Hmmm...dunkler und ein bisschen ungestylt. Einfallen würde mir dann von denen die ich persönlich kenne :
Bedlington Terrier, Dandie Dinmont Terrier, Scottish Terrier, Cairn Terrier.
Alle recht handlich und gut zu tragen, mit Charakter (vor allem der Scotch bin ein großer Fan meine Oma hat einen <333) und nicht so überdreht.
Patterdale könnte dir evtl. auch gefallen, aber die sind wirklich nicht ohne.
Ich kenne nur zwei Australien Terrier und finde die recht ähnlich wie die Yorkies. Hier laufen leider nur hysterische Border Terrier rum - von der Optik gefallen die mir gut und beim Agility sind die auch gut dabei, aber ansonsten nicht so mein Fall.
Beiträge von whitekessy
-
-
Vielleicht wäre ja auch Wheaten Terrier was für dich?
Jagdtrieb ist gut in den Griff zu bekommen, aktiv, MMn leichtführig und gut zu motivieren, auch eher etwas "ruhiger" als ein Russell.
http://www.youtube.com/watch?v=fHYtxzeamzI -
Ich dachte beim lesen da auch unter anderem an ein zusätzliches Schilddrüsenproblem - du schreibst auch "der eine Wert ist etwas niedrig"....
Lass bitte mal ein Schilddrüsenprofil erstellen. Folgende Werte werden benötigt (es reicht nicht nur TSH und T4 zu bestimmen) T4, freies T4(fT4),T3,freies T3(fT3), TSH und TAK. Kostet um die 80 Euro und wäre in meinen Augen sinnvoll.
Um den Juckreiz zu lindern kannst du Leniderm Schaum und Schampoo benutzen. Das hat bei uns Wunder gewirkt.
Spot ons würde ich auch erstmal komplett weglassen.
http://www.fuetternundfit.de/K…hparam=Leniderm%20Shampoo
http://www.fuetternundfit.de/H…Fell/Leniderm-Schaum.html
Eine Bioresonanztherapie und den Gang zu einem Dermantologen fände ich bei so einem Fall auch sehr sinnvoll.
Ich drücke euch die Daumen, dass es bald besser wird -
Wenn ich die Hündin einer Freundin für ein paar Tage habe mach ich es so :
Luna mit 3m Umhängeleine auf meiner rechten Seite und Kessy und Boris mit Flexis vor mir. So hab ich beide Hände dafür frei und ruckartiges anhalten fällt weg,weil ich mich da nur mehr oder weniger der Geschwindigkeit von Luna anpassen muss. Kommt jemand laufen beide hintereinander auf meiner linken Seite und Luna bleibt da wo Sie ist.
Ist zu wenig Platz bleiben wir stehen. Meistens lasse ich die drei dann noch absitzen. Drei auf einer Seite ist bei uns nur noch ein Gehuddel und geht wirklich nicht gut.
Aber so laufen wir nur selten (auch wenns gut funktioniert) - wir gehen oft nur in Gebieten wo Freilauf möglich ist. Stadt & Co meiden ich mit 3 Hunden allein schon eher -
-
Zitat
Ja sicher..
https://www.youtube.com/watch?v=09KE2Dm3Nt8https://www.youtube.com/watch?v=1f6pNHOVPt4
Siehst du da einen glücklichen Whippet?
Ich nicht. Ich sehe einen Hund mit großen Schwierigkeiten, die sich abmüht um überhaupt vorwärts zu kommen.
Da blutet mir das Herz und auch wenn ich den Besitzer verstehen kann... Nein. Das käme mir für meinen Whippet nicht in den Sinn.....das abmühen liegt da an der Steigung und dem Bodenbelag....ich persönlich verstehe nicht, warum man unbedingt durch so ein Gelände muss - aber unglücklich wirkt der Hund jetzt nicht - nur angestrengt von Steigung und evtl. warmem Wetter. Ich kenne einen kleineren Windhundmix mit Rolli - der kommt so gut zurecht (lebt bei Bekannten in Ungarn) - hat ein kaputtes Becken und gelähmtes Hinterbein nach einem Autounfall.
Aber das ist auch wieder eine Entscheidung die jeder für sich treffen muss....Ich persönlich würde es mit einem Rollstuhl versuchen, vorallem weil er sich jetzt schon die Pfoten wund läuft und den Hund nochmal einem Spezialisten vorstellen. Wenn eine Chance besteht finde ich sollte Sie wahrgenommen werden.
-
Sichtschutz an den Zaun, Gelände einzäunen und ein Alternativverhalten erarbeiten :
Bellen des Nachbarhundes wird zum Auslöser für ein von euch erwünschtes Verhalten.
z.B. ins Haus laufen, die Grundstücksseite wechseln, zu euch kommen, hinlegen etc. irgendetwas was euch sinnvoll erscheint und euer Hund ausführen kann
Geht mit Konsequenz und gutem Timing auch in kurzer Zeit umzusetzen. -
Gemüsesuppe (Karotten,Linsen,Bohnen,Kartoffeln,Sellerie,Lauch,Zwiebeln) mit Mettwürstchen und frischem Baguette :)
Nachher backe ich noch ein paar Dampfnudeln -
Ich würde defintiv einen Rollstuhl in Erwägung ziehen.
Wenn dein Hund sonst schmerzfrei (mit entsprechender Medikation und Behandlung) ist und noch Lebensqualität und "Freude" hat, würde ich nicht aufgeben, ihn dafür aber so gut wie möglich unterstützen.
wende dich mal an Dieter Pfaff http://www.safebrace.de/ -
http://www.dog-smilla.de/produktkategorie/gurtgeschirre/
Bei Dog Smilla bekommst du auch komplett gepolsterte Geschirre
Ich hab eins für Boris was sehr gut passt