Beiträge von Beaglebine

    Hast Du ihre Falten mal gründlich kontrolliert?
    Oft bildet sich da, gerade jetzt wo´s feuchter wird, etwas „Schmier“
    der übel müffeln kann. Oder schau mal ob der Geruch vielleicht von Lefzen oder
    Pfoten kommt…Lupo hatte letztens ein Lefzenekzem, was echt nicht lecker riecht.,,

    Bahhhhh! Was für ein Ekel-Thema! Ich hatte vor 2 Wochen auch so ein riesen Vieh vor der Tür.
    Wollte gerade ins Treppenhaus weil ich Gassi gehen wollte- da flitzt dieses Biest von links nach rechts
    beinahe über meine Füße!! Sie saß an meinen Gummistiefeln :fear:
    Nun, ich mag die Viecher nicht, hab keine echte Phobie aber ich bekomm Herpes vor lauter Ekel.
    Also musste Thekla Bekanntschaft mit dem Gummistiefel machen... Kurz und schmerzlos.
    Spinnen ziehen sich ja so zusammen wenn sie tot sind-die war selbst in dem Zustand noch wirklich,
    wirklich abartig groß!
    In dem Moment hätte ich gern den Boxi meiner Freundin gehabt, der leckt Spinnen von der Wand
    und frisst sie-braver Hund!
    Weberknechte haben wir hier auch ne Menge, die sitzen immer wenns dunkel ist schön
    gesammelt am Hauseingang im Licht.. Vor denen hab ich keine Angst, hab ich als Kind mit gespielt..

    Du könntest versuchen ihm "Pause" beizubringen indem du dieses Wort zb auch zu Hause immer
    benutzt wenn bei euch Ruhe einkehrt. Zb wenn ihr abends die Füße hochlegt und der Hund sich auch entspannt
    wo ablegt. Oder mit nem Kauknochen ins Körbchen in Verbindung mit dem Kommando.
    Eine Decke auf der du das Kommando auch draussen mal übst und diese dann mitnimmst ins Cafe
    kann auch helfen.
    Dem Hund ist natürlich etwas langweilig, um ihn herum ist Betrieb, es riecht vielleicht nach Essen- das ist
    schon nicht einfach ;)
    Er bekommt ja von euch Reaktionen wenn er brav liegt-die hören aber dann irgendwann auf. Um
    wieder eine Reaktion zu bekommen steht er wieder auf. Wird wieder ins Platz gebracht und gelobt..
    An sich ist er recht schlau ;)
    Bei meinem war es hilfreich, einfach einen Fuss auf die Leine zu stellen bzw die Leine zu fixieren
    und rumgehampel zu ignorieren. Und immer wieder unter Ablenkung ein längeres Platz zu üben...

    Allgemein im Alltag so leise und so wenig wie möglich. Klar hat Herr Beagle manchmal Bohnen
    in den Ohren bzw Pattex an den Füßen - dann kann auch mal ein tieferer Ton beim 2 Kommando kommen.
    Sollte er dann nicht kommen-wird er abgeholt bzw weiter "gejagt" . Glücklicherweise diskutiert er
    selten-meist ist er beim 1 Ruf da. Sitz,Platz,Steh funktioniert zb normalerweise auch nur mit "Psst".
    Wirklich laut werde ich nur in Notsituationen, das versteht Lupo und würde es nicht wagen, dann noch einen
    Schritt zu tun. Wenn er zb vorläuft und irgendein Gefährt kommt (Radler) dann wird energisch zb "Steh" gerufen
    und Hund steht.

    Meiner läuft nur bei Fährte bzw Trail am Geschirr. Er hat ein ganz einfaches, altes Nylon-Führgeschirr.
    Das ist auch das einzige, was er dafür akzeptiert. Ansonsten bewegt er sich mit Geschirr äußerst ungern
    und schaut sehr unglücklich. Da er anständig an der Leine gehen kann, hat er eben ein HB- wenn´s
    ihn glücklich macht :D

    Ich habs meinem Hund aus dem Sitz beigebracht- erstmal zu Hause.
    Leckerle vor die Hundenase, Hund steht auf, Kommando Steh, während der Leckerligabe "Fein Steh"
    Das hatte er unheimlich schnell kapiert. Draussen dann erstmal Hund angeleint immer wieder neben mir
    stehen lassen ebenso am Bürgersteig. Klappt heute auch prima auf Entfernung und zuverlässig.

    Bin ja auch ein Fan der "Locken-Tiere", die Pflege schreckt mich nicht ab.
    Da ich nicht vorhabe, meinem Zukunfts-Pudel zb nen Conti zu verpassen, wird
    es sich in Grenzen halten. Ich mag sie am liebsten so:
    http://www.ahornstreet.de/shop/images/pr…es/mountygr.jpg
    http://kleintierhaltung.com/wp-content/upl…pixelio.de_.jpg
    Die ganz ratzekahl geschorenen gefallen mir nicht soo gut, ich mag gern bisschen Puschel
    an den Ohren- gehört für mich irgendwie zum Pudel..