<p>Heute wird's entweder Schweinefilet, Kartoffelgratin oder Rösti, Salat - oder Spinat, Kartoffeln, Bratwurst</p>
Beiträge von Beaglebine
-
-
Wenn's nicht anders geht
Ich zögere da auch nicht groß. Ich trete natürlich nicht mit voller Kraft in die Bauchregion, es ist eher ein Wegschieben mit der Fußkante. Ich gucke sicher nicht zu, wenn mein friedlicher Hund ohne Grund angegriffen wird, teils gibt's ja nicht mal Kontakt vorher. Da fliegt der andere Hund einfach heran, Zähne gefletscht, eindeutige Absicht erkennbar. Wenn normales Blocken, wegschicken, nicht klappt gibt's eben den Fuß.
Eine Halterin (JRT, sehr unverträglich, ungehorsam - aber natürlich muss der Freiläufer sein) wurde aufgrund eines Fußeinsatzes sehr giftig zu mir. Erklärung, dass ich nicht getreten - sondern geschoben habe, wollte sie nicht einsehen (das eigene Fehlverhalten gleich 3x nicht). Gut, hab ihr dann angeboten beim nächsten Mal wirklich zu treten - dann müsste sie auch nicht 50m weit laufen um ihren ungehorsamen Hund einzufangen- der kommt dann entgegen geflogen. Seitdem kann sie die Leine nutzen und sogar an der Erziehung arbeiten, sie grüßt mich sogar inzwischen. Hat es wohl eingesehen.
-
-
Kleiner Monk, ich wünsche dir eine gute Reise. Ganz viele liebe Kumpels erwarten dich auf weichen Wolken, voller Kekse.
Du wirst fehlen hier unten..Wünsche euch viel Kraft und einen friedlichen Abschied.
-
Lupo darf gerne Kontakt zu fremden, passenden Hunden haben. Ansonsten treffen wir uns öfter mit Freunden mit Hund. Wirklich spielen tut er nur nicht mehr, bisschen fetzen und rumbocken, das war's, danach wird nur noch gemeinsam geschnuffelt und gebummelt.
Hier wird erstmal kein neuer Hund einziehen, wenn er geht. -
das verstehe ich nicht. Meine Freundin vergöttert ihren Frops auch und auch ihren Mops, den sie davor hatte. Das sie umdenkt ist erst seit 2, 3 Jahren so. Ich hab trotzdem schon immer meine Meinung zu den Rassen ganz klar und deutlich geäußert.
Ist hier genau so. Freundin ehemals mit Boxer, nun mit Boston Terrier an der Seite. Ich mache keinen Hehl aus meiner Meinung.
Für mich ist es Leiden, weil Halter es so schön finden. Wir verstehen uns trotzdem und sie nimmt mir meine Meinung auch nicht
übel. Würde sie das tun, würde die Meinung sich dennoch nicht ändern. -
<p>Vielleicht wäre Fisch für´s erste dann eine gute Alternative? </p><p>Mit Kaninchen und Hirsch kommen wohl viele Allergiker auch ganz gut zurecht.</p>
-
Es tut mir so leid Sabine. Ich hoffe Buffy ist ruhig eingeschlafen, geliebt bis zum letzten Atemzug auf jeden Fall.
Mach´s gut süße Buffy.. -
Von dem Moment an war Gino komplett verändert. Er war stur, bockig, zog sich zurück, hat kein Wort mehr gehört usw....
Ich habe ihn echt nicht wiedererkannt. Es war klar, daß er bereit war alles zu teilen, nur nicht mich.
Geändert hat sich das ganze, als meine Mutter, damals lebte ich noch bei meinen Eltern, sich des Neuzuganges angenommen hat und er sie als Frauchen auserwählt hat. Von dem Moment an waren alle Probleme wie weggeblasen und ich hatte "meinen Gino" wieder.
Seit dem ist mir nur zu bewusst, daß man nie wissen kann wie ein Hund auf einen weiteren Hund reagiert, bis man es ausprobiert.LG
Franziska mit Till
Hihi, Gino & Lupo haben wohl die gleichen Ansichten geteilt.
Genau so -stur, bockig, ungehorsam und zurückgezogen- verhält der hochsoziale Meutehund sich, wenn Besuch einzieht. Ohne Gepäck = "Yippieh,Freunde!" Mit Gepäck = "Passt mir gar nicht, dass Du da bist-ich schmolle bis du wieder gehst!" Geht der Besucher wieder, ist er wieder der "normale" Lupo - nur übertrieben fröhlich für 2 Tage. -
Happy Wurftag!! Lass dich schön feiern und verwöhnen!!
Bleib ein fröhlicher Senior, genieße dein Leben!