Beiträge von Beaglebine

    Ich füttere seit fast 3 Jahren Wolfsblut, verschiedene
    Sorten. Meiner verträgt alle gut-und mag
    alle sehr gern! Der Mäkel-Boxer meiner Freundin
    frisst es auch nach 2 Jahren noch gerne-das einzige
    Trofu, dass er mag UND verträgt.
    Von Wolfsblut gibts auch Nassfutter-ich füttere
    beides.

    Der Hund einer Freundin (Boxer) kannte bis zum Alter von 2,5 kaum Treppen. Mal 1-2 Stufen, das war´s.
    Nun ging es entweder durch den Keller, mit Stufen, in ihren Garten raus-oder eben draußen n ganzes Stück ums Haus laufen,ohne Treppe.
    Wir haben es auch mit locken versucht, mit aussitzen versucht, mit "einfach mitnehmen in der Bewegung" versucht... Hat alles nicht gefruchtet,trotz Geduld- der stemmte sich mit seinen 35 kg in die Leine als würde man ihn fressen wollen.. Schließlich haben wir ihn zu zweit hochgenommen und auf der Treppenmitte
    abgesetzt. Lob. Dann musste er ja entweder laufen oder blöd da sitzen. :D er entschied sich fürs Laufen, wurde
    bei jedem Schritt übern Klee gelobt. Seitdem läuft er Treppen ohne Probleme.

    Mein Hund ist ja nun wirklich Massenkompatibel, Stadt,Verkehr,Menschen,Bahnhof,Musik - alles
    völlig egal, hab noch nie erlebt, dass er Anzeichen von Unwohlsein/Angst gezeigt hat.
    Trotzdem würde es mir im Traum nicht einfallen, ihn mit auf die Kölner Weihnachtsmärkte, ne Kirmes, zum
    Karneval oder zum CSD zu schleppen! Wozu auch?? Der Hund hat nix davon wenn um ihn herum nur Beine
    sind, jeder schiebt und drückt und nicht guckt wo er hertrampelt.. Da ist mir die Gefahr zu groß, dass er getreten
    wird oder sonst was. Das könnte seine Gelassenheit evtl. nachhaltig schädigen-das möchte ich verhindern.

    Momentan schläft mein Pflegi Pascha, auch Mr.Demenz genannt, oft bei mir. Er findet sich in meiner kleinen
    Wohnung einfach besser zurecht mit seiner Blindheit und kann auch mal schnell auf die Terrasse, falls
    ihm plötzlich die Blase versagt. Nun wird der Abends immer munter, tagsüber pennt er meist.
    Sobald er anfängt Richtung Küche zu tappen, steht Herr Beagle auch wieder auf. Könnt ja was geben..
    Beagle wieder ins Bett gebracht, Pascha geholfen sein Kissen zu finden-Ruhe... 5 Minuten später,
    Pascha hat wieder Unruhe und läuft Kreise um den Tisch, Lupo muss gucken warum.... :muede: :roll:
    Nach einem "Schluss jetzt-ab ins Bett und Klappe halten!" lässt er es dann aber sein-auch wenn der Kleene
    hier rumstolpert...