Beiträge von Beaglebine

    Und ich kenne genügend Fälle aus meiner TH-Helfer Zeit, wo die Leute auch nen
    erwachsenen Hund wollten, sich eigentlich schon entschieden hatten und dann kam ein
    Schwung Welpen rein... Tja Sorry Hund, aber von nem Welpen hat man ja länger was..
    Und das kam nicht nur 1mal vor-leider!
    Soll sich ja auch keiner zwingend nen Senior holen- die sind auch in unseren TH´s nicht
    die einzigen Insassen, da gibts für jeden Geschmack und jeden "Bedarf" (zb Sport) eine
    Fellnase.

    Mit dem Furmi entferne ich die Haare zb aus dem Kofferraum oder der Fußmatte, Zoomgroom
    geht dafür auch gut.
    Alte Bettwäsche, Decken, Kissen werden zur Körbcheneinrichtung.
    Auflagen von Gartenliegen sind auch sehr gut geeignet.
    Socken und Handtücher zum Zergel..
    Kartons und Papprollen werden zum Zerreissen für´s Hundi genutzt.
    Altes Porzellan, Plastikschüsseln etc geht auch in Lupos Besitz über.
    0,5 l Colaflaschen geben ein schönes Snackspielzeug her.

    Für mich wird es irgendwann wieder ein "gebrauchter" Hund werden, das steht fest.
    Ich werde mich dabei hauptsächlich auf Hunde in unseren Tierheimen/Orgas konzentrieren.
    Ich finde, diese Hunde sind hier in D zum Tierschutzfall geworden und stehen damit unter unserer
    Verantwortung! Es kann doch nicht sein, dass hier Hunde 10 Jahre im Heim sitzen, auf ein Heim warten
    und zugunsten eines "Auslandshundes" auch weiterhin da sitzen müssen..
    Auch diese brauchen ein zu Hause, nicht weniger als der Spanier, der Grieche oder der Rumänienhund.


    Ja, ich weiß dass unsere Tierheime hier gegen das Hundeleben in diesen Ländern fast schon ein Paradies sind.
    Ja, Hunde werden hier versorgt und nicht getötet.. Aber wo soll das denn hinführen wenn sich
    Adoptionswillige nur mehr im Ausland umsehen?? Wird sich dadurch, auf lange Sicht irgendwas da ändern??
    Ich denke nicht. Es wird weiterhin lebensverachtend mit den Hunden umgegangen, sie werden sich
    weiterhin wild vermehren.. Ja, und die hilfsbereiten, tierlieben Leute hier regeln das Problem dann
    für die Herkunftsländer. Verantwortung wunderbar abgeschoben.


    Mir persönlich tut es total leid, wenn mal wieder ein Senior hier im TH Zwinger seine Augen für immer schließt,
    weil er gegen die süßen spanischen Welpen leider nimmer anstinken kann..
    Anstatt, dass sich die Leute hier umsehen und vielleicht den absolut passenden Traumhund um die Ecke
    finden-wird wochenlang das INet durchforstet, nach einem hübschen, kleinen Auslandshund der ja sonst
    getötet wird... Dass dieser Hund aufgrund seiner Vorgeschichte evtl ein ziemlicher Problemfall werden KANN,
    wissen viele nicht einmal. Aber es muss der kleine Spanier sein, man muss ja was Gutes tun...
    Nun, das kann man jeden Tag, in jedem TH in D, mit Hunden die hier geboren und abgeschoben worden sind.
    Sind sie es weniger wert, nur weil sie hier nicht um ihr Leben bangen müssen??


    Versteht mich nicht falsch, ich persönlich würde liebend gerne jeden einzelnen Hund, egal woher er kommt
    aufnehmen. Ich verurteile auch niemand, der einen Auslandshund gerettet hat, sein Leben ist nicht weniger wert
    als das der Hunde in D, und es ist schön wenn sie es nun gut haben!
    Aber bitte nicht unsere eigenen TS Fälle hier unbeachtet verkümmern lassen! Würde sich ein Interessent
    mal genauso viel Zeit nehmen, dieTH Seiten in D nach einem passenden Kameraden zu durchforsten
    wie er das mit den Auslandsorga-Seiten tut, hätten wir bald sicher mehr Platz in unseren TH.

    Vielleicht ärgern sich die anderen HH weil Bosse diese super
    Pflegeeltern besetzt :D Hätten vielleicht selbst gern so ne
    RundumdieUhr-Betreuung!
    Lass dich nicht verunsichern- find das hört sich ideal an!
    Mein Hund verbringt auch viel Zeit mit seinem Sitter, der
    ein guter Freund von mir ist. Der leistet Gesellschaft und Pipirunden
    während ich arbeite. Danach übernehme ich und mache
    Programm für und mit ihm. Damit sind alle zufrieden, Sitter und
    Lupo mögen sich auch sehr :)

    Tut mir sehr leid.. :( Macht es euch so schön
    wie möglich. Lieblingsessen,Lieblingsorte- alles
    was Spaß für den Hund bedeutet würde ich ihm
    geben so lange es geht.

    Vielleicht versuchst Du es mal in Düsseldorf, Lesia Klinik.
    Bekannte waren dort sehr zufrieden. Arbeiten glaub ich
    nicht mit Homöopathie, aber für die Diagnostik gut und in
    deiner Nähe. THP & Physio halte ich auch für gute Vorschläge.
    Je nach Diagnose kann man deinem Senior damit bestimmt
    das Leben wieder angenehmer machen. Denk erstmal
    positiv! Wenn Du ihn ansiehst und dabei immer nur überlegst
    wann seine Zeit gekommen ist, spürt er vielleicht auch deine
    Traurigkeit.

    Mmmh, nach den positiven Erfahrungsberichten hier überleg ich, ob ich den Haltern meines
    Shih-Tzu Pfleglings nicht auch mal dazu raten sollte.. Also zumindest sich mal Info beim TA zu holen..
    Er wird bald 15, fast blind, fast taub. Angeborene Fehlstellung der Hinterbeine, er dreht die Beine beim
    Auftreten nach außen.. Nun ist es seit etwa 4 Wochen so, dass er ab und zu mal wegknickt im Stand und
    unsicherer läuft. aber er geht eigentlich noch gern mit raus, läuft auch noch gern ne Stunde oder mehr (mit Pausen natürlich) Meint ihr, das könnte Sinn machen bei ihm?

    Ich kauf auch kein Feuerwerk-schon seit Jahren nicht mehr..
    Ich find da nix dran, muss es nicht selbst abfeuern. Ich schau mir an, was die anderen
    Leutchen an Geld in die Luft ballern und erfreu mich da an den Lichtern (Geballer bräucht ich gar nicht).
    Mein Hund hat keine Angst, meist pennt er genau während des größten Krachs :D Ansonsten würde er gerne mit raus auf die Terrasse und gucken, was wir gucken - geht natürlich nicht.


    Mir ist es egal wer sein Geld wofür ausgibt, muss jeder selbst wissen. Was mir nicht egal ist, sind
    Kiddies, die sich nen Spaß draus machen gezielt Hunde zu erschrecken. Hier wird schon seit 5 Tagen
    immer wieder geballert und ich hatte schon 2 "nette" Begegnungen..
    Bei einem Jungen, der sich durch freundliches Rufen nicht davon abbringen ließ, in meine Richtung zu werfen
    bin ich mal kurz ausfallend geworden. Hund abgelegt, Bursche geschnappt und ihm mit meinem
    "Kinderschreck-Blick" erzählt wo ich ihm den Böller beim nächsten Mal hinschiebe, wenn er versucht meinen
    Hund zu erschrecken! :lol: Dann holt er seinen Vater sagt der Rotzbengel. Ja soll er machen dann bekommt Papa
    ne Anzeige,weil er sein Kind alleine und vor Silvester knallen lässt. Ääääätsch!!

    Ich stelle es mir schwierig vor mit mehreren Hunden, wenn man in Stressituationen gerät.
    Nehmen wir an, man geht mit 5 Hunden Gassi, sagen wir 3 frei, 2 angeleint. Plötzlich tauchen 2, ebenfalls freie
    Stänkerer auf.. Was macht man wenn dann die schönste Keilerei im Gang ist? Man hat ja nur 2 Hände...?
    Kann man da wenn man mit so vielen Hunden unterwegs ist überhaupt noch was machen? :???:

    Lupo heult selten aber wenn dann sehr laut und es hört sich schaurig-schön an.
    Er macht das wenn er aufpasst manchmal. Erst Knurren, dann bellen und daraus entwickelt sich dann
    das Beaglegeheul : Aaaaroooooooouuuuu!!
    In abgeschwächter Form passiert es auch mal, wenn er auf der gelegten Fährte Spurlaut gibt..