bewußtsein dafür ist nicht da. -
Frag Deinen TA doch mal nach Rebohexanid-Spray o. ä., das hält prima sauber und weicht die ganze Pfote nicht immer wieder auf, wie das Bäder tun.
... ich zitiere mich hier noch mal selber... habe noch NIE gute Erfahrung mit Bädern bei solchen Wunden gemacht!
-
@Randowmixe Wie schaut´s aus? gibt´s was neues? Ist sie auch auf fb gemeldet? da gibt es eine große WiHu-Gemeinde...
-
@TrueType: Wenn du es kurzfristig findest, wäre es nett, wenn du mir kurz Bescheid gibts, hab das UW grade nicht verfügbar da ich die ganze Woche noch bei meinen Eltern im Urlaub bin. War's nur für den Azawakh oder auch für die anderen Orientalen, weißt du das noch?
Hab mich jetzt noch mal durch alles durch geackert - auch in der Zuchtordung steht noch klipp und klar: §11.1: Imp x Imp ist verboten. Es wird aber heftig disskutiert. Leider kann ich grade auch nicht genauer nachfragen, weil meine Quelle auch in Urlaub ist. Ich bleibe aber dran. Das AZ-Treffen war ja nun letztes WoE - mal schauen, was es da zu berichten gibt!
-
Ich denke, auf Antrag. Laß mich das zu Hause noch mal nachschauen. Oder guck in der letzten UW nach, da müßte es beim Bericht der JHV drin stehen.
-
-
Sobald Du einen Hund mitführst, geht von Dir ein potentielle Gefährdung aus. Denn hättest Du deinen Hund nicht mitgeführt, hätte ich der andere Hund nicht mit´m Hintern angeschaut...
Ich bin auch echt überrascht, daß die Vers. 80% übernimmt.
Grundsätzlich gilt: Haste einen Hund dabei, haste schon die A-Karte gezogen...