Beiträge von Beaglebine

    Oh jee, das liest sich nicht so gut. Ich drücke euch fest die Daumen
    @HiRoEm

    Allen anderen, die gerade bangen oder Entscheidungen treffen
    müssen, wünsche ich alles Gute & hyperaktive Schutzengel!

    Lupo ist momentan auch nicht gut dran. Erst im Urlaub der Ananldrüsenabszess nun- vermutlich aufgrund der Antibiotika- ein
    Siff-Ohr. Er scheint auch gerade allergisch auf etwas zu reagieren, hat häufiger Rückwärtsniesen am Tag. :muede: Naja, wird schon wieder werden. :|

    Ich habe absolute Panik davor, dass Lupo stirbt während ich arbeiten bin, ganz allein.. Das bringt mich fast augenblicklich zum schluchzen.
    Mit Blick auf sein Alter, habe ich Angst vor Demenz oder dem Vestibular-Syndrom.
    Demenz könnte auch für Probleme beim Alleinsein sorgen, das wäre ebenfalls
    sehr schlecht für uns. Die größte Angst ist aber einfach, irgendwann nichts mehr für ihn tun zu können.

    Ich bin auch ein EHH, möchte/ kann es momentan auch nicht ändern.

    Mit Lupo ist´s eingespielt, wir verstehen uns ohne Worte (nun eh, er ist taub), ich kann ihn überall mitnehmen oder auch bedenkenlos betreuen lassen, wenn Mitnehmen nicht geht.

    Bis 2016 lebte Pascha (Hund des Ex, Shih-Tzu) noch mit uns zusammen, seit seinem Tod gibt´s nur noch hin und wieder Gasthunde (befreundete).

    Lupo steht daheim nicht besonders auf Gesellschaft mit Fell. Er und Pascha haben sehr wenig miteinander anfangen können, mit den Gasthunden möchte er auch nicht groß Kontakt (kennt & mag er aber seit Jahren). Größtenteils ignoriert er sie einfach, er ist immer freundlich - aber merklich nicht begeistert von ihrer Anwesenheit. Er macht auch keine Unterschiede im Geschlecht oder bei der Rasse,
    normalerweise ist er von Beagle-Gesellschaft begeistert (draußen/bei anderen zu Besuch), bei uns daheim nicht. :ka: Wenn ich Gasthunde habe, macht es mir Spaß (anderer Hundetyp, andere Anforderungen, nicht ganz so easy drauf wie der Lump) -ich bin aber auch froh, wenn hier wieder Ruhe ist.

    Ich habe neben meiner VZ Arbeit momentan auch weder Kraft, noch Nerven für einen dauerhaften Zweithund, meine Gesundheit macht mir da auch noch einen dicken Strich durch die Rechnung. :muede:
    Lupo ist nun 14,5 -ein Opa, die TA Kosten steigen auch langsam an, ich könnte für 2 Hunde die Kosten im Notfall nicht tragen. Da bin ich ganz realistisch. Allein das wäre für mich Grund genug für ein "Nein" zum Zweithund.

    Ich vermisse nichts mit nur einem Hund. Wenn er irgendwann sein Bündel schnürt, würde mir ein Zweithund vermutlich helfen, nicht völlig durchzudrehen. Aber das ist für mich zu wenig Grund für eine Anschaffung.

    Gesundheit ist bei mir auch so ne Sache. Ich wohne im 3 Stock, Hund muss entweder laufen können - oder für mich zu tragen sein(und das zulassen) - ansonsten geht es eben nicht.

    Der Shih-Tzu von meinem Ex war dement, blind, taub, zeitweise
    unsauber, zeitweise Nachtwanderer (prima wenn man Frühschicht hat)- er fand sich in meiner Wohnung besser zurecht, da unterschiedliche Bodenbeläge und weniger Raum. Da ich vorher auch gut 7 Jahre mit dem Hund zusammengelebt hab, hab ich es gemacht - würde ich aber für einen unbekannten Hund nicht auf mich nehmen.
    Der älteste Fremdhund war Spanky, ein kleiner Terrier-Mix, er war nahezu taub, blieb 3 Wochen hier und hörte danach komischerweise wieder :roll: :D

    Ich bin ganz zufrieden mit Nikon Coolpix S9300. Hab die nun seit 2015 ständig dabei, hängt an der Gürtelschlaufe und passt in jede Tasche. Ich knipse damit hauptsächlich Hunde. Wenn ich etwas mehr Ahnung von Fotografie hätte, könnte die Kamera sicher auch mehr leisten als bei mir. :pfeif: :tropf:
    Kannst ja mal in meinem Fotodings gucken, ob das für dich passen könnte.

    Ich sitte mehrmals im Jahr eine Aussie-Hündin, meist um die 14 Tage rum, waren aber auch schon mal 7 Wochen.
    Ansonsten die Labbi-Bardino-Hündin meiner Mum hin und wieder.
    Der Boxerrüde meiner Freundin war hier auch immer willkommen, ebenso der Shih-Tzu meines Ex, der lebte quasi seine letzten 2 Jahre permanent hier.
    Selten Fremdhunde,das kam bisher 2x vor.

    Maximum waren bisher 3 Hunde (Inklusive Lupo) das reicht auf 45qm auch dicke. :D

    Ich gehe mit 2-3 Hunden zusammen, je nach Gehorsam und Alter. Die Aussiedame kommt nächste Woche wieder, da gehe ich öfter mal ne Runde allein, sie hat Power und kann selten freilaufen, mit Opa Lupo dabei wird's schon mal anstrengend.

    Freilauf gibt's nur, wenn der Halter es unbedingt will und der Hund auf mich genügend gehorcht, aber auch dann nur begrenzt, wo ich gut sehen kann, keine Straße, wenig Tiere zu erwarten hab.
    Hausregeln gelten hier für alle.
    Hier blieb bisher alles friedlich, Lupo findet Besuch zwar doof macht aber keinen Stress, er schmollt dann eben.

    Abstrich auf Hefepilze würde ich auch machen lassen, das hat den Hund meiner
    Freundin mal wochenlang zum Pfotenlecker werden lassen. Sie hat es dann letztlich nicht mit den TA-Mitteln in den Griff bekommen, sondern über Brottrunk. Den hat sie innerlich gegeben & die Pfoten drin gebadet. Wenn´s bei euch auch Hefepilze sind, kannst du es ja mal versuchen.
    Allergien/Unverträglichkeit können sich auch nach Jahren entwickeln, Lupo hat 9 Jahre lang jegliches Fleisch vertragen - nun reagiert er auf Huhn mit Ohrensiff & Knibbeln. Vielleicht hilft es euch, mal auf eine andere, selten gefütterte Fleischsorte auszuweichen?