Beiträge von Beaglebine

    Lupo ist es schlicht egal, was ihm gegenüber steht :D
    Von ihm aus könnten alle einfach "Freunde" sein :)
    Stress hatte er bisher nur 2x mit Weibern, eine, die alles und
    jeden anmacht und einschränkt-die andere dachte bekloppterweise,
    dass Lupo sicher ihren uninteressanten Ball haben will.. :roll:


    Bei den Beagletreffen gibt's außer seltenen Motzereien auch
    keine Probleme unter den Hunden egal welches Geschlecht.
    Ja, so Meutehunde sind schon angenehm :)

    bordy: Ja, es bekommt den Haaren auf jeden Fall gut,dass sie nachts nicht verstrubbelt werden.
    Da ich mit der Seife noch unschlüssig bin, wasche ich zumindest schon mal Silikonfrei- aktuell Herbal Essences &
    Alverde Apfel - damit komm ich schon gut zurecht und die Haare sind nicht mehr soo schnell platt..

    Dann würde ich an deiner Stelle die Begegnungen an der Leine einfach unterlassen. :)
    Davon haben die Hunde eh nicht viel, sie können sich nicht angemessen bewegen und kommunizieren,
    sind eingeschränkt, was auch schneller zu Streitigkeiten führt. Zudem sorgt ein konsequentes Untersagen von Leinenkontakten dann dafür, dass dein Hund keinen Tanz vollführt weil er ja unbedingt zu dem anderen Hund will..


    Ich würde meinen Hund da dann auch rausnehmen, auf den Rücken aufstellen nehmen viele Hunde auch
    nicht locker hin, das kann Stress geben- kann die anderen Halter also verstehen, dass sie das nicht möchten.

    Wie sieht das Anspringen/Aufspringen denn genau aus? Bolzt der dem anderen Hund in die Seite,
    springt wieder weg, alles mit freudiger, lockerer Körpersprache von ihm aus?
    Oder stellt der seine Vorderpfoten einfach auf den Rücken des anderen, Nähe Hals/Kopfbereich und
    bleibt dann eher steif so stehen?
    Passiert das im Freilauf oder macht er das auch angeleint?

    Ich trage eigentlich immer offen, fühle mich so am wohlsten. Ansonsten Pferdeschwanz, auch mal
    geflochten- und nachts einen Oma-Dutt :p
    Wie tragt ihr die Haare nachts?


    Ich muss die hochbinden, mich stört es total auf den Haaren zu liegen-außerdem mache ich
    regelmäßig Ölkuren über Nacht, das ist dann "Ihhhhhh" ohne Dutt :D


    Haarseife hatte ich mich auch schon mit befasst.. Aber irgendwie ist es mir zu aufwändig mit der Rinse, die
    richtige Seife zu finden, die Gewöhnung.. Ich wasch mir oft morgens vor der Arbeit die Haare, da hab ich keine
    Zeit nochmal zu waschen, falls die Haare von der Seife dann klätschig werden...:(


    Waschen muss ich spätestens nach 2 Tagen, dann sehen die Haare schon blöde aus.. Die sind
    so fein, man sieht es direkt wenn die beschwert sind..
    Seitdem ich ohne Silikone wasche, ist das aber schon besser geworden..
    Hab ich frei, wasche ich sie auch mal 3 Tage nicht, um evtl mal von der häufigen Wascherei wegzukommen..
    Auf der Arbeit mag ich nicht mit nem "Klätsch-Kopp" sitzen- da muss ich waschen...


    Zur Zeit bin ich begeistert von meinem Sesamöl als Kur. Sooo weiche Haare! :)

    Also begeistert ist Lupo nicht wenn's zum TA geht :D
    Schon vor der Tür fällt die Rute plötzlich runter und er
    schaut angefressen. Im Wartezimmer ist er ruhig, Kontakte
    lasse ich nicht zu.
    Er lässt alles brav mit sich machen beim TA, aber gestresst
    ist er schon etwas. Er haart ab wie Sau, hält aber still, bellt nicht. Zumindest in den 5,5
    Jahren bei mir, ist außer Blutabnahme keine schmerzhafte
    Behandlung nötig gewesen, vielleicht hat er vorher mal
    ne blöde Erfahrung gemacht, die für seinen Stress verantwortlich
    ist? Ich selbst bin möglichst ruhig-nicht einfach, weil ich natürlich
    Sorge hab, dass beim Check-up was entdeckt wird :(