Beiträge von Beaglebine

    Wenns um Hunde und ihr Fressi geht, bin ich auch recht
    schmerzfrei :) Getrocknet ist nix ein Problem, klar nehm ich
    das Zeug nicht mit ins Bett aber Geruch und Anfassen kein Thema.
    Als ich damals das erste Mal grünen Pansen verarbeitet hab, musst ich schon würgen :D Aber da hab ich mich schnell dran gewöhnt.
    Bläma war auch erst ne Herausforderung, ich bin schnell abgestumpft
    und hab das so angepackt..


    Hundekotze stört mich auch nicht, aber am liebsten morgens vorm
    1 Kaffee :p Ich reisse mich nicht drum, seine Geschäfte aufzusammeln,
    aber gehört eben dazu! Anfangs fand ich die Wärme des Häufchens durch die Tüte ganz bääh!


    Früher hat er auch liebend gern Kacke gefressen- das war sehr
    eklig. Ich nehm ihm alles aus dem Hals wenn ich es
    erwische- also hab ich auch da öfter mal reingepackt... Mjammjam!
    Glücklicherweise lässt er sowas heut fast völlig, vielleicht 2mal im Jahr.
    Dann ist es entweder Menschenkacke oder Frolicbombe. Küssen muss ich ihn dann erstmal nimmer.


    Bullenhoden fanden wir beide furchtbar! Wollte es ihm als ganzes
    geben. Schnüffel, Leck, Stups - Nö.. Ließ der Beagle ne halbe Stunde
    liegen! Bin dann in den Garten mit ihm, manchmal nimmt er sowas wenn ich mit ihm damit spiele.. Bin also mit dem Hoden durch den Garten gelaufen/gehüpft,Lupo hinterher (Hallo Nachbar! *wink), jagt es mir ab und spuckte es aus. Er ist dann vor mir und dem Hoden abgehauen! :D Wollt das Ding dann schneiden und braten.. Doofe Idee.. Als das Innere da rausquoll und mich bespritzte, wars vorbei. Nie wieder!!


    Meine Freunde haben meist selbst Hunde und sind
    eher locker drauf. Nicht Hundeleute müssen hier eigentlich
    nur mit Haaren leben.. Da werde ich nicht Herr drüber. Ansonsten
    liegt hier nix lange rum. Geschirr teile ich öfter mit ihm, spüle es aber zwischendurch. Von meinem Essen beisst er nicht ab- wenn er relaxed gewartet hat bekommt er ab und zu den letzten Bissen.


    Ich kannte mal jemand, der hat sich von seiner Schäferhündin
    das Gesicht abschlecken lassen und dabei immer die Zunge rausgestreckt! Also quasi Zungenkuss mit Hund.. Das geht mir dann
    doch zuweit!!

    Herr Beagle läuft von sich aus, wenn wir allein gehen, selten mehr als 10 Meter vor.
    Er befindet sich eigentlich immer in meinem Dunstkreis und wartet selbständig bis ich
    nachkomme. Ich schicke ihn mit "lauf" in die Freizeit. Das ist ihm aber schnell langweilig
    besonders auf bekannten Strecken. Da bleibt er immer mit nem Auge bei mir, weil er
    Action erwartet. Haben wir Gassigesellschaft, läuft er auch mal weiter im Spiel, kommt aber
    von selbst zwischendurch zu mir oder bleibt bei mir wenn er genug hat. Anfangs hab ich jeden selbständigen Blickkontakt belohnt, hat sehr schnell gefruchtet. Ansonsten mit "Laaangsam,Warte" verhindert, dass er weiter läuft. Lecker rein "Weiter,Lauf".

    Er hat Steh, Sitz, Platz auch auf Entfernung auszugführen. Er rennt selten weiter als 20-50 Meter von mir weg, kann mich also noch gut hören.
    Auf weitere Entfernungen nutze ich die Pfeife- Doppelpfiff = Platz.
    Ist für uns auch eher als Beschäftigung, Möglichkeit was abzustauben
    und einfach auch eine kleine Sicherheit. Ich fands schon toll als er letztens 2m
    vor nem angeleinten, geifernden Hund Sitz gemacht hat. Hier rasen auch ständig Radfahrer mit nem Affenzahn durch den Wald, fliegen plötzlich um die Ecke.. Da hat ein sofortiges Steh oder Platz schon manchen Unfall verhindert.

    Klar bekommt er was :) Ich bastel heute seinen Adventskalender selbst. Zu Weihnachten gibt's feine Menüs, mit Süppchen, Hauptgang,Dessert... :roll: :D Was neues zum Spielen oder
    was anderes kleines zum Freuen. Er ist ein verwöhnter Bengel..
    Mir macht das einfach Spaß, er gehört zur Familie dann bekommt er
    wie alle anderen was geschenkt. Seine "Oma" schenkt ihm
    auch noch was, die Tante ebenso :D Wir sind bisschen balla
    wenn's um die Nasen geht...

    Das ist von Hund zu Hund verschieden. Meiner ist zb für die Hasenjagd gezüchtet worden und lebte
    einträchtig mit 2 Kaninchen, 1 Streifenhörnchen und nem Kanarienvogel zusammen. Freilauf/Flug
    war überhaupt kein Problem, das Hörnchen lief über ihn drüber :D
    Du musst natürlich den Hund beobachten-zeigt er von Anfang an schon starkes Interesse an sich
    bewegenden Tieren, kann es schwierig werden (muss aber nicht unmöglich sein). Selbst dann
    kannst du mit Regeln, Erziehunf und Management des Freiflugs noch einiges regeln.

    Die Bett und Sofafrage würde ich an deiner Stelle von vorneherein festlegen.
    Entweder jederzeit ja oder jederzeit nein oder nur mit extra Decke + auf Aufforderung.
    Bei mir ist jederzeit JA, allerdings muss er bereitwillig gehen wenn ich den Platz beanspruche.

    Am schönsten ist aber: Egal was man füttert, Trofu, NaFU, Barf- RC sollte es sein, uuuunbedingt!!
    "Da ist alles drin was der Hund braucht, das ist Premiumfutter!" sagte Frau TA irgendwann zu mir...
    Ich: "Jahaaa, alles was er braucht ist drin-und was er auf keinen Fall braucht auch!"

    Indem du eben den Namen zur Gewöhnung mit was Gutem verbindest.
    Du sagst den Namen, Hund schaut dich (anfangs) zufällig an- Leckerli rein.
    Du machst Futter parat ,rufst ihn mit seinem Namen heran, reichst das Futter...
    Mit Spiel funktioniert das genauso gut. Einfach bei dem Hund eine positive Erwartung erzeugen wenn er
    seinen Namen hört.