Könnte gut sein @Pinky4! Ich selbst bin auch sehr verfressen (man sieht es mir nur nicht an) und werde auch sehr übellaunig wenn ich Hunger hab.
Beiträge von Beaglebine
-
-
Die zwei Cocker, die mir bekannt sind, sind ähnlich verfressen wie mein Beagle. Denke auch, dass ist vermutlich einfach ihre Genetik, die sich da durchsetzt.
Lupo war ( so lange er noch hören konnte) auch immer sofort aufmerksam wenn jemand in der Küche war oder den Kühlschrank geöffnet hat. Ich find das auch sehr nervig. Küche betreten ist daher tabu wenn ich drin bin.
Ins Körbchen konnte ich ihn anfangs sicher 500x zurückbeordern, Beagle sind beharrlich, zeigt sich da deutlich.
Ich hatte immer ein Auge auf ihn beim Essen. Machte er nur Ansätze aus dem Korb raus zu klettern, gab es direkt die Korrektur, hab nicht gewartet, bis er rumgelatscht ist.
Gucken darf er von mir aus, aber aus einem gewissen Abstand -und ruhig! Er jaulte früher die Bude zusammen so bald Essbares sichtbar war.
Er macht inzwischen deutliche Unterschiede zwischen mir und anderen Personen. Bei mir würde er es nicht wagen, 20cm von meinem Teller entfernt zu sitzen, dicke Augen und lange Nase zu machen -bei seinem Sitter und meiner Familie ist er da respektlos, selbst schuld in dem Fall.Meinen kleinen Nichten klaute er früher auch die Kekse aus der Hand, beim Ex-Halter war´s wohl auch mal ein Hühnerschenkel, der im Flug ergaunert wurde.
Würde wohl an der Gelassenheit allgemein Futter gegenüber arbeiten. Lupo hat gelernt dass Futter, selbst wenn´s auf den Boden fällt, nicht automatisch seins ist. Ich kann um und auf ihm Leckereien platzieren ohne Probleme, kann ihn damit bewerfen (wenn ich denn wollte) Uns hat es viel geholfen, jegliches Futter nur mit Freigabe zu geben.
-
Da die Dame neu ist bei euch, würde ich einmal zum TA (12 std nüchtern) und ein Blutbild mit Schilddrüse machen lassen. Ist da alles ok, kann´s ans Abnehmen gehen. Meiner hat heute 8kg weniger als bei seinem Einzug, ich habe auf getreidefreies Futter umgestellt, Menge nach Zielgewicht berechnet, mit Gemüse gestreckt um zu großen Hunger zu vermeiden. Gesamtfuttermenge abwiegen, davon auch die Belohnungen nehmen- oder, wenn du anderes zur Belohnung geben willst, davon abziehen. Schau mal nach, wie viel Kalorien dein Futter bereitstellt - und wie viel dein Hund tatsächlich davon braucht, die Angaben auf den Dosen/Säcken sind oft zu hoch. Bei Futtermedicus kannst du das zb ausrechnen.
Was wiegt die Betty denn jetzt - wo wollt ihr hin? Hast du ein Foto?
Übertreibt es mit der Bewegung nicht, der Hund schleppt zu viel, das geht dann gern später auf die Knochen. Jeden Tag 5 Minuten mehr, zwischendurch mal flotter gehen, ein Stückchen laufen vielleicht. Wenn sie verfressen ist, wird Futter vermutlich eher ein Motivator zu mehr Bewegung sein, als ein Ball. War hier damals auch so. Er hatte eh noch viel zu lernen und verdiente sich so einen Teil seines Futter unterwegs, durch Action.
Lupo damals
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Später dann so
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Musste auch arg schlucken, als ich den armen Affen gesehen hab. Gut, er hat ausreichend Platz, wird gut ernährt - aber so allein, für ein soziales Tier echt traurig..
-
Ich würde dir raten, es vielleicht mal mit Osteopathie zu versuchen.
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches "Drama" mit meinem Senior. Bei ihm weiß ich, dass er Arthrose, Spondy und HD hat.
Physiotherapie, Zusätze und schließlich täglich Schmerzmittel brachten zeitweise eine leichte Besserung, rund lief er nie. Blutegel hatten wir auch noch versucht. Ein Mittel vom THP brachte etwas Besserung, aber gut war´s nicht.
Er lief max 20 Min Gassi, fast nur Schritt, im Trab mit Humpeln und war sehr angestrengt.
Hab mich dann entschlossen, meine Physio zu wechseln - und das war genau richtig!
Die neue Therapeutin hat gleich diverse Blockaden gefunden (nicht sichtbar im Röntgen)und behoben, Akupunktur, Unterwasserlaufband, Übungen für daheim.
Schon nach der ersten Behandlung lief er deutlich besser, die Rute wurde wieder getragen, das Schleifen der HH war weg. Wir gehen alle 4-6 Wochen seitdem hin, bringt hier sehr viel. Er kann wieder 2-3 Std Gassi gehen, Stufen laufen, Couch erobern - ohne Schmerzmittel. -
Calendula und Silberwasser hab ich mit Erfolg bei Hot Spots eingesetzt. Mit Silber ging es gefühlt schneller weg.
-
Lupo darf knurren und abschnappen wenn ihm ein anderer Hund auf den Nerv geht, seine Grenzen nicht beachtet. Da ich in der Regel gut einschätzen kann, ob der Fremdhund passt oder nicht, kommt es selten dazu - ich lasse dann einfach keinen Kontakt zu.
-
Lupo (14, kastriert) hat das in den Hochphasen der Läufigkeiten durchaus auch mal (gerade das 3 mal in fast 10 Jahren).
Ich spüle dann 2x täglich mit verdünnter Calendulaurtinktur, richtig schön
durchmatschen und auslaufen lassen. Nach 2-3 Tagen ist Ruhe. -
Hier laufen ganz viele, sehr gesprächige, Leute herum. Manchen weiche ich direkt aus, hab keine Lust auf deren Gequatsche.
Bisher wurde ich belehrt, dass mein Hund ja unbedingt ein Geschirr tragen MUSS!
Ja, ein Hund der zu 99% frei läuft und an der Leine nicht zieht, der profitiert ungemein von mehr Gedöns am Körper..Als ich Lupo gerade übernommen hatte war er ja ordentlich fett. Da durfte ich mir feine Sachen anhören. Bin beschimpft worden, man sollte mir den Hund abnehmen usw.
Manchmal hab ich angeboten, dem Belehrer doch die Adressen seiner 2 Vorbesitzer zu geben - soll er sich da auslassen, wo es angebracht ist!"Na jetzt lassen se doch den Beagle mal -das sind Jagdhunde, die müssen nicht gehorchen wie auf dem Hundeplatz"
Wir übten einfach ein bisschen UO und haben getrickst, hatten Spaß. Der Herr hat 2 Terrier-Mixe, ohne ein Körnchen Erziehung oder Benehmen - aber, sind ja Jagdhunde.
"Was?! 14 ist der?? Und da laufen sie soo lange mit dem armen Kerl, ab 8 sind Hunde alt, da muss man die Runden verkürzen!"
Was an einer Stunde rumgebummel jetzt tragisch ist, weiß ich nicht - Beagle auch nicht, der wollte weiter. -