Beiträge von whitekessy

    Ich persönlich würde nicht auf Leckerchen verzichten wollen bzw. sie von vorneherein ausschliessen, weil es etwas ist was mein Hund als sehr hochwertige Belohnung ansieht.
    Ich würde von Anfang an aber möglichst variabel belohnen und die Leckerchen (wie alles auch blos ein Hilfsmittel) mit der Zeit ausschleichen z.B.> Hund lernt die Übung erst : jeden Schritt mit Leckerchen belohnen, Hund beherrscht die Übung : Belohnen nach der korrekten Ausführung, Hund beherrscht die Übung auch mit Ablenkung : Leckerchen mit verbalem Lob etc. abwechseln, Hund beherrscht die Übung auch unter starker Ablenkung : ab und an mal ein Leckerchen für gute Leistungen verschenken und loben.
    So mache ich es bisher und so funktioniert es auch gut.
    Nicht immer sind Leckerchen eine Belohnung. Die Belohnung ist das was der Hund in der Situation am meisten will (z.B. auch Distanzvergrößerung zum Reiz etc.) Man sollte da wirklich individuell auf den jeweiligen Hund schauen/eingehen.
    Manche sind besser über Spiele zu motivieren, andere schnüffeln gerne, andere mögen Leckerchen oder freuen sich über ein verbales Lob etc. da ist eine Belohnungsliste ganz sinnvoll :) Ich nutze z.B. auch den Clicker, was vieles für uns erleichtert hat.

    Schön, dass du gefallen an Geschirren gefunden hast :smile:
    Wenn du "Komfort" und "Bewegungsfreiheit" möchtest, würde ich vom K9 und ähnlichen Geschirren (Norweger, Sattelgeschirre) Abstand nehmen. Durch ihre Form schränken Sie die Schulter ein und behindern so die Bewegung der Vorderbeine, weil der Gurt quer über der Schulter verläuft anstatt an ihr entlang. Es gibt wenige Hunde bei denen das Geschirr gut sitzt, in den meisten Fällen kann es aber zu Blockaden und der Angewöhnung einer Schonhaltung führen weil der Hund kürzer tritt. Wichtig ist, das die Schulter frei ist, das Geschirr weit genug von den Achseln weg ist und die Rückenmitte nicht überschreitet .
    Es gibt viele gute Geschirre von der Stange und auch als Maßanfertigung.
    Ich persönlich mag gepolsterte Führ- und Kreuzgeschirre in verschiednen Varianten :)
    z.B. von erpaki http://www.erpaki.de/Hundegesc…undename/Flyballgeschirr/

    Miss deinen Hund am besten vorher aus und frag nach den Ergebnissen von der Formel, damit du das vergleichen kannst. :) Ich hab da ein Führgeschirr bestellt - das hat absolut gar nicht gepasst, bei der zweiten Bestellung hab ich dann die Maße angegeben, da waren die Ringe aber nicht eingerechnet und es war insgesamt zulang. Also die Gurtteile nach den Ringen hatten die gewünschten Maße, aber weil die Ringe nicht dazu gezählt wurden hat es nicht gepasst. Beide Geschirre hab ich im Bekanntenkreis verschenkt. Das einzige was bisher gut gepasst hat war ein ChowChow, was ich in der Schnäppchenecke gekauft habe . Das hab ich noch und wird auch noch ab und an getragen. Die Qualität ist gut, aber die Maßanfertigungen waren für mich persönlich eher enttäuschend.
    Hast du dich schon für eine Kombi entschieden :) ?