Beiträge von Beaglebine

    Musste erstmal schlucken, als ich den Namen deines Hundes las.. Meiner
    ist auch ein Lupo und 12 Jahre alt..

    Es tut mir sehr leid für euch, dass es so gekommen ist. Ich denke aber, dass
    Du deinem Lupo damit viel erspart hast - und das zählt. Die letzten Tage/Wochen /Monate sollten nicht aus Schmerz und Angst bestehen.
    Behalte ihn in guter Erinnerung und sei froh, dass euch ein Siechtum erspart blieb.

    Wir haben das Steh so nebenbei eingeübt. Zb beim Abtrocknen & Bürsten gibts
    das Steh-Kommando eh fast täglich. Draussen auch erst an der Leine neben mir,
    dann Steh/Bleib auf kurze Entfernungen, dann aus der Bewegung heraus-
    Auf dem Weg zum Dummy klappts auch.

    Lupo gehts gut =)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich laufe nie 2x am Tag die gleiche Runde, hab genug Auswahl direkt ab Haus-
    aber es sind bekannte Runden, die sich eben abwechseln. An normalen Tagen
    läuft er etwa 2-3 Std insgesamt, an freien Tagen meistens mehr.

    1-2x die Woche gehen/fahren wir was weiter weg wenn möglich; und laufen Strecken, die seltener auf´m Plan stehen. Da merkt man Lupo auch an, dass er es interessant findet wieder was anderes zu sehen & zu riechen.

    Ein festes Programm ( á la Montag: Dummy, Dienstag: Fährte etc) hatten wir nie. Alles nach Lust und Laune - von beiden. Ich spicke den normalen Gassigang
    gern mal mit etwas UO, werfe mal nen Dummy oder lasse ihn was suchen- danach gehts weiter mit Gassi & Hund macht wieder sein Ding- "Übungsstunden" gibts hier nicht. Es wird/ wurde alles auf den Gassigängen gelernt/gefestigt/abgefragt, paar Minuten hier, paar Minuten da.

    Zu Hause werden selten mal paar Indoor-Tricks geübt, ab und zu gibts den Schnüffelteppich- ansonsten ist Ruhe angesagt zu Hause.

    Ich füttere auch am Boden. Für Hunde mit gesundheitlichen Einschränkungen
    kann das erhöhte Füttern aber sicher Sinn machen.
    Der Beagle einer Bekannten hat Probleme mit den Bandscheiben, Nase ganz zum Boden fällt ihm schwer, sie füttert deshalb erhöht.

    Wenn mir ein Hund ohne Leine entgegen kommt und meiner frei läuft, lass ich ihn auch laufen. Wenn der Besitzer seinen Hund ins Kommando nimmt oder anleint, nehme ich Lupo auch bei Fuß.
    Anleinen tu ich dann selten, hab keine Lust ständig "Leine dran-Leine ab" zu spielen. Manchmal sichere ich ihn durch kurz
    Festhalten am HB bis wir vorbei sind- kommt auf Lupos Laune an.

    Lupo hätte ratz-fatz wieder 25kg auf der Waage :D Der haut sich rein was geht, notfalls wird gekotzt und das dann wieder gefressen wenn Hund zu sehr geschlungen hat.
    Danach schaut Hund, was es denn sonst noch so geben könnte.
    Trotzdem hat er gelernt, draussen nichts mehr aufzunehmen und nicht zu klauen im Haus.