Beiträge von Beaglebine

    An sich klingt das schon ziemlich gut, was deine Bekannte den Beagles bieten kann. Meuteleben, Ansprache und viel Bewegung kommt den meisten Beagles sehr entgegen. Regelmäßige Gassigänge sollten aber unbedingt sein, Beagle sind Laufhunde und schnell gelangweilt, ein Garten ist für Lupo ungefähr 30 Minuten interessant, dann hätte er gerne Unterhaltung.

    Ich kenne ziemlich viele Labor-Beagles, davon sind mir wenige als dauerhaft problematisch bekannt. Die allermeisten gewöhnen sich sehr schnell an ein normales Leben, ein vorhandener souveräner Hund erleichtert das wohl sehr. Ich kenne viele, die von einem "normalen" Hund nach einiger Zeit kaum zu unterscheiden waren.
    Schade, dass ihr so weit weg seid, nächstes Jahr findet in Burbach/Siegerland wieder ein großes Laborbeagletreffen statt.


    Das heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass Meutefremde Hunde akzeptiert werden!

    So lange es Beagles sind, dürfte es eigentlich kein Problem sein. Auf Beagletreffen werfen wir ja auch 30-80 fremde und bekannte Hunde auf´s Gelände, völlig ohne Probleme. Wagt sich dann aber eine andere Rasse drunter, schließen die sich flott zu einer heulenden Meute zusammen und stellen den Fremden.

    Punkt eins müsste man klären, ob das wirklich messbare Realität ist oder einfach nur ein Rassemärchen. Es gibt ja überall Mythen rund um Farben, Zeichnungen, etc die mit der Realität teils

    Frau Strodtbeck hat über die Farbverteilung und ihre Auswirkungen bei Meutehunden (und speziell Beagle) in diesem Artikel etwas geschrieben. Kann ich aus meiner persönlichen Erfahrung bestätigen. Bei Shih-Tzus sind mir die hellen auch als entspannter im Gedächtnis geblieben.
    http://hundemagazin.ch/rassetypische-…beim-meutehund/

    Wir reihen uns auch mal wieder in die Gruppe der Besorgten ein :verzweifelt: Lupo hat ne dicke Backe, das Auge ist auch halb zugeschwollen. :| Ich vermute mal ein Zahnproblem.
    Also geht´s später zum Doc (natürlich heute, wo ich noch Möbel geliefert bekomme und es über 30 Grad werden). Jemand Erfahrungen? Hat jemand so etwas ohne OP wieder in den Griff bekommen, Antibiotika?

    Pascha (Shih-Tzu) hatte fast nur Freunde, die ihn deutlich überragten. Ständig unterwegs war er mit Beagle, Boxer und Aussie.
    Er hatte nie einen Unfall mit größeren Hunden, in 17,2 Jahren nicht.
    Er hat aber auch Respekt und Abstand eingefordert, er stellte sich bloß aufrecht hin und so ziemlich jeder Hund bremste vor dem Napoleon. xD
    Ganz alte, unscharfe Bilder

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.