Die Vorschau!! Oh Mann- wer bitte gibt dem, bei klarem Verstand,
jetzt noch nen Hund zum Training?!
Beiträge von Beaglebine
-
-
Da wird einem beim Zusehen schlecht! Welche Quali hat
der Typ eigentlich? Ist gelernter Schäfer oder? Hat der auch
in Sachen Hund was vorzuweisen?
Das arme Schaf- der Typ tickt doch nicht sauber!?
Der ist zu doof ne Leine zu halten, an wen erinnert mich das..?!
-
Lupo ist erstmal freundlich zu jedem- spielen muss er
aber nicht mit allen. Größe ist ihm egal, er kennt Doggen und
auch Chis.. Aber wenn Beagle sich begegnen ist die Welt für ihn
nochmal so toll
Man spricht eine Sprache und versteht sich.
Wir fahren auch gern mal zu Beagletreffen- von 10-100 Beagle alles
dabei. In der Regel ist es auch immer friedlich- manch einer muss mal
bisschen motzen, das war's. Die spielen unermüdlich und sehr
harmonisch. Meutehund eben- gemeinsam sind wir stark
Da wird dann auch gern mal gemeinschaftlich ein "Andersartiger" verbellt..
Kleine Rassisten wenn sie zusammen kommen
-
Nutze doch das was die Umgebung dir bietet... Mäuerchen zum drüberhüpfen und balancieren..
Poller für Slalom oder 8 drum laufen... Man kann wirklich viel unterwegs nutzen!
Über fast alles kann man springen, drunter durch laufen, drum herum laufen...Nutze deine Fantasie.
Ansonsten kann man auch die dröge UO variieren und dadurch interessant gestalten, apportieren, Tricksen...
Auch die normale städtische Umgebung ist für den Hund und sein Hirn ja ne Menge zu verarbeiten-
also bleib nicht immer nur auf deiner Wiese...Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ohh Mann... Das ist ja echt unmöglich...
-
War selber nie in einer HUschu oder beim Trainer- nachdem was man oftmals hört/liest bin
ich darüber auch sehr froh!
Ich hab auf dem Gassi allerdings schon einige Leute getroffen,
da kann ich nicht glauben, was die manchmal für Erlebnisse haben und welche Ansichten sie
im Brustton der Überzeugung ihrem Trainerguru nachplappern!!1. Labradoodle, 9 Monate, natürlich voller Power... Hund springt an JEDEM hoch, bis ins Gesicht.
Hund nervt Althunde bis eine richtig deutliche Ansage kommt, Hund kommt nicht auf Ruf, Hund kann
nicht aqn der Leine gehen... Begründung: "Unsere Trainerin (die übrigens gaaanz toll ist!) sagt, erst mit 1 Jahr
fängt man langsam mit der Erziehung an- der Hund soll erstmal seine "Kindheit" genießen!!!"

2. Hund hat Angst in die Bahn einzusteigen... Frauchen zerrt das zitternde Bündel "Rassenmischmasch"
hinter sich her. Ich sitze mit Lupo in der Bahn und schaue mir das Spiel mal an..
Sie setzt sich mit ihrem armen Würstchen zu uns- und ist begeistert von Lupos Ruhe in der Bahn.
Wir unterhalten uns etwas. Ihr Hund ist seit Welpe an bei ihr und auch in der HUSCHU... Zu ihrem Bahnproblem
hatte die Trainerin ihr geraten, überhaupt nicht auf den Hund einzugehen- er MUSS dir vertrauen und mitkommen!
Sie soll ihn einfach hinterherziehen-er wird schon irgendwann merken, dass ihm nix passiert!
3. Gerne wird anscheinend auch noch gelehrt: "Egal was-Hunde machen das unter sich aus"!
Nö, meiner muss mit nem RR oder ner DD nix unter sich ausmachen-da hat er auch gar keine Lust drauf!
Nimmt man den eigenen Hund dann raus oder blockt den anderen Hund ist aber Land unter angesagt!!
HH: "Was mischen sie sich da ein"!?
Ich: "Mein Hund hat eindeutig keine Lust von ihrem Jungspunt als Trampolin benutzt zu werden-also
beende ich das doch mal- bevor er es gleich tut!"
HH: Völlig Fahaaaalsch! Mein Trainer sagt: " Junghunde bis 2 JAHRE!! dürfen sich bei Althunden
alles erlauben, wenn die alten das nicht mitmachen sind se gestört!! Uhhh, ich nahm nur schnell meinen
Gestörten (der mir einen "dankbaren" Blick zuwarf) und verließ das feld der Ahnungslosigkeit....3. Mein Highlight: "Ohh, ihr Beagle hört aber gut" Ich: "Danke sehr, steckt auch viel Arbeit drin!"
HH: Mein Trainer sagt ja, dass er keine Beagle aufnimmt- die sind lernverzögert, als Meutehund bauen die
auch NIE eine Bindung zum Mensch auf, man kann mit denen nicht arbeiten!!
Ich: Huuch, na dann geh ich ihn vielleicht mal mit meinem ALIEN besuchen!! Vielleicht kann ihr Trainer
einfach nichts mit eigenständigen Hunden anfangen...?!Ich find´s teilweise echt erschreckend, was den Leuten da für viel Geld verkauft und vermittelt wird!!
-
Nein, also ich gehe sicher nicht hin und sage: "Gott verdammt der arme Hund-wie können sie durch ihren Kauf
so eine Zucht unterstützen"!?
Es haben sich aber durchaus schon Gespräche um dieses Thema mit Besitzern ergeben..
Eine Mopshalterin (ihr Hund schnauft wirklich arg) sagte von sich aus:
"Nie wieder ein Hund aus so einer Zucht-der tut mir selbst oft leid!" -
Zu dem Thema schmeiß ich mal das hier in die Runde...
Die Qualzucht..
Der Mensch kauft sich nen Rassehund,
vom Züchter doch bestimmt gesund.Es kommt sehr auf die Rasse an,
womit man künftig rechnen kann..HD, ED – Spondylose,
die Gesundheit geht in die HoseVieles liegt schon in den Genen,
krankes Blut in Hundevenen!Den Züchter muss man sorgsam wählen,
will man seinen Hund nicht quälen.Der Schäferhund war mal soo toll,
begehrt bei Familie, Polizei und ZollEr war mal unser Heldenhund,
schnell, agil und so gesund!Er heute oft ner Rutschbahn gleicht-
Schwankend er zum Gassi schleicht!Heut stellt der Belgier Räuber und Dieb
Der Schäfer auf der Strecke blieb!Der Basset einst ein Jagdhund war,
vor langer Zeit- das ist schon klar!Die Zucht dann eine Richtung ging,
der Bauch bald auf dem Boden hing…Zu lange Ohren, kranke Augen, die Beine krumm
Das ist nicht Zucht- das ist nur dumm!So träumt er nun von alten Tagen,
als der Basset konnt noch jagen!Der kleine Pekinesen-Hund
Ist leider auch nicht mehr gesund.Fell wie ein Plüschtier-seidig und fein
Zwischen den Augen, das Näschen klein..Er kann nicht mehr im Dreck rumwühlen,
im Sommer ne Cool-Matte muss ihn kühlen!Der English Bulldog, mit dem riesen Kopf,
ist heute leider ein armer Tropf..Atmen fällt ihm gern mal schwer,
wie schön doch eine Nase wär!Und eine Rute, die funktioniert,
nicht nur verkrüppelt den Hintern ziert!Geburt sehr oft mit Kaiserschnitt,
und beim Decken der Mensch hilft mit!Der Rüde mit der breiten Brust- der Arme
Kann nicht mehr klettern auf die Dame!Ohne Nase, das Mopsgesicht-
drum Frauchen täglich Falten wischt..Sonst fängt der Hund bald an zu stinken,
man sieht den Tierarzt freudig winken!Die Augen fallen ihm bald raus,
das sieht aber doch so niedlich aus!!Niedlich ist dem Hund egal,
wenn sein Leben eine Qual!Die Zucht muss endlich die Wege gehen..
Hin zur Gesundheit - weg vom Extrem!Manch Züchter hat nun umgedacht,
und die Gesundheit zum Ziel gemacht.Denn ist der beste Freund gesund,
freut sich der Mensch – erst recht sein Hund!!©Sabine R. / 2013
-
Wenn man sich damit anfreunden kann ab und zu das Fell zu kürzen oder zum
Friseur zu gehen fände ich einen Shih-Tzu vielleicht geeignet.
Seit über 10 Jahren bin ich Ersatzfrauchen/Betreuuerin für einen Rüden. Wirklich ein großer Hund
im kleinen Körper. Sehr lernwillig, kläffen tut der selten, mal beim Spiel vielleicht, er lief früher ohne
Probleme 5 Stunden Wanderungen-forderte es aber nicht.. -
Wann trifft sich die Truppe denn mal wieder? Würden auch
gerne mal mitkommen. Wohnen in Holweide.