Beiträge von Beaglebine

    Je nach Strecke läuft Lupo von Anfang bis Ende frei.
    Angeleint wird eigentlich nur wenn wir an stärker
    befahrenen Straßen lang müssen oder angeleinte Hunde
    kommen. Er bekommt das Kommando "Lauf" für Freizeit.
    Dann darf er schnüffeln, rennen,markieren,Kontakte knüpfen.
    Hinterher hängen lasse ich ihn selten, hat er früher zu oft
    genutzt um Driss zu bauen (Müllfressen, Wälzen in Sch...).
    Er läuft nie weit von mir weg, bin schlecht im Entfernung schätzen..
    Es werden in der Regel so 10 Meter sein, muss ihn öfter mal
    weiter scheuchen wenn ich will dass er mal sein Ding macht.
    Wild ist kein Problem, meist zeigt er weniger Interesse als ich :D
    Jogger,Radler und Co werden nicht belästigt, je nach Situation
    muss er absitzen/Platz machen bis sie vorbei sind.
    Er muss auf den Wegen bleiben, Weiden etc sind auch tabu.


    Er findet es meist nach 30 Minuten etwas öde nur so rumzueiern.
    Er ist es eben gewohnt, dass draußen meist Action mit mir passiert.
    Dann hängt der Beagle ständig neben mir, schaut aufmerksam und
    will was machen. Ich mache es meist so, dass sich Rumbummeln und
    Action abwechseln. Er läuft rum, wird ins Platz gepfiffen, muss bleiben,
    Rankommen+Vorsitz, Leckerli oder auch mal nicht, und wird
    wieder laufen geschickt..


    Ich bin in der Regel sehr entspannt unterwegs. Er ist ja abrufbar,
    verträglich mit allem und jedem.. Die einzige große Sorge sind
    bei uns Giftköder.. Er lässt Müll liegen wenn man ihn im Blick
    hat, Aus beherrscht er auch. Trotzdem traue ich ihm da nicht
    zu sehr- der Beaglestaubsauger kann verflixt schnell sein. :)
    Daher immer ein Ohr und Auge auf den Hund. Hört das Geklimper
    auf, schadet gucken nicht. Er verrät sich durch seine Körperhaltung
    wenn da was leckeres ist. Dann kann ich eingreifen und ihn
    für's lassen ordentlich loben.

    Mein Beagle hat problemlos mit 2 Kaninchen, 1 Kanari und
    nem Streifenhörnchen zusammengelebt. Freilauf zusammen war kein
    Problem. Er lag gechillt auf der Couch, das Hörnchen lief auch
    mal über ihn und die Kaninchen haben ihre Haken geschlagen-
    kein Grund zur Aufregung. Bevor er zu mir kam, lebte er schon
    mit Katzen und Chinchilla zusammen. Er ist da auch nicht sehr
    interessiert. Vorm Käfig sitzen und glotzen gab's hier nie.
    Hätte ich aber auch unterbunden, man muss das Interesse nicht
    noch forcieren wenn entspannte Toleranz das Ziel ist..

    Lupo brummelt ständig vor sich hin wenn er müde/entspannt ist. Bisschen wie Katzenschnurren.
    Er schnarcht sich auch selbst in den Schlaf.
    Er verschleppt getragene Damenunterwäsche, klaut sie aus dem Korb und bunkert sie im Körbchen..
    peinlich.... :D
    Er hasst es wenn man an ihn drankommt wenn er auf der Couch chillt. Da reicht schon ne ganz leichte Berührung an Pfoten/Rute und Monsieur motzt rum. Sonst kann er nicht genug begrabbelt werden!
    Lupo muss abends mindestens 5 mal den Schlafplatz wechseln bis er sich entschieden hat.
    Er mag gerne andere Hunde, auch in der Bude kein Problem. Aber wenn die länger da bleiben, will er nix
    mit ihnen zu tun haben.. Aktuell ignoriert er mal wieder angestrengt seine Freundin Joy, die hier logiert.
    Sonst spielen die wie blöd wenn sie sich treffen-jetzt ist se blöd weil sie sich hier einquartiert hat..

    Ich finds auch sehr schade, dass sein Frauchen alles was EIN Ta sagt als Gesetz annimmt...
    Anstatt nochmal ne zweite Meinung einzuholen o.ä...
    Denke, wenn das Tier an sich noch will aber einfach die Kraft nachlässt kann man auch versuchen
    ihm ein paar Zipperlein abzunehmen.. Er ist noch gern mit unterwegs, frisst gut, macht noch Zerrspiele
    und ist ansonsten einfach alt.
    KArsivan bekommt er jetzt auch seit etwa 4 Wochen (man hatte mal auf mich gehört) und damit ist er
    schon wieder "mehr da" ..
    Naja, es ist nicht mein Hund - wäre es meiner würde ich tun was möglich und nötig ist, ihm
    die letzten Wochen/Monate/Jahre so angenehm wie möglich zu machen...


    Freut mich sehr für euch, dass eure Oldies wieder so munter und beweglich geworden sind!

    Frauchen war mit ihm beim TA. Ihr Sohn, mein Kumpel
    war dabei und hat dann mal nachgefragt.
    Leider meint der TA, dass dieser Muskelschwund und
    dadurch eben das Wegkippen, völlig normal wäre in
    dem Alter, damit müsste man leben... :(
    Wenigstens hat er Frauchen die Star Op ausreden können!
    Auf mich hört sie leider nicht unbedingt- bin zu jung um
    mehr zu wissen als sie :D

    Ich geselle mich mal dazu- bin auch ne Genervte :D


    Gerade jetzt mit dem feuchten Wetter ist es ja enorm wichtig,
    dass Herr Beagle sich gründlich putzt! Putzen tut Hund sich
    gern wenn Ruhe eingekehrt ist.. Nachts besonders gern und
    geräuschvoll. Dabei leckt er dann fleißig die losen Haare, die er noch nicht in der Bude verteilt hat, vom Pelz.. Macht nix- die würgt man dann lauthals hoch und räuspert sich nochmal gründlich.
    Dann weiter im Text mit der Pflege... Glücklicherweise lässt er es
    sein wenn man mal leicht genervt: "Schluss jetzt" sagt..
    Allerdings handelt man sich damit meist das nächste Problem ein.
    Herr Beagle ist jetzt nämlich beleidigt und mag nicht mehr bei
    mir liegen. Damit beginnt die Wandertour zwischen den Liegestätten
    seiner Majestät- über Laminat natürlich! :roll:
    Rauf auf die Couch, wieder runter,Körbchen,Liegedecke...
    Nachdem er dann überall mal war kommt er doch wieder zu mir.
    Trampelt sich sein Nest in die Decke oder schlüpft drunter und fängt
    sofort an zu schnarchen! Er schläft nicht, nein- er brummt sich selbst
    in den Schlaf! :hust: :D

    Ich bin die (sicher!) magersüchtige Blondine aus Russland (bin Deutsche), die immer doof wird wenn fremde Hunde nur spielen wollen. Zudem bin ich ein Tierquäler und arrogant, weil mein
    Hund nicht immer spielen darf.
    Bekloppt bin ich auch noch, weil ich ständig mit dem Handy
    Fotos vom Hund mache und dafür in der Gegend herum liege :D
    Ausserdem bin ich wenig gesprächig (halte mich für was besseres! :D)
    wenn ich gerade mit meinem Hund übe..
    Rein optisch bin ich total unauffällig unterwegs, abgesehen von
    verdreckten Hundeklamotten- reicht aber auch schon zum Labern :D
    Wurde tatsächlich schon gefragt, warum ich immer so ewig lang
    mit dem Hund gehe und ob ich keine Arbeit hätte?!