Beiträge von Beaglebine

    Bin auch Ingwertee Fan, mit Honig und nem EL Melissengeist!
    Ansonsten jeden Tag ein 0,2 Glas Brottrunk mit Apfelsaft,
    hilft auch vorbeugend. Nasenspülung mit Emser Salz, Inhalieren mit
    Kamille, Emser und Pinimenthol. Hab chronische Bronchitis, 2mal im
    Jahr dann akut, da hilft mir das ganz gut.

    Ich brauche keine weitere Unterhaltung auf´m Gassi als meinen Hund
    und die Natur rundherum. Da gibts so viel zu hören (Vögel,Frösche), zu sehen
    und zu erleben..
    Ausserdem mache ich meist einiges an Programm mit meinem Hund, da kommt auch Action und Auspowern meinerseits nicht zu kurz... Nebenbei wird
    auch ständig alles mögliche mim Handy im Bild festgehalten.


    Ich finds eher total nervig, wenn Leute nix um sich herum wahrnehmen
    weil se die Stöpsel in den Ohren haben. Wenn man zb mal vorbei will oder der
    andere doch bitte seinen Hund bei sich behalten soll...

    Ich werf mal ein Gedicht zum Thema in die Runde...
    Ja, ist von mir und ich möchte damit KEINESFALLS Halter oder Liebhaber/Züchter der genannten Rassen
    anmachen. Es geht mir um die Hunde, die unter übertriebener Zucht beginnen zu leiden.
    Ansonsten bin ich durchaus ein Freund von kontrollierter Rassehundezucht mit Augenmerk auf Gesundheit!


    Die Qualzucht..


    Der Mensch kauft sich nen Rassehund,
    vom Züchter doch bestimmt gesund.


    Es kommt sehr auf die Rasse an,
    womit man künftig rechnen kann..


    HD, ED – Spondylose,
    die Gesundheit geht in die Hose


    Vieles liegt schon in den Genen,
    krankes Blut in Hundevenen!


    Den Züchter muss man sorgsam wählen,
    will man seinen Hund nicht quälen.


    Der Schäferhund war mal soo toll,
    begehrt bei Familie, Polizei und Zoll


    Er war mal unser Heldenhund,
    schnell, agil und so gesund!


    Er heute oft ner Rutschbahn gleicht-
    Schwankend er zum Gassi schleicht!


    Heut stellt der Belgier Räuber und Dieb
    Der Schäfer auf der Strecke blieb!


    Der Basset einst ein Jagdhund war,
    vor langer Zeit- das ist schon klar!


    Die Zucht dann eine Richtung ging,
    der Bauch bald auf dem Boden hing…


    Zu lange Ohren, kranke Augen, die Beine krumm
    Das ist nicht Zucht- das ist nur dumm!


    So träumt er nun von alten Tagen,
    als der Basset konnt noch jagen!


    Der kleine Pekinesen-Hund
    Ist leider auch nicht mehr gesund.


    Fell wie ein Plüschtier-seidig und fein
    Zwischen den Augen, das Näschen klein..


    Er kann nicht mehr im Dreck rumwühlen,
    im Sommer ne Cool-Matte muss ihn kühlen!


    Der English Bulldog, mit dem riesen Kopf,
    ist heute leider ein armer Tropf..


    Atmen fällt ihm gern mal schwer,
    wie schön doch eine Nase wär!


    Und eine Rute, die funktioniert,
    nicht nur verkrüppelt den Hintern ziert!


    Geburt sehr oft mit Kaiserschnitt,
    und beim Decken der Mensch hilft mit!


    Der Rüde mit der breiten Brust- der Arme
    Kann nicht mehr klettern auf die Dame!


    Ohne Nase, das Mopsgesicht-
    drum Frauchen täglich Falten wischt..


    Sonst fängt der Hund bald an zu stinken,
    man sieht den Tierarzt freudig winken!


    Die Augen fallen ihm bald raus,
    das sieht aber doch so niedlich aus!!


    Niedlich ist dem Hund egal,
    wenn sein Leben eine Qual!


    Die Zucht muss endlich die Wege gehen..
    Hin zur Gesundheit - weg vom Extrem!


    Manch Züchter hat nun umgedacht,
    und die Gesundheit zum Ziel gemacht.


    Denn ist der beste Freund gesund,
    freut sich der Mensch – erst recht sein Hund!!


    ©Sabine R. / 2013

    Wir putzen auch die Zähne allerdings eher unregelmäßig (beim Hund :D)
    Vielleicht einmal die Woche... Ansonsten gibts viel Kauzeug.
    Lupo hat bisher nur an den oberen Reisszähnen etwas Verfärbungen
    sonst sind die Zähne noch top für 10 Jahre lt. TA. Ich mach´s mit Zahnbürste
    und Hundezahnpasta aus´m Tierhandel (k.A. wie die heisst), er liebt es nicht,
    guckt sehr säuerlich- lässt es aber brav machen.

    Als Schnellmaßnahme und Hausmittel haben wir beim Shih-Tzu meines Ex
    Kokos,- oder Olivenöl und Wasser in ne Pumpflasche gefüllt (ordentlich schütteln vor Gebrauch) und damit Pfoten, Beine und Bauch eingesprüht.
    Das hält ne Weile vor. Was wohl auch geht ist Mähnen/Fellspray für Pferde,
    es gibt aber wohl auch extra Spray für Hunde dagegen..

    Mich nervt die Kühlschrank-Konditionierung vom Beagle :D
    Hund wird 2 Stunden nicht gesehen, liegt schnarchend im Bett..
    Geht die Kühlschranktür auf, ist er zur Stelle, muss unbedingt gucken..
    (Nein, er bekommt höchst selten was direkt aus dem Kühlschrank)


    Doof wenn er dann nachts um 3 wie ein Stein aus´m Bett auf den Laminat
    trampelt, nur weil man ein Glas Wasser geholt hat.... :muede: Dann muss
    Hund auch erstmal alle Liegeplätze abchecken, ob da vielleicht inzwischen auf
    wundersame Weise was zu essen gewachsen ist.... :headbash: Danach dauert es nochmal
    10 Minuten bis Herr Hund wieder eine anehmbare Liege und Schnarchposition gefunden hat.... :rollsmile:

    Eine tolle Vorstellung deiner Oldies- und ein Beitrag der ermutigt, solche älteren Seelchen aufzunehmen!
    Hätte ich die passenden Bedinungen (wohnlich, zeitlich, finanziell) hätte ich auch gern ne Senioren-
    Residenz :smile: Deine Hunde haben sich toll entwickelt! Es ist schön, sie so zu sehen!!


    Ich ermutige auch gerne dazu, ältere Hunde aufzunehmen-sei es aus´m Heim oder von Privat.
    Das wird auch bei mir beim nächsten Hund (mag nicht dran denken!) ebenso laufen.
    Meine Altersklasse ist so ab 4/5 Jahren, da ich durchaus noch etwas aktiv mit Hund sein möchte so lange es geht.


    Lupo hab ich auch erst 5 jährig übernommen, viel Arbeit reingesteckt und es 1000 fach zurückbekommen!
    Klar wird es nun allmählich "traurig", nach fast 5 Jahren Zusammensein wird er nun halt alt. Wo andere
    gerade die richtige Erwachsenenzeit durchleben und noch viel Zeit (im besten Falle) vor sich haben,
    muss ich mich eben langsam mit Abschiedsgedanken befassen. Ich plane eben nichts mehr in sportlicher Hinsicht sondern informiere mich über Senioren-Ansprüche und Haltung. Jeder Tag ist ein absolutes
    Geschenk mit diesem tollen Kumpel, den 2 Familien vorher abgeschoben haben. Ich hoffe sehr,
    dass ich beim nächsten älteren Modell auch wieder ein glückliches Händchen und den richtigen Blick
    hab..