@ Frollein: Leider funktioniert dieser Trick nicht immer ![]()
Pascha, mein Teilzeit-Shih-Tzu, hat immer dann sein Spiel
gefordert wenn Frauchen telefoniert hat! Er wusste, dass sie
Ruhe haben will, also wird sie ihn nicht ignorieren! Er hat ein
furchtbares Bellen und steigerte sich da richtig rein. Also wurde sie
zur telefonierenden Ballwurfmaschine
Jetzt ist er alt und fordert
kein Spiel mehr.. Er machte das nur bei ihr und meinem Ex, bei
mir nie.
Hier kommt meist das Spiel zum Hund, da zu Hause einfach
größtenteils Ruhe sein soll. Hier liegt auch kaum Spielzeug rum.
Wir machen das meist draussen,allerdings ist er nicht sooo
verspielt.. Also Ball holen weil der Ball toll ist geht vielleicht 5x- dann
ist es doof
Ball suchen, apportieren und dafür was bekommen geht
den ganzen Tag.. Er macht gern Zerrspiele, da wird auch geknurrt und
geschüttelt. Lass ich ihn gewinnen hüpft er noch ein bisschen damit rum
und zieht dann Fäden aus dem Ding Wenns geht.. Kann man auch essen... ![]()
Zu Hause nehm ich seine Aufforderung an wenn ich Zeit und Lust habe.
Ansonsten sag ich "Später Lupo" und dann lässt er mich auch mit
Spielen in Ruhe. Meist nehm ich mir aber die Zeit, es kommt selten vor
dass er einfach so spielen will.. Außerdem ist er ja nicht mehr der Jüngste,
da freu ich mich einfach drüber wenn er so gut gelaunt ist :)