Dein Hund kommt gerade in die Pubertät, da hat das Hirn oftmals auch andere Prioritäten als "Sitz" und "Fuß". Da braucht man Geduld und etwas Humor schadet auch nicht.
Eine Stunde üben am Tag? Am Stück?
Wenn er den Rückruf noch nicht beherrscht, würde ich ihn nicht laufen lassen (verhindert auch lustiges Nachlaufen), lange Leine dran und ab geht´s.
Wenn der Hund noch nicht leinenführig ist, ist es oft hilfreich selbst mal einen Schritt schneller zu laufen, statt auf´s Ziehen zu warten.
Lass ihn an lockerer Leine laufen, schau dass du Schritt hälst und die Leine sich nicht strafft.
Das kann man schon schön loben und benennen zb "Fein, Weiter" oder "Vorwärts", die eigentliche Belohnung ist hier das Vorwärtskommen, denn das möchte Hund ja gerade am liebsten.
Versuche, bevor die Leine sich strafft, die Aufmerksamkeit zu bekommen. Sprich ihn an, locke ihn vielleicht zu dir zurück, belohnen und wieder weiterschicken mit Kommando.
Ansonsten gibt´s so viele Gelegenheiten im Alltag, wo man zb ein "Sitz", "Warte", ein ran rufen einbauen kann/muss, dass mir eine Übungsstunde am Tag eigentlich (vor allem beim jungen Hund)
überflüssig vorkommt. So lange kann ein Hund sich zu Beginn kaum konzentrieren, die Länge der Arbeit/Übungen wird mit der Zeit gesteigert.