Beiträge von Beaglebine

    Mein Hund läuft nur an ganz ruhigen Straßen, in ganz ruhigen Gebieten frei.
    Damit meine ich so ruhig, dass ich das eine Auto welches da in 20Minuten langfährt, schon
    lange vorher höre. Dann rufe ich meinen Hund noch näher ran bis das Auto vorbei ist, nehme ihn
    evtl noch am HB, kommt auf mein Gefühl an dem Tag an. Das wage ich mich aber auch nur, weil er
    zu 99% eben nicht abgeht bei Katzen/Hunden/lauten Geräuschen. 100% traue ich keinem Tier,
    es kann immer was passieren aber bisher kann ich mich recht sicher fühlen.
    Ich hab auch immer ein komisches Gefühl im Bauch, wenn ich zb auf den Kölner Ringen unangeleinte Hunde
    sehe-und hoffe immer, dass nix passiert.
    Letztlich muss es jeder selber wissen.. Ich würde mir nur ewig Vorwürfe machen wenn mein Hund
    wegen zuviel Vertrauen unter die Räder kommt oder ein Mensch zu Schaden kommt..Der Hund weiß doch nicht was
    passiert wenn er auf die Straße rennt, ich schon und ich sehe es als meine Aufgabe ihn zu schützen.

    Liegt bei mir daran, dass eigentlich jedes Gebiet hier wo man mit Hund mal ordentlich
    lange abseits von Straßen laufen kann, Naturschutzgebiet ist. Wo soll ich denn hin?
    Mir begegnen (trotz naturschutzgebiet) sehr, sehr wenige angeleinte Hunde-bin also nicht
    die einzige, die sooo komische Gedanken hat ;)

    Plüschpo:
    1. Kommt es drauf an, wie man mich anspricht! Und so wie es da geschehen ist,
    war das die passende Antwort!
    2. Sollen die mal vor der eigenen Tür kehren, sind nämlich schön abseits der Wege rumgestiefelt,
    während ich auf dem Weg war! :hust:
    3. Glaube ich, dass sich die Wasservögel, Fische, Amphibien und all die anderen Tiere durch
    plantschende, plärrende Leute eher gestört fühlen als von einem Hund der nicht mal in ihre Nähe kommt. :muede:
    4. Glaube ich, dass der dort jedes Jahr anwachsende Müllberg der Natur mehr schadet als
    ein erzogener Hund, der nur vor sich hinläuft. :hust:
    5. Wenn se so "mutig" sind zu dritt auf eine Einzelperson einzumotzen, sollen se auch
    das Rückrat haben bei den anderen die Übernaturschützer zu spielen! |) (Wo es 1000mal eher angebracht wäre!)


    Würde mein Hund auch nur ansatzweise die Tiere dort stören, wäre er an der Leine. Aber so sehe ich es nicht ein,
    mich jeglichem Gesetz und seinen selbsternannten Hütern zu unterwerfen.. :pfeif:

    Heute noch nicht viel-hab Spätdienst. Heute vormittag war ich ne Stunde mit ihm und Joy unterwegs.
    Laufen, Spielen,bisschen Gehorsam zwischendurch. Von 13:30 bis ca 16 Uhr waren die beiden dann allein.
    Dann ist der Hundesitter-Onkel 45 Min mit ihnen gelaufen und ist noch ne Stunde geblieben zur Gesellschaft.
    Gleich hab ich Feierabend, dann gehts nochmal raus für ne Stunde oder länger. Danach noch bisschen Tricksen,
    Futtern und ab auf die Couch zum Gruppenkuscheln :D

    Da mein Hund nur auf den Wegen läuft, nicht jagt und an anderen Tieren allgemein kein
    großes Interesse hat läuft der auch im Naturschutzgebiet frei.
    Wurde auch schon mal "nett" angeblafft von 3 redseligen "Hausfrauen" auf Spaziergang...
    Hab sie gebeten, den 100 ordnungswidrig grillenden, badenden und rummüllenden Chaoten am Seeufer
    doch auch bitte ihre Verfehlungen mitzuteilen... Aber die stören ja nicht-vermutlich baden ihre Kids
    da selber unerlaubterweise! Da wurde dann nach Luft geschnappt und groß geguckt- Schönen Tag noch!

    Absolut verträglich! Er ist an allem freundlich interessiert.
    Er legt keinen Wert auf Rang und so nen Kram- macht einer den Macker,
    ist es ihm egal und er geht einfach weg. In 5 Jahren hab ich noch keine Situation erlebt, wo
    mein Hund blöd geworden wäre..
    Er hat eigentlich als Meutehund das Motto: Je mehr desto besser!

    Hier bei uns trifft man noch recht häufig Pferde.
    Mein Hund findet das, was die Pferde verlieren spannend-
    nicht das Tier an sich :D
    Ich lass ihn absitzen am Rand und lasse das Gespann
    vorbei. Auf Weiden würde ich ihn nie lassen! Für alle kann
    das bös ausgehen. Hatten früher im Stall 2 Pferde, die echte
    Hundehasser waren. Hund läuft an der Box vorbei, zack Biss
    in den Rücken, Hund liegt ruhig herum, Pferd tritt gezielt im
    Vorbeigehen nach ihm..! Ich seh öfter Leute, die die Gefahr
    entweder unterschätzen oder gar nicht wissen was passieren
    kann.. Da wird es zugelassen, dass Fiffi mit Fury fangen
    auf der Weide spielt! Oder unbekannte Pferde&Hunde werden
    so dicht zueinander gelassen, dass von beiden Seiten nur ein Happs
    erfolgen müsste für ein Drama.. Kann ich echt nicht verstehen!
    Hab ich die Gelegenheit, frag ich mal nach und versuche ein
    bisschen zum Denken anzuregen..
    Rücksichtslose Reiter, die noch kurz vorm wartenden Mensch-Hund Team,
    angaloppieren müssen oder glauben, Waldwege wären ihr
    Eigentum kenn ich leider auch.. Je nach Laune stell ich mich dann
    nicht an die Seite, bleib einfach stehen und verlange auch von
    Reitern Manieren und Rücksicht. Man muss nicht zu dritt nebeneinander
    auf nem schmalen Weg reiten wenn da Fußgänger kommen.
    Manchmal ist das hohe Ross nicht nur eine Redensart... ;)