Wir fahren sehr oft Straßenbahn, DB und Bus. Mein Hund findest es toll
Er würde am liebsten
sofort rein wenn die Tür aufgeht. Als guterzogenes Gespann lassen wir natürlich erstmal die Leute aussteigen.
In der Bahn setzt er sich bequem hin und das war´s. Wenn dann andere Fahrgäste Kontakt aufnehmen wollen, dürfen sie das gerne, er mag es auch von Fremden gekrabbelt zu werden.
Ich achte immer drauf, mich etwas abseits zu setzen/stellen. Mehr Platz und Ruhe für den Hund.
Lernen musste er das nicht, er stiefelte direkt ohne Sorge hinterher in die Bahn. In der Bahn
mussten wir nur am ruhigen Verhalten arbeiten, also nicht den Boden ablecken, nicht in die Tüten anderer Leute tauchen, nicht jeden mal begrüßen...
Würde mich erstmal mit Hund an der Haltestelle hinstellen und einfahrende Züge und den ganzen Trubel
beobachten. Währendessen loben und alles toll finden was an Interesse Richtung Bahn geht.
Dann wenn der Hund dabei locker ist auch mal einsteigen, loben, loben,loben - und nach 1 Station wieder raus.
Das dann auch öfter mal machen. Prima ist auch, wenn immer was tolles ansteht wenn man mit der Bahn fährt am Anfang. Also zb ein Treffen mit Kumpels, Besuch am See, Spielstunde auf der Wiese o.ä.
In der Bahn sollte man dann auch das zukünftig erwünschte Verhalten trainieren. Also ruhig bleiben, hinsetzen,
akzeptieren anderer Leute - geht mit viel Lob sehr gut.
zu2: Ich hab immer nen Mauli dabei-brauchte ihn noch nie aufsetzen. Ich frag immer wenn der Schaffner
kommt- die sagen dann meist : Aaach was, der tut doch nix-der benimmt sich ja-Kein Problem.
Eine Schaffnerin sagte mal: Maulkorb? Das is doch ein Beagle oder?! DIe dürfen bei mir so fahren-Beagle beissen nicht
Joo, bisschen am Leben vorbei aber wenn sie meint.... 