Heute ging es um 4:45 zum Morgengassi, 20 Minuten etwa.
Kleine Portion Futter, Hunde ins Bett und ich zur Arbeit.
Vormittags kam dann der nette Onkel Hundesitter, ist ne
halbe Stunde um den Block, bisschen spielen und Gesellschaft.
Nach der Arbeit erstmal was gekuschelt und Futtersuche auf meiner
Kiesterrasse. Dann zu meiner Mum gelatscht, hin-zurück gut
90 min mit Gehorsamsübungen. Stunde chillen, Futter, chillen.
Abendgassi, 15 Minuten, chillen :)
Beiträge von Beaglebine
-
-
-
Ganz "toller' Artikel!
Manche sehen echt
witzig oder süß aus-trotzdem für mein Empfinden
sinnlose Vermehrung.. Die Bildunterschriften teilweise zb
beim Husky-Pudel..
Haben all die Leute, die Designer-Dogs feiern und
Rassehunde verschreien, je verstanden dass
es ohne die langweiligen, Kranken Rassehunde
keine D-D's gäbe?! :D. So ein Schwachsinns-Artikel... -
Bin auch von der "nur nicht negativ mit Hund auffallen Fraktion" . Ich nehme Rücksicht wo es
nur geht. Sollte durch eine Unachtsamkeit meinerseits jemand belästigt werden, wird
sich entschuldigt. Kommen Passanten zb im Wald,
wird Lupo rangerufen oder auf Entfernung ins Platz
befördert. Finde einfach, dass der Blick auf Hundehalter immer kritischer wird und möchte
lieber positive Eindrücke hinterlassen.
Im Fall der TS war es einfach blöd gelaufen. Hätte den Hund auch rangeholt wenn er auf den Rückruf nicht gehört hätte.
Trotzdem ist die Reaktion der Passantin für mich total bekloppt.
Ein paar Takte dazu hätte sie von mir auch bekommen.Es gibt öfter so komische Situationen als man denkt, selbst wenn
Hund bereits erzogen ist und darauf geachtet wird, dass er keinem
auf den Geist geht!
1. Waldweg, Lupo läuft frei etwa 10 Meter vor mir auf dem Grünstreifen neben dem Weg. 5 Meter vor ihm bricht plötzlich ein Jogger. aus dem Gebüsch. Ich rufe "Platz" Lupo liegt auf dem Grünstreifen. Alles gut soweit. Aber Mr Superfit läuft jetzt nicht etwa auf den Weg.. Nein, er muss auf den Grünstreifen wechseln und frontal auf meinen Hund zulaufen!! Das fand ich sowas von ätzend!
Ich konnte zum Glück noch ein "Hier" anbringen und Lupo kam sofort.
Mr Jogger pampt mich dann freundlicherweise noch an- wäre ja ne
Frechheit, ihm den Köter in den Weg zu legen! Kannst froh sein ihn
gerufen zu haben- ich hätte ihn weggetreten!!! Das alles im Brüllton im Vorbei laufen! Gehts noch?! Manchmal frag ich mich, was diesen Leuten widerfahren sein muss, dass sie sich so verhalten?!
Normalerweise bedanken sich die Jogger/Radfahrer/Passanten sich
sogar dafür und finden es toll, dass er so brav ist.. Manchmal kann man einfach tun was will- einer fühlt sich doch belästigt...
Ein anderes Mal meinte einer in der Bahn nach meinem Hund treten
zu müssen! Lupo saß brav neben mir, er reckte nur die Nase in die
Luft und schnupperte in Richtung des Mannes! Irgendwo hört's
echt auf!! "Hund dreckig und beißt, Bus für Mensch-nicht für Hund!"
Meine Antwort erspare ich euch mal- genug ist genug und ich
bin geplatzt! Andere Fahrgäste die das mitbekommen haben aber auch. Er hat ja echt nix gemacht-er war nur da!Rücksichtnahme gut und schön-aber sich normal mit
Hund in der Öffentlichkeit zu bewegen wird teilweise echt
schwer. Manchmal vergeht einem echt der Spaß.
Man macht sich Mühe den Hund zu erziehen, er verhält
sich brav und trotzdem wird man angeka**t -
Restauranttester, Professor im Ruhestand, Kindergärtner (egal ob Kinder oder Welpen-alles toll!)
-
Ich arbeite am Empfang bei ner großen Versicherung.. An Wochenenden bzw Feiertagen (ja, da muss ich auch
mal ran) kann ich Lupo mitnehmen. Ist kein Problem, er ist nett zu jedem, macht keinen Lärm...
Die wenigen Mitarbeiter, die zb Samstags da sind, freuen sich immer über ihn. Einige bringen ihm schon Leckerli
mitWir tricksen dann viel, er sucht Dummys in der Eingangshalle oder lässt sich von jedem mal krabbeln..
Als ich noch im Hotel gearbeitet hab (Rezeption) durfte ich ihn auch immer mitnehmen. Chefs hatten
selbst 7 Havaneser (leider unerzogen und nicht wirklich stubenrein!) da machte das nix. Er war bei den Stammgästen bald extrem beliebt und wurde verwöhnt ohne Ende..
Momentan suche ich nach ner neuen Anstellung (bin etwas gelangweilt hier) ideal wäre mit Hund im Büro. -
Wenn die schon unten sind bevor Du die Schuhe anhast,
solltest Du vielleicht wirklich deine Erziehung etwas überdenken..
Lass sie in der Bude warten,bis Du bereit bist. In so einem
Fall bringt es doch etwas, drauf zu achten als erster durch die
Tür zu gehen :) Nicht wegen irgendeinem Rudelführer-Dings, einfach
um Kontrolle,Ruhe und bisschen Beherrschung zu lernen.
Du gehst raus, Hunde auf dein Kommando hinter dir,sitzen lassen,Tür in Ruhe
zuschließen,losgehen,Stürmen führt nur wieder zu Sitz..
Belohnen wenn sie brav sind nicht vergessen! Auch vor der Treppe
absitzen lassen.Du kannst den Hund auch ,angeleint, oben sitzen
lassen,gehst 2Stufen runter,Blick zu ihm,lässt ihn bis zu Dir nachkommen,warten,gehst wieder vor
usw.. Das kannst Du zwischendurch auch üben, wenn sie eh Druck haben bringt
das weniger, da fehlt die Ruhe. Erst mal einzeln üben wäre gut. -
Ich bin anfangs öfter mal ordentlich hinterher "geflogen". Treppen muss man mit min. 50km/h überwinden
meinte Herr Beagle.:D Hab ihm dann einfach den Weg verstellt,verbunden mit nem "Pst", er schaute, wartete und bekam ein Leckerli. Ging ganz flott, dass ich nur noch meine Schulter auf ihn zudrehen musste und er zurück blieb.
Heute kein Thema mehr, er läuft neben oder hinter mir und bleibt stehen wenn ich das auch tue.
Ab und zu gibts auch heut noch ein Bröckchen dafür. -
Ich arbeite auch Vollzeit, Stundenzahl ist unterschiedlich. Manchmal arbeite ich nur 3 Tage die Woche,
manchmal 6. Manchmal nur 4,5 Std, manchmal 10, in 2 Schichten.. Mein Hund kommt damit sehr gut zurecht.
Für die 8-10 Std Tage hab ich meist nen Sitter (Ex von mir, nun bester Kumpel), er kommt dann vorbei
geht mit ihm, bleibt noch zur Gesellschaft bei ihm oder nimmt ihn auch mal mit zu sich.
Kann er mal nicht (sehr selten), bleibt Lupo aber auch ohne Probleme 8 Std allein-ich hab zum Glück nur nen kurzenWeg zur Arbeit, so dass es nicht noch länger wird. An diesen Tagen bleibt meine Tür zur
Dachterrasse auf, damit er raus kann falls er will. Im Sommer liegt er dann gern auf seiner Sonnenliege.
Wenn ich dann von der Arbeit komme gibts Action, ich versuche dann eben die gemeinsame Zeit
mit vielen Erlebnissen und Spaß zu füllen. Manchmal schwer, sich noch zu richtig Bewegung aufzuraffen
wenn man richtig kaputt ist-aber Hund animiert mich immer
Ich suche auch schon länger nach nem anderen Job, der mir etwas mehr Zeit lässt oder erlaubt, dass er
mitkommt. Momentan geht es leider nur an Wochenenden/Feiertagen -aber besser als nichts... -
Evtl. fahren Lupo und ich zusammen mit einer Freundin & ihrem Beagle
für ein paar Tage nach Holland ans Meer. :) Wäre das erste Mal für meinen
Oldie-das würde ich ihm einfach gern mal zeigen..