Beiträge von Beaglebine

    Dat Gustafchen von SavoirVivre bekommt bei mir jederzeit Asyl, falls es ihm in Hamburg nicht mehr gefällt. Der "Kleine" fehlt mir noch in meiner Sammlung von verkuschelten gelben Boxerrüden. Ich sage dann, er ist der Sohn von Canto. :smirking_face: :hugging_face:

    Näänääänäää, der Gustaf kommt nach Kölle! DU hast ja schon Boxerle und man muss auch teilen können, jawoll! :smiling_face_with_sunglasses:

    Da sagt ihr was. Ich bin heute fast auf Bingo drauf getreten, der ist mir beim gehen so zwischen die Füße gelaufen, dass mein Fuß fast seinen Kopf getroffen hat.

    Kaum zu glauben, dass der zu Anfang wochenlang nur im Klo saß und jetzt so ein neugieriges zutrauliches Kaninchen geworden ist.


    Noch ein Grund mehr in Zukunft keine zwergkaninchen mehr zu haben. Man übersieht sie einfach zu schnell.

    Das ist mir mit meiner Dusty damals tatsächlich passiert. Sie war erst 3 Monate alt, mega-anhänglich und ist mir dann leider unter die Latschen geraten. :pleading_face: Unterkiefer gebrochen, sie wurde operiert und ich habe über Wochen Futter püriert und per Löffelchen gefüttert, Gras gesammelt weil Heu natürlich nicht ging. Aber sie hat sich wieder völlig erholt, nicht mal eine Fehlstellung ist geblieben.

    Was soll es ihm an Ruhe bringen, wenn der Hund mit dem er sich ständig fetzt, dazu gepackt wird?

    Würde es dich beruhigen mit einer Konfliktperson in einen

    kleinen Raum gepackt zu werden? :winking_face:

    Diese Diagnose tut mir sehr leid für euch, mein Hund bekam sie 2019. :pleading_face:


    Ich habe mich gegen Operation und Bestrahlung entschieden, hauptsächlich aufgrund seines Alters (über 15).


    Im Nachhinein weiß ich nicht, ob ich es bei einem jüngeren Hund gemacht hätte, vermutlich nicht.

    Die Operation hätte ihm die Hälfte seines Gesichts genommen, für die Bestrahlungen hätte er jedesmal in Narkose gelegt werden müssen, er hasste den TA im Seniorenalter allmählich. Die Nachsorge, die Schmerzen bei der Wundheilung und Versorgung.. Nein, ich glaube auch bei einem 3jährigen wäre meine Entscheidung die gleiche geblieben.


    Wir haben, zusätzlich zu Kortison, alternativ mit der Heel Therapie behandelt, diese stoppte das häufige Nasenbluten und schenkte ihm noch etwas Power. So hatte er noch etwa 3 ganz gute Monate, bevor wir dann Abschied genommen haben.


    Wünsche euch viel Glück und noch eine gute Zeit mit eurem Mädel.