Abstehen tut da nichts. Siehst du hier mal am Hund :
http://bestfordog.de/sites/default/files/kep/andra.jpg
http://up.picr.de/6146485.jpg
http://i1071.photobucket.com/a…inker/570_zps004e4b86.jpg
ich hatte es für Kessy bis sie rausgewachsen ist. Die hat sich damit sehr wohlgefühlt und auch frei bewegt. Ist nicht wirklich unangenehm. Bestell dir das Vario Rapid wenn es dir zusagt doch einfach mal, wenn es nichts ist schickst du es wieder zurück. Ich hab sehr viele Modelle gekauft und wieder zurück geschickt bis ich mit etwas zufrieden war (hab da auch einfach seit der Physiotherapie bei kessy einen Tick :D) . Was bei dem einen Hund passt und für den Halter optimal ist muss für andere noch lange nicht gut sein .
Alles hat irgendwo seine Vor-und Nachteile
Beiträge von whitekessy
-
-
Schade das dein Hund zwischen zwei Größen liegt.
.
Zu dem Vario Rapid - das rutscht ziemlich. Da ist das Ferplast besser.... -
Wir haben gute Erfahrungen mit Dentisept gemacht
http://tiershop.de/Hunde/Hunde…e-Set-nach-Dr-Floeck.html -
Sieht teilweise richtig grausig aus.
Oben das Rückenteil gibt es auch in verschiedenen Varianten und Größen.
Das kannst du einfach mittels Klickverschluss austauschen.Da sieht mans z.B. http://fbcdn-sphotos-c-a.akama…20315531_1690535131_o.jpg
Es ist auch noch ein bisschen Flexibel durch das Gurtband, macht also wenig aus wenn das untere Teil länger ist, passt sich ganz gut an. Die schaffen es irgendwie seltenst den unteren Teil vom Geschirr zu verstellen oder den Halsbereich etwas weiter zu machen oder eine passende Größe zu kaufen. :) Ich habs aber erstaunlicherweise passend an einem Greyhound gesehen und mich dann ein bisschen über das PerfectFit zu informieren. Für Boris wärs wirklich was und wenn ich nicht so viel Kram zu hause hätte was nicht wirklich getragen wird und mein Freund so geizig wär was für seinen Hund anzuschaffen hätt ich das schon längst gekauftist jetz aber ziemlich OT
-
Zitat
I
Der Vorschlag von whitekessy mit dem Perfect Fit Harness sieht auf jedenfall schön gepolstert aus. Allerdings würde mir das viiiiiiiiel zu nah an den Achseln sitzen (von den Bildern her).
Die Engländer stellen das irgendwie immer bescheiden ein - sieht man auch auf der Facebookseite.Man hat ja Variationsmöglichkeiten - was ich super finde - und kann sich da ein passendes Geschirr zusammenstellen. Ich habs bisher nur einmal live gesehen und find das Prinzip und Verarbeitung toll - Gibt die auch mit Brustring. Wenn ich mal wieder aussortiert habe bestell ich vielleicht eins. http://cdn.evbuc.com/eventlogo…3637/perfectfit3small.jpg
Zitat
Das musste ich gleich mal ausprobieren. Henrys Daumenkrallen sitzen so weit außen und sind so flach, dass das unmöglich passieren kann. Glück gehabt.
Find ich aber super, dass du das gepostet hast. Mir war das gar nicht bewusst.
Danke!
Gern - ich wusste es auch nicht bis ich das live gesehen habe. Dazu muss die Kralle nichtmal besonders lang sein. Ein ungünstiger Schritt reicht da aus :| -
Zitat
ich hab meine Agi Leinen umgebaut zu normalen Führleinen
Falls das eine Alternative ist.
ja durchaus
Wie hast du das denn gemacht? Gibts da eine Anleitung für technisch blonde ?
-
Ich überlege seit Tagen ob ich die Snap G2 Leinen wieder loswerden soll. Irgendwie sind Sie mir zu breit und es ist doch etwas umständlicher mit dem Snap als die Retriverleinen...andererseits sind die Farben so schön...*hach*
-
Zitat
Beide seiten sind sehr interessant, obwohl das Front Range schon aufträgt. Für den Sommer ist es wohl nix.
Und ein Kreuzgeschirr, ähnlich dem bei DogSmilla habe ich auch schon oft gesehen, auf den Bildern sieht es manchmal so aus, als wäre das Brustbein doch noch auf der Naht. Dann wäre das Wolters besser.Bei Dog Smilla kannst du den Halsbereich einstellen, weil es trotz der Polsterung gut verstellbar ist - das heißt es liegt nicht zwangsweise auf dem Brustbein auf, wenn du die Position der Anatomie deines Hundes anpasst.
Wenn dir das frontrange vom Schnitt her zusagt... vielleicht wäre das Geschirr von Kennel auch etwas für euch.
#ist aber nicht verstellbar. Dafür sitzt es gut. Meine Freundin hat die für ihre FB und ist sehr glücklich damit :)
Weitere Alternaitve : Feltmann! rundrum einstellbar, weiche Gurte aber nicht gepolstert.
http://www.brustgeschirr.com
oder wenn du im Ausland bestellen magst : Perfect Fit Harness. Da kannst du ober,front und unterteil kombinieren.
http://dog-games-shop.co.uk/pe…-dog-harness/20mm-harness -
Auf ein Zugstophalsband würde ich bei einem kurzbeinigen Hund verzichten.
Ich kenne einige Hunde die sich beim laufen mit tiefgehaltenenem Kopf die Daumenkralle in den Anleinring gehängt und abgerissen haben. -
Wie wärs mit einem Geschirr von Dog Smilla
http://www.dog-smilla.de/ die sind verstellbar und trotzdem gut gepolstert.
oder das Front Range von RuffWear
auch dort gepolstert wo es ankommt und trotzdem verstellbar
http://www.woofshack.com/de/fr…ing-ruffwear-rw-3050.html